Klimaanlage ohne Funktion

G

gandalf

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

die Klimaanlage möchte nicht so wie ich es will.

Symptom:
- Kontrolleuchte Klimaanlageschalter geht an
- Lüfterventilator geht an

Fordwerkstatt:
- Klimaanlagencheck (sprich auffüllen der Kühlflüssigkeit, es fehlten ca. 200ml)
- Kompressor sei o.k. (hätten ihn "kurzgeschlossen")
- liegt entweder am Relais oder am Druckschalter...

Do it yourself:
- Erwerb eines Reparaturanleitungsbuches, jedoch wieder zurückgegeben, da über die Klimaanlage nichts drin stand und der abgedruckte Schaltplan für die Füße war
- Prüfung des Relais-keine Defekte
- Messung am Magnetschalter-keine 12 Volt!

Nun verließen Sie mich, da ich nicht weiß wo ich noch selbst etwas messen/prüfen kann. Ich scheue z. Zt. die Werkstatt, da ich denke, dass hier nur stundenlang gesucht/gemessen wird und evtl. prophylaktisch irgend etwas getauscht wird, nach dem Motto:"Mal sehen ob es daran liegen könnte."

Wer von Euch kann mir hilfreich unter die Arme greifen?

Gruß gandalf
 
G

gandalf

Gast im Fordboard
Hallo,

Original von 3Lt
dann bleibt doch eigentlich nur der druckschalter am trockner (vorne neben dem scheinwerfer).
aber um welches bj. geht es eigentlich? dann könnte man die kabelfarben mal raussuchen. ;)

Baujahr 1998, dass mit dem Druckschalter habe ich auch vermutet, wie jedoch kann ich da was testen? Es gehen 5 Kabel an diesen Druckschalter, welche wiederum ein paar cm weiter in einem Stecker über dem linken Scheinwerfer enden. Welche Kontakte sollten kurzgeschlossen werden um die Magnetkupplung des Kompressors mit 12 Volt zu beliefern?

Hallo Cougar-St220, da ja erst keine Spannung an der Magnetkupplung anliegt, kann aus der jetzigen Sicht die Kupplung nicht als Fehler in Betracht kommen.


Gruß Gandalf
 
G

gandalf

Gast im Fordboard
Hallo Andreas,

augenscheinlich gibt es in diesem Forum doch noch Intellektuelle mit mittlerer Auffassungsaufgabe, klasse.

Ich dachte in diesem Forum kompetentere Hilfe zu bekommen, offensichtlich weit gefehlt. Nun ja, falls es diese netten Helferlein doch noch gibt, wäre schon was von diesen zu hören.

Gruß gandalf
 
A

Andreas_hb

Gast im Fordboard
schick mal dein E-Mail, dann kuck ich mal, ob ich da was habe... :mua
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
@gandalf

ist dir die edit-funktion bekannt?
wenn nicht, denk mal drüber nach.

abgesehen davon kannst du nicht immer erwarten,
innerhalb von 20 minuten hilfe zu bekommen.
 
G

gandalf

Gast im Fordboard
bin ein Stück weiter

Nach kompetenter Hilfe durch Andreas (tausend Dank!), kann ich den Druckschalter als Fehlerquelle ausschließen. Es liegen keine 12V in der Zuleitung an.

Offensichtlich ist der Enteisungsanlagenschalter defekt. Nun bin ich auf der Suche nach dem Teil um den Relaiskontakt mal kurzzuschließen.

Wer weiß, wo ich diesen finde? Wie sieht das Teil aus? Es handelt sich um einen Escort, Baujahr 1998, 1,6l ZETEC Benziner

Gruß Gandalf
 
A

Andreas_hb

Gast im Fordboard
RE: bin ein Stück weiter

Moin,
jetzt suchst Du nach N159....hm. Das Relais sitzt im Motorraum. Warscheinlich an der Spritzwand. Bei mir sind 2Relais neben der Batterie.
Noch einen Tip. check mal alle Leitungen von der ZEB durch, die damit zu tun haben. Das Teil ist ziemlich häufig im Eimer (bei mir auch) .
Gruß
Andreas
 
G

gandalf

Gast im Fordboard
Fehler gefunden

Hallo,

das Leben könnte so einfach sein, wenn Ford mal eine gescheite Sicherungsbeschreibung drucken würde :wand

Nach längerem Messen und Kabelverfolgen quer durch den Motorraum, habe ich doch tatsächlich lediglich nur eine defekte Sicherung gehabt!

F13 mit 15A war durch, ersetzt und siehe da endlich wieder angenehme Raumtemperatur :bier:

Laut Ford Bedienungsanleitung sollte diese Sicherung für die Heizung der Dieselkraftstoffpumpe dienen. Unfassbar, was solls, dennoch Dank an Andreas, denn mit seinen Unterlagen konnte ich die Sicherung F13 finden. Bin geblendet gewesen, da ich ja bereits die Sicherung für die Kompressorkupplung geprüft hatte...

So nun noch allen einen schönen Restsommer, bis die Tage.

Gruß Gandalf
 

Spezial-Escort

Doppel Ass
Registriert
13 Mai 2005
Beiträge
143
Alter
43
Ort
Hamburg
RE: Fehler gefunden

Original von gandalf

Laut Ford Bedienungsanleitung sollte diese Sicherung für die Heizung der Dieselkraftstoffpumpe dienen.

Schau mal auf der Innenseite des Sicherungkastendeckels. Dort sollte die Anordnung der Sicherungen stimmen.
Mfg Thomas
 
Oben