Franz

Mitglied
Registriert
29 März 2004
Beiträge
60
Alter
40
Ort
Berlin
Bei dem Ka meiner schester kommt keine kalte luft mehr raus. Wenn ich die Klimaanlage anschlate tourt der motor kurz höher und dann klickt es immotor ständig und mann hat das gefühl als ob sich die anlageständig an und ausschlatet. Es gibt auch im Motorraum ein relais wo alle kabel der klima zusammen laufen könnte diese kaputt sein????
 

Franz

Mitglied
Registriert
29 März 2004
Beiträge
60
Alter
40
Ort
Berlin
hatte mit meiner schwester gerade noch mal geredet angeblich wurde das vor 4 Monate die komplette anlage desinfiziert und mit neuer Flüssigkeit befüllt.
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Na, super!

Dann nix wie hin...

Hoffentlich haben die sofort ein Kontrastmittel mit eingefüllt...

Die Rechnung, auf der die eingefüllte Menge (Gesamtmenge im Kühlkreislauf!) steht, die habt ihr noch?

Kontrastmittel deswegen: Falls ein Leck vorliegt, dann kann man es mittels UV-Lampe sehr schnell finden.

Rechnung (u.a.) deswegen, weil es schon vorgekommen ist, daß von vorneherein für die Anlage zuwenig Kühlmittel verwendet wurde...

Vorgeschriebene Füllmenge für Ka:

Kältemittel R134a (WSH-M17B19-A) 650 (+/- 13) Gramm
Kältemittelöl für R134a (WSH-M1C231-B) 200 Milliliter

Änderungen sind mir nicht bekannt. Sind dann aber auch an Aufklebern im Motorraum, bzw. am Kompressor zu erkennen.

Grüsse,


Hartmut

P.S.: Und - fast vergessen... - HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM GEBURTSTAG!
:birthday :applaus :party2: :ballon: :musik2: :party1: :megaparty: :torte:
 
K

Ka-Nadi

Gast im Fordboard
Hallo,

habe so n ähnliches Problem. Habe meine Klimaanlage bei Ford warten lassen und mit Geruchshemmer bahendeln lassen. Lt. Ford hiess es, das würdr reichen. Jetzt funktioniert die Klimaanlage nicht mehr, also kühl nicht mehr. Und die bei Ford lassen sich auf nixx ein, weil sie angeblich nicht dran waren. :wand

Warum die Klimaanlage nicht mehr kühlt, würde jetzt am Kühlwasser liegen, aber bevor die dran waren, aht die Anlage 1a gekühlt. Müsste jetzt noch mal 90 € zahlen, obwohl ich schon 80 € bezahlt habe für den Innenraumfilter und die Gerichshemmung.

Was ist bei euch herausgekommen??

Danke schon mal

Gruß
Ka-Nadi
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Die Klimaanlage hat mit dem Kühlwasser nix zu tun, das ist einfach Schwachsinn, was die dir da erzählen. Wenns nicht kühlt, fehlt fast immer Kältemittel.
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:

@ Franz:

Und? Konntest Du beim Ka deiner Schwester was erreichen?

@ Ka-Nadi:

Ich fürchte, bei Dir habe ich schlechte Nachricht:

Scheint sich bei Dir lediglich um ein zufälliges zeitliches Zusammentreffen von Klimaanlagenreinigung und -ausfall zu handeln.

Erklärung:

Das Wechseln des Filters hat mit dem Klimakreislauf nichts zu tun - können wir also in dem Zusammenhang vergessen.
Interessant wäre es nur, wie die Werkstatt gegen den Geruch vorgegangen ist?

Üblicherweise führt die Werkstatt eine solche "Klimaanlagenreinigung" wie folgt duch:
Es kommt eine Sprühdose mit besonderem Kopfventil (damit das Zeug über längere Zeit sprüht) in den Fahrzeuginnenraum (vor die Ansaugöffnung für die Umluft - also rechter Fussraum).
Dann wird eine halbe Stunde lang das Fahrzeug mit Klimatisierung in Umluftstellung laufen gelassen.

Effekt: Das Aerosol der Sprühdose wird in den Wärmetauscher gesogen.
Der desinfizierende Anteil tötet die Bakterien ab, welche sich durch das beim Kühlen entstehende Kondenswasser einnisten und für den Geruch verantwortlich sind.
Zudem ist das Aerosol noch aromatisiert - was für Wohlgeruch (zumindest eine zeitlang...) sorgt.
Ausser, daß sie deinen Motor und dein Gebläse eine halbe Stunde haben laufenlassen, ist in der Werkstatt also wirklich nichts passiert!
Kann also auch nicht der Grund für den Ausfall der Anlage sein.

Einzige (denkbare, wenn auch unwahrscheinliche) Möglichkeit wäre folgendes Szenario:
Die Werkstatt hätte sich wirklich die Mühe gemacht und den Wärmetauscher geöffnet um ihn von innen auszuputzen. Dabei dann die Kühlschlange der Klimaanlage beschädigt oder sonstwie eine Undichtigkeit verursacht.
Aber soviel Arbeit macht sich nun wirklich (aufgrund der oben beschriebenen, einfacheren Methode) keine Werkstatt mehr...
Eine Undichtigkeit im Wärmetauscher ist anfänglich auch sehr auffällig: Durch den Kühlmittelgeruch.

Viel wahrscheinlicher ist es da, wie Baumschubser schon schreibt, daß die Klimaanlage durch zuwenig Kältemittel ausfällt.
Tatsächlich hat die Klimaanlage nichts mit dem Kühlwasser zu tun - vermute mal, da gab es ein Verständigungsproblem und es war Kühlmittel gemeint.

Ein gewisser Verlust von Kühlmittel ist leider normal. Es gibt keine 100% dichte Klimaanlage. Pi-mal-Daumen schätzt man einen 10%-igen Kältemittelverlust pro Jahr. Den Wert kann man etwas verbessern, wenn man artig (wie in der Betriebsanleitung beschrieben) die Klimaanlage regelmässig (auch im Winter) in Betrieb nimmt um die Dichtungen feucht und geschmeidig zu halten.

Eine eingetrocknete, spröde Dichtung führt selbstverständlich zu einem massiven Kältemittelverlust durch Undichtigkeit.
Um die Stelle der Undichtigkeit finden zu können, wird beim "Auffüllen" der Klimaanlage üblicherweise ein Kontrastmittel miteingefüllt. Mittels einer UV- Lampe kann man dann sehen, ob und wo der Klimakreislauf undicht ist.

Aber, wie geschrieben, ein gewisser Verlust ist normal.
Aus diesem Grund sollte die Klimaanlage alle zwei Jahre gewartet werden.
Oder man wartet eben, bis sie ausfällt...

Andere Fehlerquellen, z. B. in der Elektrik, werden beim Klimaanlagen-Check mitgeprüft, so daß ich Dir nur dazu raten kann.

Bedaure, daß diese Auskunft wahrscheinlich nicht in deinem Sinne ist, aber der Werkstatt kann ich in dem geschilderten Fall wirkliche keine Schuld zuweisen.

Trotzdem, nix für ungut,

Grüsse,


Hartmut
 
K

Ka-Nadi

Gast im Fordboard
Hey,

verstehe. Danke erstmal.

Ich nutze die Klima nicht wirklich und jetzt kommt eh der Winter.Aber wahrscheinlich sollte ich trotzdem nochmal in die Werkstatt und Kühlmittel nachfüllen lassen....

Schönen Gruß
Ka-Nadi :happy:
 
Oben