methusalem
Mitglied
- Registriert
- 20 September 2011
- Beiträge
- 61
Moin,
bin vor zwei Tagen bei der Hitze von Berlin nach Osnabrück gefahren und nach kurzer Fahrt kam keine kühle Luft mehr aus der Lüftung. Bei mir im Wagen ist nur die einfache Variante der Klimaanlage verbaut (also kalt oder aus - keine Temperaturwahl - wie heißt das richtig?).
Wenn ich dann einige Zeit (ein Lied im Radio
) die Klima ausgestellt habe, konnte ich sie meistens wiederbeleben. Nach 3 Stunden war dann aber ganz schluß und nix ging mehr. Wenn ich den Wagen dann eine ganze Zeit abgestellt habe und danach weiterfahre geht das Spiel wieder von vorne los.
Außerdem habe ich manchmal das Gefühl, das es nach Klimaanlage richt. Wir hatten das alles im April schon mal. Da hat sich die Sache aber schnell wieder beruhigt und ich habs dann versgessen.
Ich habe in dem Wagen eine Gasanlage verbaut. Spielt das ne Rolle? Spielt die Außentemperatur ne Rolle für die Funktion der Klimaanlage? Hab leider keine Ahnung von der Materie. Bevor ich aber in die Werkstatt fahre, möchte ich wenigstens ein paar grundlegende Dinge probieren.
Gruß
Martin
bin vor zwei Tagen bei der Hitze von Berlin nach Osnabrück gefahren und nach kurzer Fahrt kam keine kühle Luft mehr aus der Lüftung. Bei mir im Wagen ist nur die einfache Variante der Klimaanlage verbaut (also kalt oder aus - keine Temperaturwahl - wie heißt das richtig?).
Wenn ich dann einige Zeit (ein Lied im Radio
Außerdem habe ich manchmal das Gefühl, das es nach Klimaanlage richt. Wir hatten das alles im April schon mal. Da hat sich die Sache aber schnell wieder beruhigt und ich habs dann versgessen.
Ich habe in dem Wagen eine Gasanlage verbaut. Spielt das ne Rolle? Spielt die Außentemperatur ne Rolle für die Funktion der Klimaanlage? Hab leider keine Ahnung von der Materie. Bevor ich aber in die Werkstatt fahre, möchte ich wenigstens ein paar grundlegende Dinge probieren.
Gruß
Martin