J

jensel

Gast im Fordboard
Moin zusammen,

ich habe ein Prob.
Bei meinem Focus 2000 ist qausi ständig die Klima im Ar**h.
Letztes jahr 350€ bezahlt für einen neuen Kondesator+Einbau. Dann hatte meine Frau einen kleinen Unfall im Winter, ist gegen den Boardstein geknallt und wieder der Kondensator im Ar**h.
Jetzt will ich den Kondesator selber wechseln, gibts ja für ca. 100€ bei Ebay. Jetzt meine Frage gibts da Unterschiede bei den Kondensatoren und muss ich beim Einbau was beachten?

Danke
Lg Jensel
 
R

Ronald der Pathologe

Gast im Fordboard
Hallo Jensel ...
Das Teil selbst wechseln ist nicht das Problem .
Die Klima sollte aber gespült werden . Dann muß neues Kältemittel rein . Vorher ein Dichtigkeitstest . Das geht nur vom / beim Fachmann .
Interessantes zur Klima :
http://www.kfz-tech.de/Klimaanlage.htm
Kannst Dich ja mal durchklicken und belesen .
Nette Grüße Ronald
 
J

jensel

Gast im Fordboard
Moin Ronald,

Danke für den Link!
Dichtigkeitstest bereits erledigt, Kondensator und evl. der Kompressor. Laut meinem Mechaniker, erst Kondesator wechseln und dan Schauen, ob er wieder Flüssigkeit verliert.
Warum muss die Klima gespühlt werden? Wie und womit spühle ich eine Klima?
Hast du zufällig eine Anleitung(Link) wo das wechseln ersichtlich ist, den bisher habe ich eher Kleinigkeiten am Auto selbst gewartet. Aber zutrauen tue ich mir das!

Lg jensel

Edit: Und gibts Unterschiede bei den Kondensatoren? Ich habe einen Bj.00 90PS Diesel
 
R

Ronald der Pathologe

Gast im Fordboard
Hi , die Klima sollte gespült werden .
Es ist ein geschlossenes System . Wird es geöffnet ist mit großer Sorgfalt umzugehen . Ein Sandkrümel und es ist passiert .
Auch wenn der Kompressor hin ist ( innerer mechanischer Defekt ) können Metallpartikel vom Abrieb im System sein .
Wenn Du den/die Links gelesen hast ... ( hast Du ? )
Ohne Klimawartungsgerät geht da gar nix ...
Dichtigkeitstest , spülen , vakuumieren , füllen ...
Guck mal z.B. : ( keine Werbung ! )
http://gs.cdmm.de/katalog-s19-4931.html
NG Ronald

Kondesator und evt. Kompressor ?
Einfach mal gefragt ohne Dir oder Deinem Mechaniker auf die Füße treten zu wollen : was ist das für eine Diagnose ?
 
J

jensel

Gast im Fordboard
Okay habe verstanden!

Mein Mechaniker meinte, das bei der Dichtheisprüfung auch stellen rund um den Kompressor sichbar waren. Und er meinte der könnte undicht sein, oder irgend was spritz dahin wo der Kompressor sitzt.

Lg jensel
 
S

schnari

Gast im Fordboard
wie jetzt?
dichtheitstest i.O. aber es schifft überall raus????

entweder oder!

bei klimaanlage muss man immer vorsichtig arbeiten. ganz besonders mit dem kondensator, die sind extrem sensiebel. hatten mal einen neuen bestellt. der war bereits angegriffen. irgend so ein idion meinte, er könne etwas auf den karton stellen. tja, das sah man dann.

neuen bestellt, diesen zurück gegeben. wieder das gleiche. kaum zu glauben.



wenn du also selber einbauen willst. guck dir das ding ganz genau an ob die leitungen irgendwo beschädigt sind. nicht feinen kühlbleche dazwischen. etwas krumm macht nix.

wenn du füllen lässt, lass dir gleich noch ein leak detection mittechen reinmachen und etwas kompressoröl,
 
J

jensel

Gast im Fordboard
Dichtheitstest war NICHT okay!

Stepp 1
Überall war Kühlflüssigkeit sichtbar
Stepp 2
Alle leitungen und Dichtungen überprüft
Stepp 3
Kühlfüssigkeit aufgefüllt und dieses mittel zum gucken wo es leckt
Danach stellen am Kompressor und am Kondesator sichtbar!

Stepp 4
Da bin ich gerade bei und frage euch :rolleyes:

Lg jensel
 
Oben