Klimaanlage kaputt

P

PussyWagon

Gast im Fordboard
Hallöchen zusammen!

Hab ein Problem mit meiner Klimaanlage. Im Stand funktioniert die wunderbar, aber sobald ich fahre - zack - springt die Sicherung raus und weder Klima noch Lüftung laufen noch. Hat einer 'ne Ahnung woran das liegen kann? Kabel, das an die Karosserie kommt oder so evtl??? Wenn ja, jemand ne Ahnung wie man das reparieren kann? ?( Wahrscheinlich dann Amturenbrett komplett raus und alle Kabel checken oder? Uff.... :rolleyes:

Danke schonmal!

Liebe Grüße!
 

Rene525

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
326
Ort
Giessen
Beschreib das Problem mal genauer. Welche Sicherung fliegt durch?
Was meinst du mit "im Stand funktioniert sie"-kühlt die Anlage und läuft der Kompressor ? (kann ich mir bei den momentanen Temp. gar nicht vorstellen).
Wann genau fliegt die Sicherung raus?


Gruss Rene
 
P

PussyWagon

Gast im Fordboard
Also es ist meine ich die Sicherung Nr. 34 aus dem Sicherungskasten im Fußraum vorne auf der Fahrerseite, eine 30er Sicherung. Die für die Klimaanlage glaube ich verantwortlich ist.
Wenn ich stehe mit dem Auto, Motor anhabe und dann die Klima anmache, blinkt ganz normal das grüne Lämpchen auf, das die Klima an ist, Gebläse funktioniert einwandfrei. Sobald ich aber fahre (egal ob rückwärts, vorwärts oder eine Kurve) zack, springt die Sicherung raus, grünes Lämpchen erlischt und weder normales Heizgebläse noch Klima laufen mehr.

Ich hoffe ich konnte dir die gewünschten Informationen geben.

Danke für die Hilfe!
 
C

chris1

Gast im Fordboard
Ziehe mal den Stecker von der Magnetkupplung ab (sitzt direkt am Verdichter/Kompressor vorne).
 
P

PussyWagon

Gast im Fordboard
Und dann? Dann müsste es gehen? Was bewirkt das denn??

Danke!
 
C

chris1

Gast im Fordboard
Dann kannst du mal ausschliessen, dass die Magnetkupplung ein Problem macht ( was oft der Fall ist).
Hatte das Problem an einem Eskort MK7 letzten Jahres, die selben Symptome.
Magnetkupplung getauscht, jetzt ist Ruhe.
 
P

PussyWagon

Gast im Fordboard
Cool!

Danke werde ich mal testen!! Also austauschen gegen eine neue oder einfach nur "abnehmen" und weglassen? Hab ich jetzt nicht ganz so verstanden.....

Vielen Dank! Werde berichten ob es geklappt hat!
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,
wenn Du den besagten Stecker abziehst, wird die Klimaanlage sich nicht mehr einkuppeln, d.h. Du kannst sie zwar einschalten, aber sie bringt nichts. Auf der anderen Seite kannst Du testen, ob die Klimakupplung der Störenfried ist.

Laut Schaltplan ist es übrigens die Sicherung 37 (30 Ampere). Die versorgt fast alles an der Klimaanlage mit Strom. Wenn's die Magnetkupplung nicht ist, wird die Fehlersuche deshalb recht aufwändig und Du brauchst eine Großpackung 30A-Sicherungen ;). Wie wäre es da mit einem unverbindlichen Besuch beim Bosch-Dienst?

Grüße
Uli
 

Rene525

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
326
Ort
Giessen
Das Problem muß nicht unbedingt mit der Klima zusammenhängen. Könnte auch sein das ein Kurzschluss im Bereich Gebläse vorliegt. Klima geht ja nur wenn das Gebläse an ist.
Überprüf doch mal den Gebläseschalter oder den Vorwiederstand. Da gabs doch mal Probleme mit durchgebrannten Wiederständen.


Gruss Rene
 

Rene525

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
326
Ort
Giessen
Du könntest auch noch mal gucken ob sich der Lüftermotor am Kühler leichtgängig dreht. Wenn der fest oder schwergängig ist fliegt dir auch die Sicherung raus.


Gruss Rene
 
Oben