Klimatronic frage

G

grieche4ever

Gast im Fordboard
Grüss euch

hab bei meinem MK3 2001 ne Klimatronic. Sobald ich den "Auto" knopf betätige aktiviert sich auch die A/C leuchte am Knopf. Arbeitet dann der Klima-Kompressor?
Ich will ja heizen!!

danke schon mal für die Antworten
 

BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
Hallo,

wenn Du eine bestimmte Temperatur möchtest, stellst du die in den Einstellungen ein, so dass die bei Automatic-Schaltung (Auto) aktiviert wird.

Hat zunächst den Vorteil, dass du verändern kannst, was Du willst (Luftfluss, Temparatur, Gebläse). Drückst Du auf Auto, wird auf Deine voreingestellten Werte zurück geschaltet.

Ich persönlich fahre grundsätzlich mit Klimaautomatic und zwar mit 22°C (Sommer wie Winter), früher im MK3 und jetzt im MK4. Hat den Vorteil, dass man sich einmal an die Klima gewöhnt und dann gegen solche Erkältungserscheinungen, wie sie Klimaanlagen hervorrufen können, in gewisser Weise resistent wird.

Zum Heizen:

Wenn Du auf AUTO stellst, macht das System alles allein, was notwendig ist, auch, um Deine voreingestellte Temperatur zu erreichen.

Wenn du es wärmer möchtest, kannst du das manuell regeln.
Aber denk dran, wenn du danach wieder auf AUTO gehst und die Temperatur inzwischen höher ist, als für die Klima vorgegeben, kühlt sie wieder runter. Du müsstest in dem Fall auch die Temperatureinstellungen für die Klima anpassen.

Gruß, Wolfgang
 

Flecks

Foren Ass
Registriert
13 Oktober 2006
Beiträge
457
Ort
Graz
Wenn A/C an ist läuft auch der Klimakompressor bis zu einer Außentemperatur von ca. 4°C immer mit, egal ob du es wärmer oder kälter haben willst.
Geregelt wird der Kompressor über die Ein- und Ausschaltdauer der Klimakupplung,. So ist es zumindest beim MK3.

Gruß aus Graz
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von grieche4ever
Arbeitet dann der Klima-Kompressor?
Kommt darauf an...
1. Kommt erstens darauf an, ob gekühlte Luft gewünscht ist. Wenn ja, dann wird er mitarbeiten, nicht ständig, sondern nur in Schüben, je nach Temperaturunterschied zwischen innen und außen.
2. Kommt zweitens darauf an, wie kalt es draußen ist. Bei unter 4°C bleibt der Kompressor aus.
3. Kommt drittens darauf an, ob Du die Luft auch auf die Frontscheibe blasen lässt. Dann läuft die Klimaanlage immer mit (siehe 1.). So wird die von der Scheibe gelöste Feuchtigkeit schnellstens aus dem Fahrzeug gebracht, sonst würden die Scheiben sofort wieder beschlagen.

Die A/C-Anzeige besagt nur, dass der Klimakompressor laufen "kann", nicht dass er es tatsächlich auch tut.

Grüße
Uli
 
G

grieche4ever

Gast im Fordboard
also bei meinem Skoda Fabia merk ich, dass der Klimakompressor läuft indem der Motor am Stand auf höhere Drehzahl geht 800->1000
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Das tut der Mondeo auch, aber solche Vergleiche sind ..... gewagt.
 
S

stevie_81

Gast im Fordboard
die 2001er hatten ne andere software als die ab 2002.
meim pa seiner geht auch die AC lampe aus, sobald man auf auto drückt.
vl kannst deine software mal updaten.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Nur mal so zur Info für die, die es nicht ganz kapieren - also z.B. für mich:

Ist das wichtig zu wissen, ob die KA läuft? Ich denke, es reicht doch, wenn man merkt, dass man konstant die eingestellte Temp. hat und sich dabei wohl fühlt.
Als nächstes erwarten wir dann, dass wir angezeigt bekommen, aus welchen Düsen die Luft im Moment geblasen wird ...

Ich persönlich halte es für gut, dass mein Mondi mir nur das anzeigt, was ich manuell eingestellt habe, aber ich lasse mich auch gerne von anderem überzeugen ;)
 
G

grieche4ever

Gast im Fordboard
naja ich wollte eigentlich wissen wann der Klimakompressor arbeitet. Ich brauche sicher keine Klima wenn draußen +5 Grad sind. Was soll ich also tun wenn ich 23 Grad drinnen halten will? Auto oder nicht Auto?
 
S

stevie_81

Gast im Fordboard
mit klima werden deine scheiben aber schneller frei dank entfeuchter in der klimaanlage.
meine stehts ganze jahr auf auto und dann zwischen 21 und high. je nach temp außen.
 
G

grieche4ever

Gast im Fordboard
ist mir klar mit dem Entfeuchten, ist wahrscheinlich auch besser so, dann rostet er nicht so stark im Inneren....

Wenn ich nun auf Auto drück und A/C ausschalte geht das Auto auch wieder weg. naja werd mich noch ein wenig herumspielen...
 
S

stevie_81

Gast im Fordboard
schon mal in der bda gelesen, was wie reagiert, wenn du auto drückst?
weil bei den alten sharan is auch die klima aus, wenns licht leuchtet.
 
M

Mondeopit

Gast im Fordboard
Ich kann meine noch auf Eco umschalten brauche nur ein zweites mal auf AC drücken.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von grieche4ever
Wenn ich nun auf Auto drück und A/C ausschalte geht das Auto auch wieder weg. naja werd mich noch ein wenig herumspielen...
Das liegt daran, dass Du die automatische Steuerung eines Elementes deaktiviert hast. Das hat aber keinen Einfluss auf die autom. Steuerung der anderen Funktionen.

Zu diesem Thema hab ich allerdings schon mal sehr ausführlich was geschrieben. Werds noch suchen und dann verlinken ;)

Ach ja eines noch: einmal pro Monat sollte man die KA für 10-15 Minuten laufen lassen (auch bei +5°C) - steht auch in der BA


EDIT: hier der Link
 
Oben