Klopfen/schlagen vorne Rechts

F

Fastest

Gast im Fordboard
Hi,

mein Puma macht seit neustem Geräusche vorne rechts wenn ich über nen hubbel fahre.

ist immer nur einmal.

also wenn ich über nen hubbel fahr, schlägts/klopfts einmal vorne rechts.
kommt aus richtung von reifen.

stabistangengummis und halterungen sind neu....

könnens die stabis sein?

mein puma hatte das auf beiden seiten als ich ihn gekauft hab.
hab die gummis und halter erneuert und es war ruhe (dachte ich) aber seit heut mittag gehts wieder los.

ist schon recht stark zu hören.
wenn ich mich aufn kotflügel setz' und nen bisschen hoch und runter feder, dann hört man nix. nur bei gullis bodenwellen etc.

habter das auch?
 
R

Roadrunner

Gast im Fordboard
Stoßdämpfer ?

Fahre mal zum TÜV.. Wenn du ADAC MItglied bist bezahlste nix.. Ansonsten 5 €
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Würde auf das Radlager tippen wenn deine Stabis neu sind, allerdings könnte es auch an denen liegen....! Eine Bordsteinkante hast du nicht zufällig mitgenommen?

EDIT: @ Roady: Serienfahrwerke sollten eigentlich nicht durchschlagen, da müssten die Federn schon extrem ermüdet sein oder der Dämpfer lecken!
 
J

Junior

Gast im Fordboard
Könnte auch das Domlager vorne sein. So war es bei mir.
 
F

Fastest

Gast im Fordboard
hab keine bordsteinkante mitgenommen.

stabis sind NICHT neu, nur die gummis und halterungen an der vorderachse.

die den stabi an der VA halten.

aber mein geselle (aus der firma, bin kfz-mechatroniker) hat als ich ihn gekauft hatte gemeint, dass die stabis nicht ausgeschlagen wären.

das auto hat 131000km runter.
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Was auch noch ne Möglichkeit wäre....Querlenkerbuchse entvulkanisiert...
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
Moin,

hatte vor ca. 2 Jahren das Gleiche, war die Stabistange auf der Seite (bei mir links), hab mich auch immer gewundert was das sein soll, war son klacken, war nur bei Hubbeln oder wenn ich mal stark und ruckartig mal links dann wieder rechts eingelenkt habe, also entweder Stabis besorgen und einbauen oder zur Werkstatt fahren und da machen lassen.

MFG
Henry
 
B

..::BNGI::..

Gast im Fordboard
Hatte das selbe Problem auch...bei mir wars die Buchse vom Querlenker...am Anfang wars nur bei starken huckeln und später selbst bei kleinen Bodenwellen und beim anfahren...
 

Blue-Puma

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
314
Alter
45
Also Radlager sind es eher nicht die machen laute heulgeräusche,oder besser geschreiben so ein häßliches malendes Geräusch,da gab es mal welche die sich im Schwenklager verdreht haben,dann kam ein Geräusch beim rangieren im rollen.
Ich habt die Gummis am Rahmen oben drauf erneuert,die,die Stange von einer zur anderen Seite führen,mit den U Bügeln drüber? Oder?
Also ich würde dann auch auf Querlenker,oder die Stabistangen,auch Koppelstangen genannt setzen,die ärgern schon mal kommt drauf an wie man sie beim prüfen anfasst,ein Domlager könnte auch sein,jenachdem kommt eher selten vor.
Ist vielleicht was lose,oder habt ihr was vergessen richtig anzuziehen,auch sehr wichtig die Schrauben könnten wenn sie nicht mit dem richtigen Drehmoment angezogen wurden zu weit drin sein,oder aber auch lose.
Einfach noch mal auf die Hebebühne und alles testen :D
 
F

Fastest

Gast im Fordboard
das auto macht sowieos manchmal ganz komische geräusche.

halt bei bodenwellen vorne rechts das schlagen
und beim lenken im stand bei kaltem motor ein knarrendes geräusch

nächste woche schau ich mir das mal genauer an.
 

Blue-Puma

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
314
Alter
45
Hmm Lenkung??,ist zwar beim Puma recht selten aber möglich
Also zusätzlich Spurstangenendstücke/Spurstangen/Sichtprüfung von Manschetten.Manchmal hilft etwas Fett auf den Zahnstangen
Antriebswellen??
Ist was schwer über das Internet zu beschreiben,daß kann man besser vor Ort sagen/prüfen----Werkstatt.
Solltest dich aber drum kümmern
Sicherheit geht vor,schon aus so manchen Geräuschen ist was gefährliches enstanden.
 
