E

Ebiman

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,
habe jetzt seit 4 Wochen einen C-Max (siehe Signatur).
Heute bin ich zum ersten Mal mit eingeschalteter Klima gefahren und nach ca. 10 min Laufzeit fing das Teil an, verhältnismäßig laut zu werden - hört sich ähnlich an wie eine Kreissäge.
Die Kühlleistung an sich ist in Ordnung. Bin dann gleich zum FFH und der Meister sagte, dass das Geräusch nicht normal wäre, er dieses Geräusch aber auch noch nie gehört hätte. Ich soll nun nach den Feiertagen einen Termin machen zwecks Schadenfeststellung. Ich wüsste nun gerne, ob jemand von Euch schon mal Bekanntschaft mit diesem Phänomen gemacht hat, damit ich mir ein Bild davon machen kann, wie weit dieser Schaden von der A1 Garantie abgedeckt ist.
Hoffe auf zahlreiche Antworten.

Grüße
Jörg
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Manuelle Klima oder Klimaautomatik? Bei meiner Klimaautomatik höre ich nur die Geräusche, wenn die Klappen in den Lüftungsschächten gestellt werden. Nach nur 4 Wochen sollte eine Behebung auf Garantie keinesfalls ein Problem sein.
 
E

Ebiman

Gast im Fordboard
Hi,

es handelt sich um eine manuelle Klimaanlage.
Das Geräusch legt los sobald man den Knopf für die Klima drückt.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Ein kreischendes Geräusch kann ja fast nur vom Kompressor kommen, das sollte man aber lokalisieren können, sobald die Motorhaube auf ist. Dann hört man auch die Kupplung des Kompressors arbeiten, der ist ja nicht dauerhaft eingekuppelt. Schau einfach mal nach, ob du dieses klacken der Kupplung noch hörst (Motordrehzahl ändert sich da auch kurzzeitig) und ob sich das kreischen dabei verändert. Im schlimmsten Fall müssen die halt den Klimakompressor tauschen.
 
E

Ebiman

Gast im Fordboard
Also man hört erst das Klicken der Kupplung und danach fängt das Sägegeräusch an.
Ich tippe auch mal auf den Kompressor. Hat wahrscheinlich nen Lagerschaden.
 
E

Ebiman

Gast im Fordboard
So, Hallo nochmal,
hatte gestern Werkstatttermin wegen dem Problem.
Und des Rätsels Lösung lautet folgendermaßen:

1. Es fehlten 100g Kühlmittel (was aber nicht für die Geräusche verantwortlich war) - wurde nachgefüllt

2. Eine der Stahlleitungen der Klimaanlage hatte Kontakt zum Motorblock, dadurch wurden die Drehgeräusche der Riemenscheibe vom Keilriemen in den Innenraum übertragen. Die Leitung wurde vom Motorblock weggebogen und das Geräusch ist verschwunden.

Kleine Ursache, große Wirkung !

Das Ganze wurde für mich kostenlos auf Garantie erledigt und auch der Ersatzwagen (Fiesta) war für mich kostenlos, lediglich 5€ für Sprit hatte ich zu zahlen. Ich denke da kann man nicht meckern.

Jörg
 
Oben