Klimaanlage kaputt !?!

Samtpfötchen

Doppel Ass
Registriert
21 Januar 2004
Beiträge
118
Alter
46
Ort
tiefes Bayernland (Nähe Chiemsee)
HalliHallo,

ich wollte letztens, nachdem ja jetzt endlich der Frühling und die Sonne da sind, mal wieder meine Klimaanlage einschalten und musste leider feststellen dass die nicht mehr funktionieren will ........

Ich drück den Knopf und es tut sich gar nichts ?(

Habe nächste Woche nen Termin in der Werkstatt, aber bevor die vielleicht stundenlang suchen wollt ich vorher hier mal fragen ob das Problem von euch auch schon mal jemand hatte ???

Kann evtl. ne Sicherung geflogen sein ? Oder sonst ne Idee ? Hoffentlich nix teuers kaputt :wand
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Weißt Du, wenn eine Klimaanlage kaputt geht, wird das richtig teuer (bis zu 800 Euro hab ich mal gehört).

Es ist schwierig zu sagen was bei Deinem Puma technisch nicht stimmt, weil verschiedene Einzelkomponenten der Klima kaputt sein könnten.

Du könntest mal folgenden Versuch machen:
Starte, lass den Motor mit Standgas laufen, und drück mal den Klimaanlagenknopf.
Die Drehzahl müsste kurz auf 500 runtergehen, dann wieder hoch auf 900.
Geschieht das so, ist alles in Ordnung; bis auf die Tatsache das zu wenig oder kein Kühlmittel mehr im Wärmetauscher drin ist. In dem Fall schnell wieder abschalten, weil das Kühlmittel auch das Schmiermittel für die Pumpe des Wärmetauschers ist - einfach bei Ford nachfüllen gehen.

Wenn gar nichts passiert, klemmt vielleicht die Magnetkupplung, mit der der Klimaanlagenkompressor mit dem Motor gekoppelt ist. Ich weiß nicht ob der Kompressor jetzt am Keilriemen, oder sonst irgendwo am Motor hängt, aber das muss repariert werden (ist vielleicht nicht so teuer, vielleicht klemmts nur).

Vielleicht hast Du die Klimaanlage trocken laufen lassen, und der Klimakompressor hatte einen "Verreiber" (wie ein Kolbenfresser). In dem Fall solltest Du bei eBay einen neuen Klimakompressor für Ford Fiesta/Puma bestellen, eine solche Auktion findet so ziemlich jedes Monat statt.

Es könnte auch ein Schlauch zwischen Kompressor und Wärmetauscher eingeknickt oder rausgerutscht sein, in dem Fall kommt das FCKW nicht mehr in die Kühlrippen des Lüftungsschachtes.

Die Klimaanlage macht ein Geräusch nach dem Abschalten, und zwar rauscht sie ziemlich deutlich hörbar, wenn man sie laufen hatte und dann der Motor abgestellt wird. Ich mag dieses Geräusch; es klingt wie das NOS dass ich nicht habe.
Wenn dieses Geräusch nach dem Abstarten zu hören ist, funktioniert die Klima ganz normal und es gibt eine Verstopfung zwischen Kompressor und Wärmetauscher, sodass nur unzureichend Kühlmittel fließt.

Ich nehme an, dass das Licht am A/C-Schalter immer leuchtet, unabhängig davon ob die Elektrik der Magnetkupplung eine Schaden hat (Sicherung), oder nicht. Bei mir zum Beispiel klemmt dauernd die Umluftklappe, aber das Licht am Klimapanel leuchtet trotzdem wenn man den Knopf drückt.
Schau deshalb mal im Puma Handbuch nach (ich glaub Seite 64), dort sind alle möglichen Sicherungen aufgelistet. Guck nach, ob es eine Sicherung für die Aircondition gibt (es gibt zum Beispiel eine für die ersten drei Ventilatorstufen, und eine extra nur für die vierte Lüftungsstufe). Vielleicht hat auch die A/C eine Sicherung, wenn ja überprüf sie.

Kurz gesagt: Bei Dir steht der Kühlkreislauf nach dem Drücken des A/C Knopfes
Ursachen:
> Kein Kühlmittel
> Magnetkupplung klemmt
> Verstopfung des Kühlkreislaufes
> Die Kolbempumpe der Klimaanlage hatte einer Verreiber und steckt
> Etwas bei der Elektrik ist kaputt und der Klimakompressor wird nicht mehr zugeschalten
> Das FCKW hat zuwenig Druck, darum findet insuffizienter Wärmetausch statt
> Ventil eines der FCKW-Kreisläufe verstopft oder defekt (siehe beigefügtes Bild)

Frag die Fordwerkstatt, und mach Dich vorsichtshalber auf eine teurere Reperatur gefasst, falls der Kühlmitteldruck stimmen sollte. Selber kann man bei der Klimaanlage nur schwer bis gar nichts reparieren.