F

Fastest

Gast im Fordboard
Hi,

heute in der Berufsschule hab ich mein Auto mal als vorschauobjekt zur verfügung gestellt.

hatte dann noch gefragt, was das mit den antriebswellen sein kann...

hat sich der lehrer die angesehen und meinte, dass beide ausgeschlagen seien..

danach in der firma gewesen und mal die preise abgecheckt.

beide Kosten 270€.
Dazugibts noch 40% Mitarbeiterrabatt und somit sinds nurnoch 160€.

Meine Frage jetzt:
Was gibts so beim ein und ausbau zu beachten?
Hat jemand ggf. Antriebswellen abzugeben die noch brauchbar sind? (wenn ja, PN)

Danke für die Tipps und antworten, :)
 
P

Puma99

Gast im Fordboard
Hmm gute Frage , Nein also ich glaub mit Einbau wollten sie 430 €

Aber halt nur für eine .
 
F

Fastest

Gast im Fordboard
War heut im Lager, hab gesagt, Puma 1998 antriebswellen im Sack

Beide kosten 270€.

Eine nur die Hälfte.

Bin mir ganz sicher.
 
P

Puma99

Gast im Fordboard
Na ja wenn du sie für das geld bekommst ist ja gut. Aber das sind bestimmt keine offiziellen Ford Preise.
 
F

Fastest

Gast im Fordboard
Ich arbeite ja selbst bei Ford.
War aber in ner anderen Filliale und hab mich erstmal als Kunde ausgegeben.

Dann hab ich gesagt, dass ich den Preis wissen mag, weil meine eben kaputt sind.

Er : welche seite?
ich: beide.
Er: beide kosten gleichviel. zusammen 271,10€
ich: und mit mitarbeiterrabatt, wieviel % krieg ich darauf?
er: auf welchen namen?
ich: Sven *****.
er: ah ich wusste ich kenn dein gesicht irgendwoher
ich: hehe, wieviel gibts?
er: ja 40% sind drin...
Ich: also ca 160€
er: ja, für beide.

hab auch nach nem überholungssatz gefragt, er meinte da gäbe es nen reperatursatz, aber is mir zu aufwendig.
dann geh ich noch zu meinem Händler wo ich die karre herhab und verlang auch nochmal nen anteil der antriebswellen---

und wenn ich 100€ zahlen muss, is mir das auch egal, weil so machts keinen spaß zu fahren.
 
P

Puma99

Gast im Fordboard
Bei mir hat der Händler 100 % vom Preis übernommen.
Aber kommt halt immer drauf an wie kulant er ist.

achso und die Preise sind für den 1.7 er?
 
S

Shawn

Gast im Fordboard
Hm, ich hab vor 2 Tagen nun ein 40/40 Weitec Fahrwerk eingebaut und hab nun auch dieses nette Geräusch (nur! vorne rechts) - kann doch nicht sein das einen Tag nach dem Einbau die Antriebswellen hinüber sind, oder?

Mein Problem ist das ich mit der Katze 560km Autobahn in den Urlaub gefahren bin und ich mich jetzt frage ob der Wagen die Rückreise gefahrlos antreten kann... Bin nicht scharf drauf das mir der Puma hier in Österreich den Geist aufgibt, geschweige denn auf der Autobahn das Rad anfängt zu blockieren o.ä. .

Wagen mit dem Wagenheber hochgeschraubt, Rad ab usw. schon alles geprüft, ich seh da absolut nichts, auch nicht von oben.... ?(
 
F

Fastest

Gast im Fordboard
bei mir isses die antriebswelle die hat spiel und macht dauernd schlaggeräusche.
aber vibrieren o.ä. hab ich noch nicht.
fett erneuert hab ich auch, bringt nichts.
egal ich fahr so weiter rum..
 
S

Shawn

Gast im Fordboard
Vom Fahrgefühl auch keine Veränderung - klingt nur ziemlich ätzend und wenn man sich von 150 (da ist es mir das erste Mal aufgefallen) aus ohne Gas rollen lässt spürt man das sogar, sehr seltsam.

Naja, ich hab eben kein Interesse daran bei 150 ein Rad zu verlieren oder das es blockiert, darum meine Sorge.
 
Oben