Baumschubser
Megaposter
Ich hab mal ein paar Fragen (bzw. Erlebnisberichte zur Klimaautomatik). Diese ist ja mehr oder weniger baugleich in allen Focus, C-MAX und auch im Mondeo ohne Navi.
1. Man soll ja die Temperatureinstellung auf "Auto" und 22 Grad lassen. Wenn ich da bei diesen Temperaturen fahren wollte, würde das Stunden dauern, ehe da was passiert. Normalerweise muss das Ding doch sofort regeln und versuchen, die Temperatur zu erreichen, wenn da 40 Grad im Innenraum sind. Es kommt aber nur ein laues Lüftchen. Erst wenn ich die Temperatur auf 18 Grad oder noch kälter einstelle, pustet das Ding los oder man muss die Lüfterdrehzahl manuell hochregeln, so herum gehts auch. Ist aber nicht Sinn und Zweck einer Automatik. Ich verzichte da lieber auf etwas Komfort, Hauptsache die Temperatur wird zügig eingestellt. Kann man da was machen? Gibts eventuell aktualisierte Software?
2. Wie funktioniert nun genau die Luftverteilung? Wann ist was auf oder zu? Im Normalfall lasse ich die drei Schalter so, dass keine der Lampen leuchtet. Da müsste doch eigentlich die Luift schön gleichmäßig verteilt werden im Auto. Mir kommts aber so vor, als wenn nur was aus den vier Düsen im Armaturenbrett kommt. Oben an der Scheibe bzw. im Fußraum ist dicht. Wenn ich nun die Schalter drücke, habe ich den Eindruck, als wenn alles abgeriegelt wird. Was ist hier nun richtig?
3. Nochmal was zur Software. Wegen Radioproblemen habe ich eine aktuelle Version drin. Ist die dann auch für die Klimaregelung mit oder hat jedes System seine eigene Software?
1. Man soll ja die Temperatureinstellung auf "Auto" und 22 Grad lassen. Wenn ich da bei diesen Temperaturen fahren wollte, würde das Stunden dauern, ehe da was passiert. Normalerweise muss das Ding doch sofort regeln und versuchen, die Temperatur zu erreichen, wenn da 40 Grad im Innenraum sind. Es kommt aber nur ein laues Lüftchen. Erst wenn ich die Temperatur auf 18 Grad oder noch kälter einstelle, pustet das Ding los oder man muss die Lüfterdrehzahl manuell hochregeln, so herum gehts auch. Ist aber nicht Sinn und Zweck einer Automatik. Ich verzichte da lieber auf etwas Komfort, Hauptsache die Temperatur wird zügig eingestellt. Kann man da was machen? Gibts eventuell aktualisierte Software?
2. Wie funktioniert nun genau die Luftverteilung? Wann ist was auf oder zu? Im Normalfall lasse ich die drei Schalter so, dass keine der Lampen leuchtet. Da müsste doch eigentlich die Luift schön gleichmäßig verteilt werden im Auto. Mir kommts aber so vor, als wenn nur was aus den vier Düsen im Armaturenbrett kommt. Oben an der Scheibe bzw. im Fußraum ist dicht. Wenn ich nun die Schalter drücke, habe ich den Eindruck, als wenn alles abgeriegelt wird. Was ist hier nun richtig?
3. Nochmal was zur Software. Wegen Radioproblemen habe ich eine aktuelle Version drin. Ist die dann auch für die Klimaregelung mit oder hat jedes System seine eigene Software?