Klimaanlage eingeschaltet - pernamentes "abbremsen"

Sparkle

Jungspund
Registriert
8 August 2011
Beiträge
39
Ort
in Franken
Nachdem ich mir mehrere Threads schon durchgelesen habe brauche ich trotzdem euren Rat.

Sobald ich die Klimaanlage (v6) bei 80-100km/h hinzuschalte oder eingeschaltet lasse und das Tempo halten möchte, folgt ein permanentes "abbremsen" (deutlich zu merken).
Ich meine das vergangenes Jahr nicht gehabt zu haben.

Das Zu.- und Abschalten (Klick-Geräusch), ist in regelmäßigen wenigen Sekunden-Abständen vorhanden (geschätzt in 5-10sek).
Klingt ganz nach diesem Beitrag:
Rucken beim fahren - Cougar - Fordboard

In meinem Besitz war der Wagen noch bei keinem Klima-Service, geplannt war dieser dieses Jahr (neu befüllen etc.).
Die Werkstatt meint es könnte der Klimakompressor sein und empfiehlt mir einen Austausch.
Kühlen tut sie normal

Was sich zum Vorjahr verändert hat:
- dem verbauten offenen K&N Luftfilter wurde ersatzweise für den Ansaugschlauch, ein "Power-Rohr" hinzugefügt (mit leicht geringerem Innendurchmesser der Schlauchanschlüsse)
- der Flachrippenriemen ist (Altersbedingt > spröde) ausgetauscht worden

Bevor ich zu voreilig einen neuen Klimakompressor+Trockner bestelle und teuer rein investiere oder mich an den Luftfilter zu schaffen mache, möchte ich gerne eure Meinung hören.

> Ein kaputtes EGR/AGR soll bei einem User auch die Ursache gewesen sein, möglich auch hier?

--

Wie unterscheidet sich in technischer Hinsicht sich die Klimaanlage vom Cougar zu der vom Fiesta (JH1/JD3 Bj. 2001-2008), schaltet sich diese auch ständig Ein.- und Aus oder läuft sie durch?
Bei einer Mitfahrt Gestern merkte ich von der eingeschalteten Klima nichts, kein ruckeln o. s. und der Wagen hat auch nur schwache 69PS (Benziner) auf der Brust im Vergleich zu unseren 170PS.


// aufgefallen ist mir nach dem Kauf auch die Tropfspur die sich mit dem Wagen mitzieht sobald die Klima eingeschaltet ist (normal?)
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Sparkle schrieb:
In meinem Besitz war der Wagen noch bei keinem Klima-Service, ...
Dann würde ich das als erste Maßnahme durchführen. Auch eine Klimaanlage gehört in regelmäßign Abständen gewartet.

Wenn der Kompressor sich im sekundentakt an- und abschaltet, dann hat das relativ sicher mit fehlendem Klimamittel zu tun.

Ob das starke abbremsen auch damit zu tun, lässt sich aus der Ferne so nicht beantworten. Vielleicht zickt auch dein IMRC :denk
 

Sparkle

Jungspund
Registriert
8 August 2011
Beiträge
39
Ort
in Franken
RedCougar schrieb:
Wenn der Kompressor sich im sekundentakt an- und abschaltet, dann hat das relativ sicher mit fehlendem Klimamittel zu tun.

Wird im Diagnose-Modus ein zu geringer Stand als Fehler ausgegeben? Den versuche ich mal die Tage.

Ob das starke abbremsen auch damit zu tun, lässt sich aus der Ferne so nicht beantworten. Vielleicht zickt auch dein IMRC
Auch dann wenn dieses nur bei eingeschalteter Klima auftritt? Ich hatte schon länger vor mir das IMRC visuell (LED-Mod) anzeigen zu lassen, das sehe ich mir vor der Werkstatt auch noch an, danke.
 

Crazor

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2010
Beiträge
473
Wenn der Kompressor im Sekundentakt an- und abschaltet, kühlt aber die Klimaanlage schon nicht mehr... Statt des ganzen Kompressors hätte ich erstmal die Magnetkupplung im Verdacht... Der Diagnosemodus hilft nur bei defekten Klappenstellern, Temperatursensoren usw., ist also eher für die im Innenraum befindlichen Teile hilfreich. Vom Kältemittel weiß der nix.

Die Tropfspur ist vermutlich abtropfendes Kondenswasser...


Dann gibt's da ja noch diese Abschaltung der Klimaanlage bei Volllast, oder? Eventuell ist auch damit was im Argen, und es "bremst" nicht wirklich, sondern die Leistung ist einfach nicht mehr abrufbar, wenn die Anlage an ist? Vielleicht noch gepaart mit dem IMRC
 

Sparkle

Jungspund
Registriert
8 August 2011
Beiträge
39
Ort
in Franken
Nachdem ich Heute etwas Zeit hatte:

- imrc öffnet bei ~3.500-4000U, ist somit in Ordnung
- die Klima kühlt, meinem objektiven Eindruck nach aber nicht mehr so gut
- der Klimakompressor schaltet sich in regelmäßigen 7-8sek. Ein & Aus
- der Diagnose-Modus endete mit einem "88", was für keine Fehler gefunden stehen soll

Wie es bei Volllast aussieht kann ich nicht sagen.
Wegen eines "thermisches Problem" das jetzt noch hinzukommt (dazu folgt gleich ein seperater Thread :( ) möchte ich es auch nicht ausprobieren müssen.
 

Chaser

Triple Ass
Registriert
6 Mai 2012
Beiträge
286
Alter
33
Wenn dem so wäre, würde es kurz zischen, wenn die Klimaanlage eingeschaltet wird.

Also: zischt sie?
 

Crazor

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2010
Beiträge
473
Meine zischte nicht als sie nachm ersten auffüllen langsam wieder leer wurde. Die murmelt nur nachm Abstellen des Wagens noch herum. Beim T5 neulich war zu wenig Kältemittel drin, und die zischte vorher und nachher =) Also raussaugen lassen, dann sieht man ja wie viel fehlt...
 
Oben