Sparkle
Jungspund
Nachdem ich mir mehrere Threads schon durchgelesen habe brauche ich trotzdem euren Rat.
Sobald ich die Klimaanlage (v6) bei 80-100km/h hinzuschalte oder eingeschaltet lasse und das Tempo halten möchte, folgt ein permanentes "abbremsen" (deutlich zu merken).
Ich meine das vergangenes Jahr nicht gehabt zu haben.
Das Zu.- und Abschalten (Klick-Geräusch), ist in regelmäßigen wenigen Sekunden-Abständen vorhanden (geschätzt in 5-10sek).
Klingt ganz nach diesem Beitrag:
Rucken beim fahren - Cougar - Fordboard
In meinem Besitz war der Wagen noch bei keinem Klima-Service, geplannt war dieser dieses Jahr (neu befüllen etc.).
Die Werkstatt meint es könnte der Klimakompressor sein und empfiehlt mir einen Austausch.
Kühlen tut sie normal
Was sich zum Vorjahr verändert hat:
- dem verbauten offenen K&N Luftfilter wurde ersatzweise für den Ansaugschlauch, ein "Power-Rohr" hinzugefügt (mit leicht geringerem Innendurchmesser der Schlauchanschlüsse)
- der Flachrippenriemen ist (Altersbedingt > spröde) ausgetauscht worden
Bevor ich zu voreilig einen neuen Klimakompressor+Trockner bestelle und teuer rein investiere oder mich an den Luftfilter zu schaffen mache, möchte ich gerne eure Meinung hören.
> Ein kaputtes EGR/AGR soll bei einem User auch die Ursache gewesen sein, möglich auch hier?
--
Wie unterscheidet sich in technischer Hinsicht sich die Klimaanlage vom Cougar zu der vom Fiesta (JH1/JD3 Bj. 2001-200
, schaltet sich diese auch ständig Ein.- und Aus oder läuft sie durch?
Bei einer Mitfahrt Gestern merkte ich von der eingeschalteten Klima nichts, kein ruckeln o. s. und der Wagen hat auch nur schwache 69PS (Benziner) auf der Brust im Vergleich zu unseren 170PS.
// aufgefallen ist mir nach dem Kauf auch die Tropfspur die sich mit dem Wagen mitzieht sobald die Klima eingeschaltet ist (normal?)
Sobald ich die Klimaanlage (v6) bei 80-100km/h hinzuschalte oder eingeschaltet lasse und das Tempo halten möchte, folgt ein permanentes "abbremsen" (deutlich zu merken).
Ich meine das vergangenes Jahr nicht gehabt zu haben.
Das Zu.- und Abschalten (Klick-Geräusch), ist in regelmäßigen wenigen Sekunden-Abständen vorhanden (geschätzt in 5-10sek).
Klingt ganz nach diesem Beitrag:
Rucken beim fahren - Cougar - Fordboard
In meinem Besitz war der Wagen noch bei keinem Klima-Service, geplannt war dieser dieses Jahr (neu befüllen etc.).
Die Werkstatt meint es könnte der Klimakompressor sein und empfiehlt mir einen Austausch.
Kühlen tut sie normal
Was sich zum Vorjahr verändert hat:
- dem verbauten offenen K&N Luftfilter wurde ersatzweise für den Ansaugschlauch, ein "Power-Rohr" hinzugefügt (mit leicht geringerem Innendurchmesser der Schlauchanschlüsse)
- der Flachrippenriemen ist (Altersbedingt > spröde) ausgetauscht worden
Bevor ich zu voreilig einen neuen Klimakompressor+Trockner bestelle und teuer rein investiere oder mich an den Luftfilter zu schaffen mache, möchte ich gerne eure Meinung hören.
> Ein kaputtes EGR/AGR soll bei einem User auch die Ursache gewesen sein, möglich auch hier?
--
Wie unterscheidet sich in technischer Hinsicht sich die Klimaanlage vom Cougar zu der vom Fiesta (JH1/JD3 Bj. 2001-200

Bei einer Mitfahrt Gestern merkte ich von der eingeschalteten Klima nichts, kein ruckeln o. s. und der Wagen hat auch nur schwache 69PS (Benziner) auf der Brust im Vergleich zu unseren 170PS.
// aufgefallen ist mir nach dem Kauf auch die Tropfspur die sich mit dem Wagen mitzieht sobald die Klima eingeschaltet ist (normal?)