Klappschlüssel à la Audi / Jaguar für Cougar

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
Original von Top-SecreT
wassöön nu? einer verschickt nicht den andern muss ich umbauen.

Der von mir angegebene Verkäufer baut dir sogar den Glaskolben ein !!
Du brauchst IMMER den Glaskolben in der FB,wurde ja schon a 10mal beschrieben...
Der Glaskolben sitzt in deinem Schlüssel im Gummimantel und kann mit einem kleinen Schraubendreher rausgedrückt werden.Danach den Chip aus der Jaguar FB entfernen,wurde auch beschrieben....und den Glaskolben in die Jaguar FB einsetzen...Schlüssel bei Ford schleifen....auch schon beschrieben....Schlüssel und FB anlernen und glücklich sein....:D:D:D
PS du kannst bei Ford keinen Klappschlüssel fürn Cougar kaufen...nur fürn Galaxy und den musste auch umbauen,soweit ich weiss.....
 

Top-SecreT

Haudegen
Registriert
30 Juni 2007
Beiträge
663
Alter
36
Ort
Peitz
aber mal ganz ehrlich... günstig is was anderes oda ?(

ich bin net mal unbedingt scharf auf nen klappschlüssel
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
Ich finde, die Jaguar FB erinnert mich irgendwie an so ein Liebespielzeug, das ich neulich in einem Onlineshop gesehen hab...*fG*

Was Kostet jetz so ne C-Max/Cougar Fernbedienung?

Also ich muss ganz ehrlich sagen, das mit der Reichweite is so ne sache. hab bei ner Firma gearbeitet, die Solarsteuerungen hergestellt hat, die haben in den Empfängern ne "Lambda-Viertel" Antenne drin gehabt, auch auf 433MHz, und die konnte ich aus 30 metern Entfernung betätigen... Da ich nun weiss, das unsere schlüssel auf der selben Fq arbeiten, und nur so kurze reichweiten erzielen, bin ich schon traurig....
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
Original von hdc-dragonfly
1.Was Kostet jetz so ne C-Max/Cougar Fernbedienung?

2.Also ich muss ganz ehrlich sagen, das mit der Reichweite is so ne sache. hab bei ner Firma gearbeitet, die Solarsteuerungen hergestellt hat, die haben in den Empfängern ne "Lambda-Viertel" Antenne drin gehabt, auch auf 433MHz, und die konnte ich aus 30 metern Entfernung betätigen...
zu 1. ich habe meine bei Ebay für 50 Euro bekommen inkl.Rohling,hab gestern noch im Board über Verkäufer gemeckert...heute war das Teil da....
zu 2. Lamda=Wellenlänge d.h.ob es eine Lamda halbe oder 6/8tel oder viertel ist,hat nur mit der Abstrahlrichtung und der Antennenlänge zu tun.
In der Funktechnik zB Strahlt eine Lamda halbe mehr Bodenwellen,eine Viertel Boden und Raumwellen....Auf die kurze Entfernung zum Auto ist die Länge der Antenne wurscht,ist als Draht e größtenteils aufgerollt.
Die Leistung und die Modulation (AM/FM/digital gepulst etc...) sind entscheident. Habs gerade getestet. Die JagFB geht mind.5Meter weiter..
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
zu 2.

boah --- spanische Dörfer.

Klingt eindrucksvoll, bist du Amateurfunker ? :respekt
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
Original von Achim
zu 2.

boah --- spanische Dörfer.

Klingt eindrucksvoll, bist du Amateurfunker ? :respekt

äääähhmmm fast,wir hatten mal einen Funkclub und ich war früher mal RF Techniker,jetzt bin ich in der Mobilfunkbranche tätig.
Ach ja wenn die FB im 70cm Band arbeitet,beträgt Lambdaviertel logischerweise ca 12 cm,Also soviel "Draht"braucht man minimal als Antenne...

