B
Butje
Gast im Fordboard
Moin,
vielleicht kommt ja hier jemand auf die Lösung...
Habe einen 95er 24V, alles bestens. Die Klimaautomatik funktioniert- wenn der Wagen kalt ist... Ich stelle also 20 Grad ein, fahre los. habe die A/C deaktiviert. Der Wagen fängt an, denn Innenraum zu heizen- es kommt also warme Luft aus den Lüftungsschlitzen. Nach einiger Zeit, ca. 15 Minuten, tritt bei gleicher Temperatureinstellung nur noch kalte Luft aus. WARUM???
Um auf Autbahnfahrten nicht einzufrieren muß ich die Temperatureinstellung auf min. 25 Grad stellen, damit wieder wareme Luft austritt. Und das wird dann richtig warm!
Also was kann das sein? Der Temperaturfühler im Armaturenbrett? Kannman den separat tauschen, wenn er das ist? Kann man den prüfen?
Freue mich auf Tips.
P.S. Kommt das häufiger vor?
vielleicht kommt ja hier jemand auf die Lösung...
Habe einen 95er 24V, alles bestens. Die Klimaautomatik funktioniert- wenn der Wagen kalt ist... Ich stelle also 20 Grad ein, fahre los. habe die A/C deaktiviert. Der Wagen fängt an, denn Innenraum zu heizen- es kommt also warme Luft aus den Lüftungsschlitzen. Nach einiger Zeit, ca. 15 Minuten, tritt bei gleicher Temperatureinstellung nur noch kalte Luft aus. WARUM???
Um auf Autbahnfahrten nicht einzufrieren muß ich die Temperatureinstellung auf min. 25 Grad stellen, damit wieder wareme Luft austritt. Und das wird dann richtig warm!
Also was kann das sein? Der Temperaturfühler im Armaturenbrett? Kannman den separat tauschen, wenn er das ist? Kann man den prüfen?
Freue mich auf Tips.
P.S. Kommt das häufiger vor?