Klima, mal an mal aus

cougar-one

Eroberer
Registriert
5 April 2012
Beiträge
77
Ort
Köln
Hi,

schon habe ich mein erstes Problem. Meine Klimaanlage läuft mal hop mal top. Nach dem Einschalten dauert es etwa 1 Min. bis sie kalte Luft fördert, ich denke das ist normal. Dann aber während der Fahrt schaltet sie sich ab. Entweder kommt sie gar nicht mehr oder sie schaltet sich auf einmal wieder an. Hat vielleicht der Magnetschalter ne Macke ???

Gruß euer Cougar-one(So solls auch bleiben)
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Dann gehst mal in deine Werkstatt und läßt einen Klimachek bzw. einen Klimaservice machen. Wie es sich anhört hast Du zu wenig Kältemittel im Kreislauf. Das ist normal, da mit der Zeit das Kältemittel verfliegt. Laß das machen und ich denke dein Problem ist gelöst !

Einen Klimaservice sollte man alle 2 Jahre machen lassen, da sonst der Kompressor davon Schaden nehmen kann. Bei einem Klimaservice wird auch immer eine nötige Menge an Kompressoröl mit eingefüllt. TIP von mir, laß auch gleich Kontrastmittel mit einfüllen. Wenn dann mal etwas wäre kann man leicht nachvollziehen wo die Anlage undicht ist.

Gruß Stephan

Achso, wenn es das nicht ist dann klopf deinem Beifahrer auf die Finger das er nicht dauernd auf den Knopf drücken soll ! :mua
AN AUS AN AUS AN AUS :rolleyes: :D Scherz
 
C

Cougarmicha

Gast im Fordboard
Beim Cougar V6 ist der Klimakompressor doch so geschaltet , dass seine Magnetkupplung ( bei eingeschalteter Klimaanlage ) in regelmässigen Abständen selbstständig zu- bzw. abschaltet . Warum das so ist....keine Ahnung ( andere PKW-Marken haben diese Schaltung nicht) . Nervt ganz schön beim Fahren , wenn man z.B. konstant 120 auf der Bahn fährt .
Kühlen tut die Klima dann aber richtig .


Gruss ,
Micha
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Diese Schaltung haben alle Fahrzeuge...

Hat den Hintergrund, das der Kompressor sonst die Klimaanlage so unter Druck setzen würde, das sie evtl. platzen würde...

In der Leitung sind ja Schalter untergebracht, einmal an der Trocknerpatrone und einmal an der Leitung unterm Kühlmittelbehälter...dies sind kombinierte Hochdurck/Niederdruckschalter...und die Klimaanlage darf eben nur laufen bei bestimmten drücken...darunter und darüber wird der Kompressor weggeschaltet...ganz einfach...
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Wenn sie mal läuft und mal nicht kann es sein das der Abstand zwischen Kupplung und Magnetschalter so groß ist das er bei höherer Drehzahl die Kupplung nicht mehr halten hann. Lass mal den Abstand messen und ggf. eine andere Abstandsscheibe einbauen.
Den Fall hatten wir erst letzte Woche.
 
C

Cougarmicha

Gast im Fordboard
@ Admin oder auch immer wer !!

Ich habe hier gestern Abend einen Beitrag mit Link zur Funktionsweise von Auto-Klimaanlagen geschrieben , welcher nun plötzlich scheinbar von irgendjemand gelöscht wurde .
Ich wurde darauf von anderen Fordboard-Mitgliedern hingewiesen .
Es war eine Antwort auf MarkusMondeo's falsche Aussage.
Verträgt hier jemand irgendwie keine Kritik ??
Falls dies nochmal in solcher Weise ohne Ankündigung bei einem Beitrag von mir passiert , gehe ich davon aus , dass hier die falschen Leute am " Hebel" sitzen und aus eigenem "Guttun" mal gerade so Beiträge hier im Board löschen , welche Ihnen nicht in den Kram passen .

WAS SOLL DAS ?? :aufsmaul:

Wie verlässlich ist denn dieses Board ????

Ich erwarte dies bezüglich Aufklärung !!



Micha
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
[offtopic]

Reg dich ned auf Micha .... wir sind am klären.

Ich steh mit Silke in Kontakt .... wir nehmen uns der Sache an !

[/offtopic]
 
C

Cougarmicha

Gast im Fordboard
HIER nochmals meine Antwort zu der "ganz einfachen" falschen Behauptung von MarkusMondeo , welcher sagte ( s.o. ) , die Magnetkupplung des Klimakompressors würde sich bei eingeschalteter Klimaanlage bei allen PKW selbstständig zu-bzw. abschalten , da sonst der Druck im Klimasystem zu hoch würde und die Klima "platzen" könnte :fresse


Bei VW/AUDI/SEAT/SKODA (da arbeite ich schon sehr lange) ist das definitiv NICHT so ( bei eingeschalteter Klimaanlage ist die Magnetkupplung STÄNDIG dem Klimakompressor zugeschaltet ) !!
Warum diese Schaltung bei Ford anders ist , das habe ich (noch) nicht erforscht .
Die Klimaanlage kann dadurch definitiv nicht "platzen" wie MarkusMondeo behauptete :dududu:.

Deshalb hier nocheinmal der Link zu kfz-tech.de , welcher die Funktionsweise einer PKW-Klimaanlage genauestens beschreibt ( SEHR GUTER LINK FÜR TECHNISCH INTERESSIERTE !!) :

http://www.kfz-tech.de/Klimaanlage.htm


Gruss ,
Micha



:aufsmaul: !! UND ICH HOFFE , KEINER LÖSCHT DIESEN BEITRAG !! :aufsmaul:
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
[offtopic]
Wenn der Beitrag nochmal "weg kommt" rollen Köpfe - das versprech ich !
[/offtopic]
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
[offtopic]Ich möchte hier nochmal betonen, dass ich deinen Post nicht gelöscht habe, auch wenn hier wohl der Verdacht aufgekommen ist oder wie auch immer....

Nichts desto trotz, muss man meinen Namen in der erneuten antwort nicht noch farblich makieren...

Wenn ich eine falsch Aussage getroffen habe, dann ist das so und fertig, aber deswege lösche ich garantiert keine Beiträge....

@ Achim,

deine Drohung bzgl "Köpfe rollen" ist wohl etwas falsch hier angebracht, oder??

[/offtopic]
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
[offtopic]
Nein isses ganz bestimmt nicht !
Alles weitere Intern - in dem entsprechenden Thread oder via PN,
es hat hier nichts zu suchen !
[/offtopic]


So ... und jetzt zurück zum Thema Klima, mal an mal aus.
 
Oben