Knacken an der Vorderachse

Grisu2504

Doppel Ass
Registriert
24 Juli 2004
Beiträge
169
Alter
63
Ort
Nörvenich
Hallo,
seit einiger Zeit habe ich vornbe links ein knackendes Geräusch bei Bodenunebenheiten. Heute habe ich die Koppelstange gewechselt.
Das knacken ist aber immernoch da.

Wer weiß was das sein kann?

gruß
Jörg
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Ich würd jetzt ma auf die Querlenker tippen.

[offtopic]Hab deinen Beitrag mal bearbeitet. Vielleicht interessiert die Mögliche Lösung auch andere. Denn DARUM sind wir ein Forum und schreiben uns nicht nur Emails :)[/offtopic]
 

Grisu2504

Doppel Ass
Registriert
24 Juli 2004
Beiträge
169
Alter
63
Ort
Nörvenich
Hallo,

Habe ein leichtes schlagen beim Bremsen am Lenkrad.
Werde heute mal bei ATU vorbeifahren und da nach dem Knacken sehen lassen. Der Meister sagt ich soll mal reinkommen würden unverbindlich nachsehn.

Gestern habe ich die Gummis vom Stabi gewechselt, das knacken ist noch da.
Tippe auf das Domlager.

Gruß
Jörg
 

Grisu2504

Doppel Ass
Registriert
24 Juli 2004
Beiträge
169
Alter
63
Ort
Nörvenich
@ Dane-Scorpio,

deine vermutung hat sich bestätigt.
Der Querlenker ist es. Genau das Kugelgelenk am Querlenker ist ausgeschlagen.
Laut Werkstatt kann man das nicht wechseln sondern der ganze Querlenker muss getauscht werden.
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Na dann freu ich mich doch, auch wenns dir jetzt wohl net wirklich geholfen hat. Wie teuer solls denn werden ? Nur damit ichs weiß wenns mal bei mir knarzen sollte.
 

Grisu2504

Doppel Ass
Registriert
24 Juli 2004
Beiträge
169
Alter
63
Ort
Nörvenich
bei ATU: 286,00€ inclus einbau und vermessen.

meine Werkstatt 120,00€ inclus einbau.


Habe etwas Glück gehabt denk ich. :)
 

Grisu2504

Doppel Ass
Registriert
24 Juli 2004
Beiträge
169
Alter
63
Ort
Nörvenich
Hallo,
so das knacken ist weg. :D

Aber dafür habe ich ein schlagen in der Lenkung beim Bremsen. ?(

Kann das eventuell die Bremsscheibe sein???
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...der TÜV prüft nur Bremskraft, da müsste es schon heftig schütteln, dass der sich dafür interessiert. Es sei denn, die Scheiben habe die Verschleissgrenze erreicht...
...daher ist das Rütteln eher nicht relevant...
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...jau dachte ich mir, deshalb s.o., dat merkt der TÜV gar nicht und der wird den Scheibenschlag auch nicht messen. Wenn es Dich tröstet, ist bei mir spätestens nach 4000km neuen Scheiben auch wieder da. Abhilfe: Langsamer fahren und sanfter bremsen.... :D
 
Oben