Bildquelle: Ich weiß es nicht mehr... Eines meiner millionen Auto- und Autotechnikbilder auf meinem Rechner. Es war glaub ich ein alter GMX-Beitrag zum Thema Klimaanlagen in Autos. Bei §-Gefahr einfach löschen.
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
lass die klima mal eine ganze weile laufen
ich hab sie im winter auch selten zwischendurch angehabt
und neulich waren die temperaturen mal wieder richtig gut

sie hat über eine halbe stunde gebraucht bis sie wieder in gang kam
hatte auch schon befürchtungen das sie hinüber war
aber ich schätze das der kompressor erstmal druck aufbauen musste

sie funktioniert jetzt wieder einwandfrei
 

Samtpfötchen

Doppel Ass
Registriert
21 Januar 2004
Beiträge
118
Alter
46
Ort
tiefes Bayernland (Nähe Chiemsee)
Wow Julian...das war ja mal ne ausführliche Profiantwort :respekt

Leider ist es bei mir so, dass sich bei mir nach dem Drücken des Schalters gar nichts tut, also auch das typische und mir bekannte kurze abfallen der Drehzahl ausbleibt.

Da bei mir die Umluftklappe leider auch ständig klemmt und das Licht trotzdem leuchtet, bin ich auch fast 100%ig der Meinung dass das Licht wohl immer leuchtet egal obs funktioniert oder nicht. Sicherung konnt ich heut leider noch net gucken weil ich den ganzen Tag unterwegs war und es jetzt leider schon zu dunkel is, mach ich morgen.

Ich hoffe daher jetzt einfach mal entweder auf die Sicherung oder das Klemmen der Magnetkupplung (was immer das ist *g*, typisch Frau null Plan) und dass ich vielleicht nochmal mit nem blauen Auge davon komm.

Ich werd Bescheid geben wenn ich mehr weiss. :idee
 

alzi

Doppel Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
100
Alter
51
Ort
MSP
Website
www.alziracing.de
Ich bin mir ziemlich sicher das zu wenig Kältemittel in der Anlage ist.Wann wurde denn das letzte mal ein Klimaservice gemacht?
Ich würde dir empfehlen diesen bei deiner Werkstatt mal machen zu lassen und dann mir den Kopf zerbrechen für den Fall das dies kein Erfolg gebracht hat.
Die Lampe ist immer an bei eingeschalteter Klima somit dürfte auch keine Sicherung def.sein.
Wenn zu wenig Druck im System ist schaltet sich die Anlage bzw. der Kompressor ab oder garnicht erst an.

Wenn es wirklich was größeres ist kannst du dich mal bei mir melden ich hab noch ne Komplette Klimaanlage hier liegen und befüllen kann ich auch.Wohne allerdings in Unterfranken.
MfG Frank
 

Samtpfötchen

Doppel Ass
Registriert
21 Januar 2004
Beiträge
118
Alter
46
Ort
tiefes Bayernland (Nähe Chiemsee)
Original von alzi
Wenn es wirklich was größeres ist kannst du dich mal bei mir melden ich hab noch ne Komplette Klimaanlage hier liegen und befüllen kann ich auch.Wohne allerdings in Unterfranken.
MfG Frank

Darauf komm ich gerne zurück 8)
Befüllen geht sicher auch hier, aber wenn wirklich "mehr" kaputt ist, also evtl. die ganze Anlage - könnte man die zur Not auch evtl. verschicken ?

Letzter Service war vor ca. nem Jahr.
Sodala ich hoff jetzt einfach mal dass ich nicht auf dein Angebot zurückkommen muss. Ansonsten meld ich mich....
 
M

Mondea

Gast im Fordboard
wie ich die Suchfunktion liebe :D

Leutz, weiß einer von euch ob sich der Wechsel bzw. nachfüllen des Kühlmittels in einer freien werkstatt lohnt? Bei mir is da auch Ebbe im Tank und wollte mal wissen, was das kostet.
Hab mal gehört, dass allein das Mittel bei Ford um die 70 Euronen kosten soll und das auffüllen auch ned grad billig...
Wer weiß was?

Danke.
 
B

brainstormer

Gast im Fordboard
Bei uns kostet das Befüllen in der freien um 80€.
 

NoFear

Doppel Ass
Registriert
25 Januar 2007
Beiträge
127
Alter
44
Ort
Düsseldorf
Website
www.jadefalcon.de
... und für das selbe Geld bekommt man ein Set das dazu noch die Dichtungen pflegt und außerdem kleine bis große Löcher im System schließt...
 
B

brainstormer

Gast im Fordboard
Bezugsquelle, genaue Bezeichnung?

Davon abgesehen, dass man dann in der Lage sein muß, sie selbst zu befüllen.
 
Oben