hi
nachdem ich einen defekt hatte, das der stellmotor für die temperatur nichtmehr fuhr(stellmotor getauscht, gleiches wieder) habe ich nun ein anderes bedienteil eingebaut. nun regelt es zwar wieder, allerding erreicht der den anschlag auf kalt nicht 100%!
baue ich den motor aus, kann ich die klappe noch 2mm weiter auf kalt drehen und man merkts dann an der luft.(klima an)
im menü off+fußraum+AUTO fahren alle stellmotoren sauber von anschlag zu anschlag, fehler kommen keine.
beende ich den modus und stelle sofort auf LO, bläst 100% kalte luft weiter. fahre ich einmal auf HI und wieder zu LO, naja dann gehts wieder nicht 100%, auch nicht nach 5minuten.
die klappe geht doch leicht bewegen
allgemein kommt mir das im mondeo alles so langsam vor, ich stelle auf HI und mindestens 1minuten später erst wird es heiß. beim golf geht das ruck zuck, soll aber nicht das problem sein.
jedenfalls muss das ding wieder auf kalt fahren und zwar 100%, den der sommer kommt.
stellmotoren habe ich unternander schon getauscht(da baugleich) auch nicht anders
muss beim einbau was beachtet werden? temperaturklappe bestimmte stellung? habs mal so und so probiert, danach jeweils das off,fußraum, auto durchlaufen lassen, kommt immer aufs selbe raus.
weiß da nicht weiter.... :wand
nachdem ich einen defekt hatte, das der stellmotor für die temperatur nichtmehr fuhr(stellmotor getauscht, gleiches wieder) habe ich nun ein anderes bedienteil eingebaut. nun regelt es zwar wieder, allerding erreicht der den anschlag auf kalt nicht 100%!
baue ich den motor aus, kann ich die klappe noch 2mm weiter auf kalt drehen und man merkts dann an der luft.(klima an)
im menü off+fußraum+AUTO fahren alle stellmotoren sauber von anschlag zu anschlag, fehler kommen keine.
beende ich den modus und stelle sofort auf LO, bläst 100% kalte luft weiter. fahre ich einmal auf HI und wieder zu LO, naja dann gehts wieder nicht 100%, auch nicht nach 5minuten.
die klappe geht doch leicht bewegen

allgemein kommt mir das im mondeo alles so langsam vor, ich stelle auf HI und mindestens 1minuten später erst wird es heiß. beim golf geht das ruck zuck, soll aber nicht das problem sein.
jedenfalls muss das ding wieder auf kalt fahren und zwar 100%, den der sommer kommt.
stellmotoren habe ich unternander schon getauscht(da baugleich) auch nicht anders
muss beim einbau was beachtet werden? temperaturklappe bestimmte stellung? habs mal so und so probiert, danach jeweils das off,fußraum, auto durchlaufen lassen, kommt immer aufs selbe raus.
weiß da nicht weiter.... :wand