Noch n kleiner Tip: falls der Lichtknopf ( Panikfunktion) in der Jaguar FB optisch stört......

ich hab mir mit einem Brother Beschriftungsgerät das Wort Panic gedruckt und auf die Taste geklebt.Das Beschriftungsband hat zufällig die gleiche Breite wie die Taste..

Jetzt frag ich mich nur noch.....wenn mal die Batterie leer ist...wie bekommt man die FB auf...nicht mal im Jaguar Board ist sowas beschrieben...
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
also ich hab mit der jaguarfernbedienung gute 5-7 meter mehr. habs letztens von ner ecke versucht, wo das auto 15 meter entfernt stand und er ging auf :D. bei der originalfernbedienung ging das beim besten willen nicht so weit!
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
Original von thbird
Moin,

Jetzt frag ich mich nur noch.....wenn mal die Batterie leer ist...wie bekommt man die FB auf

das würde mich auch mal interessieren. Die Reichweite der Fernbedienung liegt bei mir gerade mal bei 5 - 10 m

Gruss Michael

Tja selbst ist der Cougarfahrer...da uns keiner helfen kann,hab ich einen Öffnungsversuch unternommen...im Zeichen der Wissenschaft.
1. FB fom Schlüssel trennen,logisch
2.Auf der Rückseite ist an der Kante ein kleiner Schlitz,siehe Bild
3.Mit kleinem Schraubendreher VOOORRRSICHTIG das Oberteil vom Unterteil lösen,hierbei bitte beachten,das der Schraubendreher nicht zuweit ins Innere eindringt,da hier besonders im hinteren Teil der Fernbedienung SMD Bauteile sitzen..Ich habe das Oberteil am Schlitz leicht ausgehebelt und dann sieht man schon wie das Oberteil aufs Unterteil geklipst ist.
4 Die einzige Schraube auf der Platine lösen und da ist sie die Batterie
5 Eine CR2032 also die Selbe wie im Fordschlüssel
6 Zusammenbau :D
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
hehe :D
super anleitung. habe die batterie heute auch gesichtet :applaus
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
bis vor 2 Wochen hatte ich null Ahnung vom Jaguarschlüssel,seit heute ist meiner fertig und ich möchte noch zwei Tipps geben.
Den Glaskolbentransponder aus der Jaguareinheit bekommt man leichter raus,wenn man den Steg vorm Glasröhrchen und ein wenig der Führung für die FB mit einem scharfen Messer abschneidet,siehe Bild roter Pfeil.Beim rausmachen darf der Transponder auch brechen,wichtig ist nur das er vollständig raus kommt. Denn neuen (aus dem Fordschlüssel) vorsichtig mit der kupferfarbenen Seite zuerst in das jetzt freie Loch schieben,siehe Bild blauer Pfeil,er verschwindet vollständig darin.Ich habe dann noch n Tropfen Silikon darauf gegeben um das Teil zu fixieren,ist aber nicht notwendig....
Da ich mich heute gleich mit der Panikfunktion blamiert habe...aus versehen beim Schlüssel rumdrehen ausgelöst,mitten in einer Einkaufsstrasse,peinlich..Um die Funktion zu entschärfen..FB öffnen,Tastenmatte Unterseite den Gumieknubbel bei Panikfunktion wegschneiden,danach gehts nicht mehr so leicht:D
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Löst die Alarmanlage im Cougar aus...

In den Staaten nutzt man seine Alarmanlage auch um auf sich aufmerksam zu machen wenn mal was ist. Oder aber um sein Wagen auf nem Parkplatz zu finden :affen
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
Original von cougarman81
Löst die Alarmanlage im Cougar aus...

