hohlerturm
Doppel Ass
- Registriert
- 23 Mai 2007
- Beiträge
- 197
hallo, ich finde es total interessant was ihr alles so ausprobiert damit nichts stinkt...
ich hab die klima im winter nur selten zum enteisen oder bei regen an und da gibts eigentlich keine probleme. als es dann vor ein paar tagen erstmal so richtig warm wurde habe ich sie eingeschalten, dann richts 5 min komisch und seit dem ist alles in ordnung. ich schalte sie nie vorm anhalten aus oder sowas - im sommer ist sie immer an und es gibt keine probleme.
hat es einen einfluss auf die geruchsbildung wie häufig und wie lange das fahrzeug bewegt wird? trift es nur langstreckenfahrer oder kurzstreckenfahrer?
gruß alex
ich hab die klima im winter nur selten zum enteisen oder bei regen an und da gibts eigentlich keine probleme. als es dann vor ein paar tagen erstmal so richtig warm wurde habe ich sie eingeschalten, dann richts 5 min komisch und seit dem ist alles in ordnung. ich schalte sie nie vorm anhalten aus oder sowas - im sommer ist sie immer an und es gibt keine probleme.
hat es einen einfluss auf die geruchsbildung wie häufig und wie lange das fahrzeug bewegt wird? trift es nur langstreckenfahrer oder kurzstreckenfahrer?
gruß alex