Klima stinkt

hohlerturm

Doppel Ass
Registriert
23 Mai 2007
Beiträge
197
hallo, ich finde es total interessant was ihr alles so ausprobiert damit nichts stinkt...

ich hab die klima im winter nur selten zum enteisen oder bei regen an und da gibts eigentlich keine probleme. als es dann vor ein paar tagen erstmal so richtig warm wurde habe ich sie eingeschalten, dann richts 5 min komisch und seit dem ist alles in ordnung. ich schalte sie nie vorm anhalten aus oder sowas - im sommer ist sie immer an und es gibt keine probleme.
hat es einen einfluss auf die geruchsbildung wie häufig und wie lange das fahrzeug bewegt wird? trift es nur langstreckenfahrer oder kurzstreckenfahrer?

gruß alex
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
Original von Flecks
Das entstehende Kondenswasser wird über eine Drainageleitung abgeleitet

Klar, so muss es eigentlich sein. Irgendwo muss die Brühe ja hin.

Aber der von Dir zitierte Passus ist - soweit ich bis jetzt feststellen konnte - der einzige, der auf eine solche Leitung hinweist.
In den Anleitungen zum Ausbau oder Zerlegen der Lüftung steht nirgendwo etwas von "entfernen Sie den Drainageschlauch" oder "auf ordentliche Verlegung des Drainageschlauchs achten" oder ...

komisch ... ?(

Wäre super, wenn Du ein Bild finden würdest. :happy:
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
Moin,

ich hatte jetzt auch dieses üble Problem... :kotz:
War deswegen gestern beim Freundlichen und die haben alles desinfiziert und jetzt riechts (noch) gut! Mal sehen, wie lange^^

Grüße,

DaBr@in
 

mimbus

Eroberer
Registriert
21 Mai 2009
Beiträge
82
Alter
49
Ort
Rosenheim
Hi.

Ich kram diesen Beitrag mal aus weil ich ne Frage dazu habe.

gibts schon ein Bildchen vom Drainageschlauch? :D

Dann würde mich nochwas interessieren.
Bin heute (bei ca. 11 Grad Aussentemp) mit ausgeschalteter Klima gefahren. Temp. der Klimaautomatik (nicht im AUTO Modus!) auf 22 Grad.
Nach ca. 10 km den Wagen abgestellt und ein Zischen aus dem Motorraum gehört. Drunter gekuckt und gesehen dass unten eine Pfütze (ca 10cm Durchmesser) entstanden ist. Das Wasser kam vom Flexrohr der Auspuffs (also darüber müsste ja der Ablauf des Konsdenswassers sein).

Nun frage ich mich warum da jetzt Kondenswasser kommt obwohl die Klima seit paar Tagen nicht in Betrieb war (ausser mal ne Minute um übelst beschlagene Scheiben frei zu bekommen)? Sollte doch nur bei hohen Aussentemperaturen und eingeschaltetet Klima so passieren oder?

PS: Meine Klima riecht auch ne so gut und meine Frontscheibe beschlägt übelst bei Regenwetter.

Gruss

mimbus
 

ra_in

Newbie
Registriert
17 August 2009
Beiträge
6
Hi Mimbus,
hatte bei meinem V6 das selbe problem.
Hab mir bei Ebay für rund 8 € 3 Dosen Tectane Klimanalagenreiniger gekauft. Die Abdeckung unter den Scheibenwischern mit 4 schrauben gelöst, den Pollenfilter raus, dann mit dem beiligenden schlauch, der das Mittel aufschäumt, eine Dose durch den Ventilator in das Lüftungssystem entleert. Zwischendurch hab ich kurz die Lüftung angemacht, um das Zeugs besser zu verteilen. Dann 10 Minuten ruhen lassen, anschließend unter höchsttemperatur mit eingeschaltetem Klima laufen lassen. Auch jetzt, nach 3 Wochen keine Probs mehr mit gestank und beschlagenen Scheiben.
Gruß
Ralf
 
Oben