Klimaleitung vor durchscheuern retten!

SaBusa

Jungspund
Registriert
2 Mai 2009
Beiträge
29
Alter
38
Ort
Erding
Hallo Boardler....

ich habe mich gerade mit einem Cougar aus Moosburg getroffen (der hier noch nicht vertreten ist) und dessen Klimaleitung ist durchgescheuert und kostet ca 200€.
Der grund des durchscheuerns ist ein anderer schlauch samt plastik-waben-ummantelung der daran schabt bis die aluleitung durch ist.

Erst wollt ich es nicht glauben doch dann habe ich das bei meinem gecheckt und siehe da, auch hier schaben die 2 Leitungen aufeinander und die Aluleitung ist angeschabt.....

kurzerhand die 2 Leitungen mit nem Kabelbinder getrennt und gut ist...
kann nicht genau sagen welche Leitungen das genau sind, jedoch sind diese im ganz linken oberen Eck des Motorraumes und dort ist eigentlich nur eine Aluleitung waagerecht entlang der A-Säule und die zweite Leitung kommt von unten mit diesem plastikwabenschutz ausser rum und schabt dort im Lot entlang...

Hoffe euch vor Klimaausfällen bewahrt zu haben und falls das Thema schon uralt ist habe ich es mal wieder für uns neuen Cougarfahrer ausgewühlt....
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
nach der Beschreibung müsste es hier sein, muss ich mal nachsehen...ob da was scheuert..

Edit: jetz haben wir gleichzeitig n Foto hochgeladen, nur irgendwie fehlt bei mir der silberne Schlauch oder ist der beim Facelift anders verlegt??! werde mal nachsehen...
 

SaBusa

Jungspund
Registriert
2 Mai 2009
Beiträge
29
Alter
38
Ort
Erding
ja genau das ist es.... nur irgendwie sieht man da bei mir dieses Alurohr und auf deinem Bild ned wirklich....
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
das silberne Rohr gibts wahrscheinlich nur beim ersten Cougar V6. Bei meinem Facelift ist es nicht an dieser Stelle und bei unserem Mondeo sieht es genauso wie auf dem Bild aus, nur sind die Rohre an der Stelle mit so einer Art Gummibeutel verkleidet und können nicht scheuern...
 

Ant-Killer

Doppel Ass
Registriert
4 März 2008
Beiträge
185
Alter
41
Ort
Deuschland, Cham
Ich hab mir das jetzt auch mal angesehen. Bei mir scheuerte eine Leitung an der anderen, jedoch an der Spritzwand. Kabelbinder und fertig! Welche Leitung das bei mir war kann ich aber nicht sagen.
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
Klimaleitung durch!

Leider habe ich das Thema erst gefunden nachdem der Schaden da ist!

Leider ist die Stelle auch so ungünstig, das sich eine Zwischenschelle(Rep.-Satz) nicht ansetzen lässt.

Deshalb mal anders: Hat jemand Erfahrungen mit" HAFTSTAHL" oder" Reparaturaluminium" ?

Haftstahl ist von -50 - +150 Grad temperaturbeständig ,angeblich auch Aluminium-verträglich.

druckbeständig bis 75n/mm2 .

Kann ich die Scheuerstelle damit "flicken"?
 

Anhänge

  • IMG00098-20110505-2017.jpg
    IMG00098-20110505-2017.jpg
    62,1 KB · Aufrufe: 316
  • IMG00098-20110505-2017.jpg
    IMG00098-20110505-2017.jpg
    62,1 KB · Aufrufe: 310
  • IMG00098-20110505-2017.jpg
    IMG00098-20110505-2017.jpg
    62,1 KB · Aufrufe: 257
  • IMG00098-20110505-2017.jpg
    IMG00098-20110505-2017.jpg
    62,1 KB · Aufrufe: 335

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
Wozu so umständlich ? dne ganzen verbinder raus und einen bzw 2 mit einem stück rohr wieder rein. Der Durchmesser der Klimaleitungen ist gängig, mit ein paar Klemmringverbindungen sollte da schnell Abhilfe da sein
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
Sry Silke, aber Klemmringverbindungen, Quetschverbindungen sind ein gängiges Mittel im Rohrleitungsbau. Und die stehen zu 99% unter Druck ;)
 

Big_mac_the_crack

Foren Ass
Registriert
11 November 2009
Beiträge
342
Ort
Schweiz
Bin auch der Meinung dass das gehen sollte, schau dir mal an mit was Wasseranschlüsse gedichtet sind. Hanf und Dichtmittel...
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
Das Kühlmittel ist Gasförmig bzw wird es durch den kompressor, ist leider nicht mit einer Wasserleitung vergleichbar aber trotzdem problemlos reperabel
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
@ Cosmic

