F

FORD FAN 007

Gast im Fordboard
Hallo Leute, hab mal ne Frage.
Bei meinem Focus TURNIER TDi BJ 1999 spinnt die Klimaanlage (manuelle Ausführung). Mal kühlt sie ganz normal, mal setzt sie irgendwie komplett aus und es kommt nur normale Luft aus dem Gebläse.
War in einer freien Werkstatt und hab die Anlage auf den Füllstand überprüfen lassen. War aber alles in Ordnung. Nun ja, der Schrauber sagte das man jetzt weiter suchen müsste welches teil defekt, bzw was überhaupt der Fehler sei. Allerdings hat er so Andeutungen das er jetzt halt mal das Auto ein paar Tage braucht um sich halt von a nach b durch zu kämpfen. Hab so raus gehört das er halt alles was geht austauschen will, solange bis er den Fehler gefunden hat. Überleg halt nun doch lieber zu Ford zu gehen, die sind zwar teurer, wissen aber doch bestimmt auf Anhieb was da defekt ist.

Oder hat von euch jemand einen Rat für mich was es sein könnte. ????

Vielen Dank für ne Nachricht
 

MondiDelle

Doppel Ass
Registriert
15 April 2004
Beiträge
166
Alter
63
Ort
44319, Dortmund
Ich fahre einen Mondeo bj 1998 und bei mir läuft die Klimaanlage auch nicht in einem durch und ich bin mit der Leistung absolut zufrieden.

Aber was für eine Klima hast Du, automatisch oder manuell??

Wenn Du Deinen Wagen wegen der Klima in die Werkstatt geben willst, solltest Du erstmal bei einer Firma vorbeischauen die sich mit Klimaanlagen auskennt. Und nicht bei Dienem Schrauber, wenn Du das Gefühl hast er wolle den Fehler in der Versuch/Irrtummethode finden.
 
F

FORD FAN 007

Gast im Fordboard
hmm, ?(
kann man mit ner klimaanlage zufrieden sein die nicht funktioniert ??? gerade bei sehr warmen tagen sollte das ding kühlen und nicht aussetzten ;)

ist ne manuelle klimaanlage
 
T

Thermalbad

Gast im Fordboard
Wenn Du solche Auftrage (welcher Werkstatt auch immer) gibst, dann
definiere auf jeden Fall eine finanzielle Grenze, die Du max. mit Arbeitsstunden
ausgeben willst. Da müssen die sich dran halten.
Ansonsten tauschen die wie die wollen und testen solange, bis der Fehler
gefunden ist und Dir fallen evtl. die Augen aus, wenn Du die Rechnung siehst.

Das nur so als kleiner Tipp. Bosch-Dienste sind im Übrigen sehr fit, was
ABS und Klima angeht und dazu meist günstiger, als Ford - ATU ist auch nicht soooo schlecht, wie jeder sagt. Jedenfalls unsere Werkstatt.....

Grüsse,

Tb
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Bevor Du alle Teile tauschen lässt, würde ich noch ne zweite Meinung von einer vertrauenswürdigen Fordwerkstatt, oder Boschdienst (oder irgend jemanden, der in Sachen Klimaanlagen fit ist) einholen. Lieber da ein wenig mehr zahlen (wenn überhaupt) und das Ding ist repariert, als viele unnötige Sachen günstig tauschen lassen und inn Summe doch mehr bezahlen!
 
L

Lümmel

Gast im Fordboard
Ich denke,

dass die Ford-Werkstatt evtl. sogar billiger wird, denn die müssen sich evtl. nicht "von a nach b" durchkämpfen.
Soweit ich mich erinnern kann, gibt es da eine Magnetkupplung, die gerne mal ausfällt"...
 
J

jörg v6

Gast im Fordboard
stecker der auf magnetkupplung steckt defekt/vergammelt/kabel durchgescheuert?unten am motor prüfen!!

sicherungskasten unter armaturentafel stecker hinten alle mal abziehen und wieder raufstecken.

eventuell problem in den steckern,leichte feuchtigkeitsspuren lassen kontakte in steckern am sicherungskasten gammeln,mit kontaktspray behandeln

am A/C schalter geht die kontrolleuchte auch mal aus,oder die anderen kontrolleuchten für umluft,heckscheibenheizung/frontscheibenheizung?

wenn das der fall ist,problem mit der stromversorgung des bedienteils,ursache ev. sicherungskasten,siehe oben.

ständiger ausfall kann auch mal auftreten,wenn dann sicherung/en defekt sind,kann die ursache auch an gammelnden nummernschildleuchten liegen,bzw.an dem kabelbaum heckklappe der durch wassereintritt beschädigt wird,kurzschluss.


massepunkte für klimabedienteil locker?

ford-werkstatt kann dir genau sagen wo massepunkete liegen.
 
Oben