In den Staaten nutzt man seine Alarmanlage auch um auf sich aufmerksam zu machen wenn mal was ist.
Tja Aufmerksam ist man heute auf mich geworden :D Das Teil hupt im Auto lauter wie drausen,ich glaub die Hupe ist bei der Gurtrolle vom Beifahrer...Mir ist das Teil beim Zündschlüsselabziehen losgegangen....hat jemand n Satz neuer Ohren ?:D:D:D HHHÄÄÄÄ was Du must etwas lauter reden :)
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
das ist mir auch schon des öfteren passiert. meistens allerdings beim einsteigen, wenn ich den schlüssel festhalte. seitdem halt ich meinen schlüssel nur noch am schlüsselbund :D
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
Original von Top-SecreT
ahso ich weiß ja schon was ich als erstes mache :D das ding abschnibbeln
Extra nur für dich :D hab ich mal n Bild gemacht,hier muss die FB geöffnet werden und der Gummieknubbel geht am besten mit einer kleinen Schere ab,ich hatte es erst mit einem Messer versucht,die Schere meines Taschenmessers ging besser..und nun..DONT PANIC,jetzt muß der Knopf schon sehr tief gedrückt werden...
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
So hat zwar nichts mit nem Klappschlüssel zu tun, aber ich hab jetzt auch noch ne andere Fernbedienung gefunden die beim Cougar funktioniert. Es handelt sich dabei auch um eine Jaguar FB, die jedoch nicht an einen Schlüssel gebunden ist.

Ihr seht sie unten auf dem Bild zusammen mit einer Original Cougar FB aus den Staaten. Ich werd mich mal ranmachen die Elektronik und gg. das Tastenfeld der Jaguar FB in die US FB zu bauen.

28062008061largezq5.jpg
 

silvershadow

König
Registriert
26 Juni 2005
Beiträge
927
Alter
38
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Vielleicht haste ja soviel Glück wie ich, ich konnte, allerdings bei nem Chrysler Schlüssel das Innenleben einfach austauschen, die Dinger sehen aus als könnten sie innen baugleich sein, aber wie ich dich kenn haste das ja schon überprüft :idee

Aber by the way: die passt wirklich nicht zum Cougar, zumindest nicht zu dem mit Frontantrieb ;)
 

Piotrekk

Jungspund
Registriert
22 Februar 2006
Beiträge
34
Alter
39
Ort
GE
Ich häng mich mal dran...
Möchte auch so einen Schlüssel, wäre das hier richtig? Dann bräuchte ich nur noch den Rohling von einem Jaguarhändler, oder?
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Du brauchst noch den Klappmechanismus und einen Schlüsselrohling und so wie ich mitbekommen hab noch einen Ford Wegfahrsperrentransponder.

Wenn du den FB-Teil, den Klappmechanismus und den Ford Wegfahrsperrentransonder magst sag bescheid. Dann besorgst dir noch nen Schlüsselrohling und fertig ist den Klappschlüssel....
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
Ich habe meinen komplett bei Ebay.uk bestellt (Remote maniacs) und ihn bei Ford schleifen lassen.
Ebay 50.-
Schleifen 5.- beim Händler

den Glaskolben hatte ich ja in der FordFB,

habe eine Anleitung fürs Technikforum erstellt,muß nur noch freigeschaltet werden.. :idee

PS.20 Euro ist bestimmt der Preis für den Schlüssel.nicht fürs schleifen... :wand
 

Top-SecreT

Haudegen
Registriert
30 Juni 2007
Beiträge
663
Alter
36
Ort
Peitz
bei mir hat das schleifen bei ford 20 euro gekostet!

meinten dass sind feste preise in jeder filiale als ich was von 5 euro sagte ^^
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Es kommt drauf an wo die festen Preise hinwandern. In die Bilanz oder eben nicht in die Bilanz :affen
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Ich hab letztes Jahr für Rohling und schleifen bei Ford 12 Euro bezahlt!
5 für´s schleifen und 7 für den Rohling!
Daniela ich glaub die haben dich beschissen!Fahr mal zu ner anderen Ford Werkstatt und frag da mal nach den Preisen und dann gehste wieder zu der einen und stellst die mal zur Rede!
 

Top-SecreT

Haudegen
Registriert
30 Juni 2007
Beiträge
663
Alter
36
Ort
Peitz
ach mir ist das nu auch wurscht. ich mach mir da keinen ärger. und die 15 euro machens auch nicht fett
 
Oben