Ich meinte mit "irgendwelchen Mittelchen" auch nicht die von dir erwähnte vernünftige Klemmringverbindung, sondern sowas wie die 2K-Knete oder "Haftstahl" oder "Reparaturaluminium" wie von Silberberglöwe vorgeschlagen. Damit würd ich die Leitung lieber nicht reparieren ;)
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
Na , dann sind wir ja schonmal ein Stück weiter :)
Ein Stück Klimaleitung besorgen (mit Anschluß), Klemmringverbinder besorgen und aus zwei mach eins.
Soweit so gut! War beim Teile Dealer und der hat im Katalog die Rep-Sätze für Klimaleitungen gefunden!
Aber leider nur mit ZOLLMAßEN! Wieviel ZOLL hat die Klimaleitung an der Stelle???(siehe Foto) ist das 1/2 Zoll ?
gemessen hab ich 12,56mm,1/2 Zoll wäre aber 12,7 mm...schafft das der Verbinder das auszugleichen?
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
so Leute,die Klimaleitung ist heute eingetroffen! Und ist absolut identisch mit der vom Cougar!
leider müsste man den Motor ausbauen um die Leitung so zu montieren wie sie geliefert wurde.
Also habe ich die neue und die alte Leitung getrennt, identisch an der Stelle wo das Leck ist!
Neue Überaschung....IN der Leitung ist ein Filter! genau an der Leckstelle! Egal dann eben mit 1/2 Filter weiter!
Leider hat sich dann eine Messing-Pressdichtung in den Motorraum verabschiedet(UNAUFFINDBAR!) also morgen weiter mit dem Thema!
Wenn das Ganze wieder funzt stelle ich Fotos ein und den Link vom Rep-Satz!
 
J

JOX

Gast im Fordboard
Silberberglöwe schrieb:
Wenn das Ganze wieder funzt stelle ich Fotos ein und den Link vom Rep-Satz!
Ja mach das bitte.
Meine ist an der gleichen Stelle auch aufgescheuert,benutz zwar die Klimaanlage nie jedoch reparieren will ich es trotzdem irgendwann mal.
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal

Anhänge

  • IMG00098-20110505-2017.jpg
    IMG00098-20110505-2017.jpg
    119,7 KB · Aufrufe: 257
  • IMG00105-20110513-1339.jpg
    IMG00105-20110513-1339.jpg
    94,7 KB · Aufrufe: 264
  • IMG00104-20110513-1338.jpg
    IMG00104-20110513-1338.jpg
    64,1 KB · Aufrufe: 272
  • IMG00103-20110513-1331.jpg
    IMG00103-20110513-1331.jpg
    129,6 KB · Aufrufe: 295
  • IMG00102-20110512-1355.jpg
    IMG00102-20110512-1355.jpg
    168,9 KB · Aufrufe: 267
  • IMG00098-20110505-2017.jpg
    IMG00098-20110505-2017.jpg
    119,7 KB · Aufrufe: 250
  • IMG00105-20110513-1339.jpg
    IMG00105-20110513-1339.jpg
    94,7 KB · Aufrufe: 284
  • IMG00104-20110513-1338.jpg
    IMG00104-20110513-1338.jpg
    64,1 KB · Aufrufe: 241
  • IMG00103-20110513-1331.jpg
    IMG00103-20110513-1331.jpg
    129,6 KB · Aufrufe: 267
  • IMG00102-20110512-1355.jpg
    IMG00102-20110512-1355.jpg
    168,9 KB · Aufrufe: 262
  • IMG00102-20110512-1355.jpg
    IMG00102-20110512-1355.jpg
    168,9 KB · Aufrufe: 275
  • IMG00103-20110513-1331.jpg
    IMG00103-20110513-1331.jpg
    129,6 KB · Aufrufe: 236
  • IMG00098-20110505-2017.jpg
    IMG00098-20110505-2017.jpg
    119,7 KB · Aufrufe: 260
  • IMG00102-20110512-1355.jpg
    IMG00102-20110512-1355.jpg
    168,9 KB · Aufrufe: 257
  • IMG00103-20110513-1331.jpg
    IMG00103-20110513-1331.jpg
    129,6 KB · Aufrufe: 349
  • IMG00104-20110513-1338.jpg
    IMG00104-20110513-1338.jpg
    64,1 KB · Aufrufe: 292
  • IMG00105-20110513-1339.jpg
    IMG00105-20110513-1339.jpg
    94,7 KB · Aufrufe: 265
  • IMG00105-20110513-1339.jpg
    IMG00105-20110513-1339.jpg
    94,7 KB · Aufrufe: 284
  • IMG00104-20110513-1338.jpg
    IMG00104-20110513-1338.jpg
    64,1 KB · Aufrufe: 250
  • IMG00098-20110505-2017.jpg
    IMG00098-20110505-2017.jpg
    119,7 KB · Aufrufe: 233

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
WHOAT ? 50€ fürne Klemmverbindung ? Ja Leck mich....

Die dinger hätte ich dir für Portokosten, so geschickt....
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
RedCougar schrieb:
Und welche der vier Rohrleitungen auf dem Bestellschein wäre nun die Richtige?
An der Stelle 1/2 Zoll, ob die Klima-Leitungen im Cougar ALLE 1/2 Zoll sind muss jeder selbst messen!
Im Übrigen ist die Anlage bei ATU abgedrückt und befüllt worden. Bringt 4 Grad am Messpunkt und wurde so auch abgenommen.
Also eine LEGALE Methode um Klimaleitungen zu reparieren.
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
was wäre denn die illegale ?

mit Ermeto Verschraubungen könnt ich dich zuwerfen, die kosten ein paar Cent...
 
Oben