Klimaanlage ohne Funktion

Filmfreund

Newbie
Registriert
12 Mai 2011
Beiträge
6
Hallo zusammmen,

habe das Forum durchforstet, bin aber dennoch nicht fündig geworden. Eventl. kann mir jemand behilflich sein. Die Klimaanlage kühlt nicht mehr. Der gute Ford steht jetzt nun schon den ganzen Tag in der Werkstatt (Freie kein FFH) und niemand kann einen Fehler an der Klimaanlage feststellen. Speicher ausgelesen - nix, vor ca. zwei Wochen Klimacheck gemacht, Kühlmittel aufgefüllt, auf Dichtigkeit geprüft, Kompressor funktioniert. Der Werkstattmeister spricht von Kabelbruch. Hat jemand schon solche Erfahrungen gemacht oder weiß weiter? Im Voraus schonmal besten Dank für die Hilfe.

Gruß
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.996
Ort
Köln-Lövenich
läuft der kühlerlüfter an wenn man die klima einschaltet ?
ein paar kabel durchmessen um einen kabelbruch zu finden sollte doch nicht das problem sein !!!
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Welche Sicherung war es noch gleich?? 82,84? Irgendwas in den 80ern.
Die ballert durch wegen der beheizten Waschdüsen. Hast du welche?
Wenn die Werkstatt die Sicherung prüft, und nach Zündung an kommt sie gleich wieder; Dämmung der Motorhaube abschrauben, Stecker der Düsen ziehen, und deine Klima kühlt wieder.

MfG
panko
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.996
Ort
Köln-Lövenich
panko schrieb:
Welche Sicherung war es noch gleich?? 82,84? Irgendwas in den 80ern.
Die ballert durch wegen der beheizten Waschdüsen. Hast du welche?
Wenn die Werkstatt die Sicherung prüft, und nach Zündung an kommt sie gleich wieder; Dämmung der Motorhaube abschrauben, Stecker der Düsen ziehen, und deine Klima kühlt wieder.

MfG
panko

wer rot sieht sollte diese sicherung kontrollieren ;)
 

Filmfreund

Newbie
Registriert
12 Mai 2011
Beiträge
6
rst schrieb:
panko schrieb:
Welche Sicherung war es noch gleich?? 82,84? Irgendwas in den 80ern.
Die ballert durch wegen der beheizten Waschdüsen. Hast du welche?
Wenn die Werkstatt die Sicherung prüft, und nach Zündung an kommt sie gleich wieder; Dämmung der Motorhaube abschrauben, Stecker der Düsen ziehen, und deine Klima kühlt wieder.

MfG
panko

wer rot sieht sollte diese sicherung kontrollieren ;)
Habe Eure Vorschläge der Werkstatt gerade weitergegeben. Meister meinte Sicherungen hat er geprüft aber er geht der Sache nochmal nach. Lüfter springt auch an. Am Kompressor kommt halt null Strom an hat er noch gemeint. Ich werde weiter berichten.

Gruß
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
blöde Frage, hat die Werkstatt das Kältemittel noch mal geprüft? Bei zu wenig Druck wird der Kompressor nicht angesteuert (Druckschalter). 2 Wochen reichen aus um so viel Kältemittel entweichen zu lassen das der Druckschalter abschaltet. Ansonsten sollte eine Werkstatt in der Lage sein die Spannung vom Klimaanlagenrelais über die Druckschalter bis zum Kompressor zu kontrollieren und den Fehler zu finden.

MfG

Andreas
 

Filmfreund

Newbie
Registriert
12 Mai 2011
Beiträge
6
Eben wieder mit dem Meister gesprochen, Kältemittel wurde wieder geprüft, Druck ist vorhanden. Euren Vorschlägen (Sicherung und Magnetkupplung) ist er auch nochmal nachgegangen. Er kann den Fehler einfach nicht finden (Werkstatt und Meister sind sehr gut, also keine "Hinterhofwerkstatt").
Glaub sein Ehrgeiz ist geweckt, war ziemlich sauer auf sich selbst das er den Fehler noch nicht gefunden hat.
Weiß jemand eventl. noch Rat?

Achso: Vor ungefähr 8 Wochen bin ich umgezogen, kurz danach hat die Klima aufgegeben, nur mal so laut gedacht, wir hatten dort ein Marderproblem und hier jetzt auch - eventl. Marderbiss?
 
Oben