Hallo zusammen.
Ich habe mal wieder ein Haufen kleiner Probleme. Ich fange direkt mal beim nervigsten an...
Normale Fahrt / Geschwindigkeit ist eigentlich egal aber vorwiegend bei geringerem Tempo hörbar.
Eine Art "kurzes Knacken" wie Metall auf Metall aus dem Motorraum vorne
links. Geräusch tritt nur auf bei Fahrbahnunebenheiten!! Kein komplettes
einfedern sondern einfach nur eine kleine Unebenheit
. Fahrwerkstechnisch scheint alles i.O zu sein. Die Werkstatt konnte nichts finden.
Problem besteht schon länger, allerdings war es vor ein paar Wochen fast komplett Weg (Kälte wahrscheinlich). Tritt unter Last weitaus leiser bis gar nicht auf.
Das andere nervt mich erst seit dem Reifenwechsel.
Bei Wechsel von Sommer zu Winterreifen im Oktober ist mir aufgefallen,
dass die Innenseiten der Reifen abgefahren ist. Im gleichen Zug bin ich
in die Werkstatt und habe Achsvermessung machen lassen. Mit der neuen
Einstellung dann den ganzen Winter gefahren und keine Problem und auch
keine Abnutzung.
Letzten Samstag dann wieder die "alten" Sommerreifen (die mit abgefahrenen Innenseiten) drauf und seit dem
Lenkt er sich sehr schwammig im Bereich von 20 - 70kmh. Darüber ist
Ruhe. In Diesem Bereich fühlt es sich an, als wäre ne große Unwucht im
Rad. Das Lenkrad zerrt merklich nach links und rechts. Ab 70kmh ist dann
Ruhe und nichts mehr spürbar. Lenkt sich wie ein Schwamm und macht kein
Spaß zu fahren.
Habt ihr einen Rat für mich?
Ich habe mal wieder ein Haufen kleiner Probleme. Ich fange direkt mal beim nervigsten an...
Normale Fahrt / Geschwindigkeit ist eigentlich egal aber vorwiegend bei geringerem Tempo hörbar.
Eine Art "kurzes Knacken" wie Metall auf Metall aus dem Motorraum vorne
links. Geräusch tritt nur auf bei Fahrbahnunebenheiten!! Kein komplettes
einfedern sondern einfach nur eine kleine Unebenheit

. Fahrwerkstechnisch scheint alles i.O zu sein. Die Werkstatt konnte nichts finden.
Problem besteht schon länger, allerdings war es vor ein paar Wochen fast komplett Weg (Kälte wahrscheinlich). Tritt unter Last weitaus leiser bis gar nicht auf.
Das andere nervt mich erst seit dem Reifenwechsel.
Bei Wechsel von Sommer zu Winterreifen im Oktober ist mir aufgefallen,
dass die Innenseiten der Reifen abgefahren ist. Im gleichen Zug bin ich
in die Werkstatt und habe Achsvermessung machen lassen. Mit der neuen
Einstellung dann den ganzen Winter gefahren und keine Problem und auch
keine Abnutzung.
Letzten Samstag dann wieder die "alten" Sommerreifen (die mit abgefahrenen Innenseiten) drauf und seit dem
Lenkt er sich sehr schwammig im Bereich von 20 - 70kmh. Darüber ist
Ruhe. In Diesem Bereich fühlt es sich an, als wäre ne große Unwucht im
Rad. Das Lenkrad zerrt merklich nach links und rechts. Ab 70kmh ist dann
Ruhe und nichts mehr spürbar. Lenkt sich wie ein Schwamm und macht kein
Spaß zu fahren.
Habt ihr einen Rat für mich?