klimautomatik,heiß/kalt nicht bis anschlag

danjan

Grünschnabel
Registriert
8 März 2008
Beiträge
14
hi

nachdem ich einen defekt hatte, das der stellmotor für die temperatur nichtmehr fuhr(stellmotor getauscht, gleiches wieder) habe ich nun ein anderes bedienteil eingebaut. nun regelt es zwar wieder, allerding erreicht der den anschlag auf kalt nicht 100%!
baue ich den motor aus, kann ich die klappe noch 2mm weiter auf kalt drehen und man merkts dann an der luft.(klima an)

im menü off+fußraum+AUTO fahren alle stellmotoren sauber von anschlag zu anschlag, fehler kommen keine.

beende ich den modus und stelle sofort auf LO, bläst 100% kalte luft weiter. fahre ich einmal auf HI und wieder zu LO, naja dann gehts wieder nicht 100%, auch nicht nach 5minuten.

die klappe geht doch leicht bewegen ?(

allgemein kommt mir das im mondeo alles so langsam vor, ich stelle auf HI und mindestens 1minuten später erst wird es heiß. beim golf geht das ruck zuck, soll aber nicht das problem sein.

jedenfalls muss das ding wieder auf kalt fahren und zwar 100%, den der sommer kommt. :D

stellmotoren habe ich unternander schon getauscht(da baugleich) auch nicht anders

muss beim einbau was beachtet werden? temperaturklappe bestimmte stellung? habs mal so und so probiert, danach jeweils das off,fußraum, auto durchlaufen lassen, kommt immer aufs selbe raus.

weiß da nicht weiter.... :wand
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Worüber machst du dir Sorgen?

Die KA bekommt von zwei Sensoren (vFl) Werte und Lo bedeutet ja 16/18°C. Da wir diese Temperaturen gerade nicht draussen haben, wird immer etwas Warmluft zugemischt.

Dass die KA träge ist, da geb ich dir recht...
 

dirk

Eroberer
Registriert
22 Juli 2005
Beiträge
88
Ort
Berlin
Hallo,
LO bedeutet bei mir 1°C aus den Düsen.
Und ja Du hast recht die Klima Automatik ist lahm und ungenau

Gruß
 

danjan

Grünschnabel
Registriert
8 März 2008
Beiträge
14
Original von panko
Worüber machst du dir Sorgen?

Die KA bekommt von zwei Sensoren (vFl) Werte und Lo bedeutet ja 16/18°C. Da wir diese Temperaturen gerade nicht draussen haben, wird immer etwas Warmluft zugemischt.

Dass die KA träge ist, da geb ich dir recht...

bist du dir sicher? LO bei den VW´s ist LO im warsten sinne des wortes, klappe auf voll kalt, auch bei -20grad. das soll bei ford anders sein?

falls doch, kann man die sensoren mal außer kraft setzen? testweise
 
T

tddi

Gast im Fordboard
Stell mal die Klima auf Auto -> dann drück [Off] + [Fußraum] kurz gleichzeitig und danach gleich mal kurz [Auto]. Dann müßte er die Klappen mal in die Endlagen fahren und diese sich auch vielleicht merkern. Wenn sich dann im Display nichts mehr tut und auch keine Motoren mehr zu hören sind, kannst Du mit 2xAuto den Modus verlassen. Vielleicht bringts ja was.
Habs hier irgendwo mal gelesen.
TddI
 

danjan

Grünschnabel
Registriert
8 März 2008
Beiträge
14
Original von tddi
Stell mal die Klima auf Auto -> dann drück [Off] + [Fußraum] kurz gleichzeitig und danach gleich mal kurz [Auto]. Dann müßte er die Klappen mal in die Endlagen fahren und diese sich auch vielleicht merkern. Wenn sich dann im Display nichts mehr tut und auch keine Motoren mehr zu hören sind, kannst Du mit 2xAuto den Modus verlassen. Vielleicht bringts ja was.
Habs hier irgendwo mal gelesen.
TddI

Original von danjan

im menü off+fußraum+AUTO fahren alle stellmotoren sauber von anschlag zu anschlag, fehler kommen keine.

;)
 
Oben