Klimaanlage Vorwiderstand defekt

M

MeisterKnecht

Gast im Fordboard
Hallo ich fahre ja einen Ford Cougar. Ich habe schon lange Zeit das Problem das mein Gebläse nur auf Stufe 4 geht. Ich war bei ATU und die haben mir gesagt der Vorwiederstand ist kaputt. Da Ford dafür 200 euro haben will, dachte ich mir , ich mache es selbst.

Kann mir einer sagen wie das geht? Und wo ich das Bauteil noch besorgen mir kann.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
[offtopic]
Da dein Beitrag definitiv einen kompletten Verkaufsabschnitt enthielt, habe ich
den Beitrag sinnvoll geteilt und das Verkaufsangebot in das entsprechende
Fachboard dafür verschoben. Klick mich

Bitte achtet auch darauf, in einem Thema nicht mehrere Fachgebiete zu vermischen.
Danke
[/offtopic]
 
M

MeisterKnecht

Gast im Fordboard
Kann ich diesen Zwischenwiederstand von dem Mondeo vllt benutzen? Und gibt es dazu einen Einbauanleitung, weil es ist ja nur ein elektrischer Wiederstand.

PS:Ok Danke schön sorry, bin bisschen müde. Nicht daran gedacht es , ein extra Abschnitt gibt für das Verkaufen.

Also wenn einer Interesse hat , mal angucken sich mein Posting im Verkauf.
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
hast ne Nummer die da draufsteht ? ich schau gleichmal nach aber die Teile müssten eigentlich gleich sein.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ja, die Teile sind gleich. Mondeo 1997-2000 passt. Das Ding ist im Beifahrerfußraum zwischen Gebläsemotor und Heizungskasten drin, ziemlich weit hinten. Es ist geclippst, eventuell mit einer Schraube gesichert. Es ist ein Stecker mit 4 dickeren Kabeln drauf.

Grüße
Uli
 
M

MeisterKnecht

Gast im Fordboard
Gibt es eine Bauanleitung dazu vllt? Bzw. eine detaillierte Beschreibung wie dahin komme zum Vorwiederstand.

Danke
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Eigentlich hab ich alles geschrieben was nötig ist. Ein Bild kann evtl. ein Cougar-Fahrer liefern.

Solange nur der Widerstand selber durchgebrannt ist: alten Widerstand Stecker runter, ausbauen (wie gesagt, geclippst zzgl. evtl. mit Schraube), wegwerfen. Neuen Widerstand einsetzen, anstecken.

Ist auch der Stecker mit angeschmort, dann gibt es bei Ford sogenannte Reparatursätze, also Widerstand plus Stecker mit ein paar cm Kabeln dran. Der Vorgang ist der gleiche, nur den verschmorsten Stecker noch abzwicken und die Kabel 1:1 mit dem Ersatzstecker verbinden.

Grüße
Uli
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ja, der ist richtig.
Das ist der von mir erwähnte Reparatursatz mit Stecker. Dann kannst Du den auch tauschen wenn nötig. Der Sofort-Kaufen-Preis ist in etwa das was man auch bei Ford dafür bezahlt.

Grüße
Uli
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Dann lies doch bitte den ersten Beitrag ...
Original von MeisterKnecht
Hallo ich fahre ja einen Ford Cougar. Ich habe schon lange Zeit das Problem das mein Gebläse nur auf Stufe 4 geht.
und sag mir, wo bei der Klimaautomatik "Stufe 4" ist. :mua

Grüße
Uli
 

chris_davidi

Doppel Ass
Registriert
26 März 2006
Beiträge
189
Alter
39
Die Klimaautomatik hat auch Stufen, ... :D

Es kann aber durchaus sein, dass der Cougar keine Klimaautomatik hat, da die Ami-Fahrzeuge diese nicht hatten.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von chris_davidi
Die Klimaautomatik hat auch Stufen, ... :D
Ja, unendlich viele. Das Teil regelt stufenlos, PWM-technisch. Sorry, aber laut Profil hast Du keine Mondeo/Cougar Klimaautomatik. Ich schon. Und zwar selber eingebaut. Denke schon, dass ich sie kenne.

Last uns nicht steiten, sondern wenn's geht beim Thema bleiben.

Grüße
Uli
 

chris_davidi

Doppel Ass
Registriert
26 März 2006
Beiträge
189
Alter
39
Hallo Du Cowboy,

ich habe nur eingeworfen, dass es den Cougar auch ohne Klimaautomatik gab - mit einem Drehschalter, zum besseren Verständnis.

Bei unserem Mondeo mit Klimaautomatik kann ich auch verschiedene Gebläsestufen wählen. Automatikbetrieb oder verschiedene Stufen bzw. Stärken.

Wie dies technisch realisiert ist, steht wieder auf einem anderen Blatt geschrieben.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Ich werfe mal zwischenrein, dass MeisterKnecht einen US-Cougar fährt und es bei dem auch manuelle Klima gab. Eine Lüfterstufe "4" gibt es bei den Euro-Cougars nicht. Dort gibt es nur einen fließenden Übergang zwischen "Auto" und voll auf.

Naja, eine endgültige Auskunft kann wohl aber nur MeisterKnecht selbst geben, was für eine Klima er hat.
 
M

MeisterKnecht

Gast im Fordboard
Ok also habe heute mein Auto verkauft an meinen Freund. Kein Cougar mehr Thema auch erlededigt.

Natürlich hatte mein Cougar Klima, US Fahrzeuge haben schon frueh Klima eingbaut gehabt. Bei mir wurde die Klimaanlage automatisch angepasst.
 

Florett-rs

Haudegen
Registriert
20 September 2004
Beiträge
563
Ort
Bergkamen
Hallo Silke,
was ist das für ein Dosenhalter an deiner Lüftung.

Hi das war ernst gemeint, ich bin noch auf der suche wie ich mein Navi befestige.
 
D

Desert

Gast im Fordboard
links neben dem dosenhalter sieht aus wie was für die handyfreihsprecheinrichtung
 
Oben