Loveremains

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2007
Beiträge
199
Alter
41
Ort
Lübeck
Website
www.Feierschweine-luebeck.de
Hi - ho
habe mal ne frage.... mein Kollege ist leider nach Dänemark arbeiten gegangen der davon ahnung hat... daher muss ich meinen wagen alleine erstmal schlachten -

Wie kann ich die Klima-Anlage ausbauen.... sie steht noch voll unter Druck.
in einem Golf forum habe ich gelesen das ich den druck per ventiel ablassen kann... Flüssigkeiten haben mich da nicht zu erwarten.... den Kühler, Kondensator und so kann ich dann laut da auch abnehmen- Flüssigkeiten kommen mir wohl erst entgegen wenn ich den Kompressor abnehme... wie geh ich jetzt vor? was hab ich zu beachten und wie gefährlich ist diese Flüssigkeit wirklich?
kann ich sie ablassen....

wollte eigentlich den letzen Raum im fahrzeug schnellstens schlachten um die karosse endlich vom hof zu bekommen....nur kann ich ja nichtmal den kühler mehr ausbauen ohne das das ding entschärft wird.

Nein ich kann es nichtmehr von einer werkstatt machen lassen da es kein auto mehr ist *g*

welche teile kann ich gleich wegwerfen und welche muss ich bestimmt lagern, teile künstlich vor luft schützen... den trockner werde ich wohl wegschmeissen können oder?

Danke schonmal....
 
C

chris1

Gast im Fordboard
Wenn du kein Servicewerkzeug hast, dann nimm einen Schraubenzieher (oder ähnliches) und drücke oben auf eines der Anschlußventile bis es zum zischen aufhört.
Ausser kalte Finger kann dir nichts passieren.
Wenn du die Leitungen nicht mehr brauchst, zwick mit einer Zange ein Loch rein.
Aus dem Kompressor kommt öl raus.
Das sollte drinnen bleiben, wenn möglich.
Alle Teile die du brauchst/verkaufen willst vor Schmutz schützen, verschliessen.
 

Loveremains

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2007
Beiträge
199
Alter
41
Ort
Lübeck
Website
www.Feierschweine-luebeck.de
alles klar danke.... das mir also die händeabfallen stimmt also nicht.
die kühlflüssigkeit, bzw. das öl ist nur minimal dadrinnen vorhanden?
also nichts mit ablassen? wenn öl auf die leitungen vom motor tropfen sollten oder so, ist dieses agressiv gegenüber irgendwelcher materialien? oder mit vorsicht zu genießen.
 
C

chris1

Gast im Fordboard
Kältemittel verflüchtigt sich unter athmosphärischem Druck sofort, wenn es flüssig rauskommt ist es halt sehr kalt.
Öl ist ungefährlich, wie Motoröl.
Abwischen und fertig.
Die korrekte Methode ist es aber nicht, normalerweise gehört es abgepumpt aus Umweltgründen>> Ozonloch!!
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Und es gibt auch mobile Geraete zum Absaugen, frag mal bei den freien Werkstaetten rum, die haben sicher nicht alle selber Klimageraete sondern wissen wer vorbei kommen kann um das Zeug abzusaugen. Das ganze kann dann auch durchaus gratis passieren, da derjenige dann halt einfach das Kaeltemittel von dir behaelt.
 
Oben