KFZ Steuer

A

Andresen

Gast im Fordboard
Bin gestern fast umgefallen als der Bescheid über die KFZ Steuer kam.242,00 Euro :wand ich dachte Euro 2 ist besser eingestuft.Da hätte ich mir ja auch nen Diesel kaufen können.Kann man das noch mit so einem Kaltlaufregler noch ändern?Und wenn ja wer weiss was das kostet ud gibt es Probleme mit dem Motor zwecks Leistung oder beim Starten wen es richtig kalt ist.Danke schon mal für die Hilfe...
 
J

joschy

Gast im Fordboard
da gibts wohl verschiedene möglichkeiten beim mk1 -es sei denn du hast nen automatik - wie ich - da heisst es dann zähne zusammenbeissen und zahlen... - nutze doch mal die suchfunktion des forums, über das thema iss schon reichlich geschrieben worden...

Joschy
 
A

Alex_L.

Gast im Fordboard
hallo andresen.

das hab ich mir auch gedacht als ich die steuern noch für meinen escort bekommen habe. hatte einen 1,6er 16vau. schaumal bei dir in den fahrzeugschein... steht da abgasnorm e2? das entspricht nämlich euro1. zahl jetzt mit meinem diesel gerade mal 308 euro (escort wären es, wie bei dir, 242 euro) und in der versicherung sind beide bei mir auch fast gleich. ein paar euro hin oder her...

mfg

alex
 
T

Theke

Gast im Fordboard
Hallo zusammen!

Habe mir gestern einen Mondeo Ghia 2.0 MK1 gekauft. Ist von einer älteren Dame gefahren worden. Bis jetzt hat das Fahrzeug 44200 Kilometer runter.

An die Steuern habe ich ehrlich gesagt nicht gedacht.
Daher meine Frage.
Gibt es die Möglichkeit sein Fahrzeug auf zu rüsten damit er eine bessere Einstufung bekommt?

Danke+Gruss

Theke
 
D

Daniele

Gast im Fordboard
Kaltlaufregler oder, so wie ich, einen anderen Kat mit Metallträger.
Kostete dann nur noch die Hälfte. 147 €. Hatt ich aber auch nur gemacht, weil sich nach kurzer Zeit 2 Keramikkats (original Ford) in Klumpen und Brösel durch den Abgastrakt verdünnisierte bzw. diese verstopfte.
 
T

Theke

Gast im Fordboard
Hm, und was würde mich dieser Spaß bei dem Händler meines vertrauens ungefähr kosten?

Wenn ich könnte würde ich selber den Schraubenzieher in die Hand nehmen.
Jedoch möchte ich noch längere Zeit Freude an meinem Mondeo haben.

Gruß
Theke
 
D

Daniele

Gast im Fordboard
Guckst du mal hier vorbei.
Da hatte ich meinen mal her.
Allerdings mußte den eh in der Werkstatt einbauen lassen, weil dann neu AU gemacht wird.
Anschließend mit den Unterlagen und den Fahrzeugpapieren zu Zulassungsstelle und den Wagen umschlüsseln lassen. Die Änderung bekommt dann das Finanzamt von der Zulassungsstelle. Sollte die Steuer schon bezahlt sein, wird der überschüssige Betrag in der Regel zurückerstattet.

@MarkusMondeo
Also mein V6 kostet mich 191 € im Jahr. Hat aber auch nur schadstoffarm Euro 2, G:92/97 drin stehen.
 
D

Daniele

Gast im Fordboard
Es sollten dann eigentlich die Hälfte sein. Also 121 €.
Schau aber mal, ob nicht noch wo anders einer zu bekommen ist.

Mir ist aber grad aufgefallen, daß du bei Nachrüstkatalysatoren gucken mußt. Da wird sich der Preis dann glaube ich noch etwas erhöhen.
Setz dich halt mal mit denen in Verbindung.

!!!Der richtige Link wäre dieser hier!!!

Wegen der Steuer. Guck doch auch mal hier => Steuerrechner
Da kannste dir dann ausrechnen, was dich der Wagen jetzt und dann mit EURO2 kostet.
 

Deneriel

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2006
Beiträge
256
vermutlich steht in deinem Schein nicht Euro 2 sondern E2. Und E2 ist Euro 1.

Also siehe bei den ganzen Nachrüstungs-Tips unten ;-)
 
F

Fiwi

Gast im Fordboard
Das ist ja richtig heftig, wie diese Gierschlunde selbst bei euren Benzinern zulangen... :wow Da kostet mein Diesel ja "nur" 288.- Gelder.
 
D

Daniele

Gast im Fordboard
@Deneriel
Falls du mich damit meinst;
In meinem Schein steht EURO 2 drin.
FzgSchein.jpg


Ich habe keinen Nachrüst-Kat in meinem jetzigen drin, weil der anscheinend schon ab Werk EURO 2 hat.

Bei meinem Zwoliter war E2 dringestanden und wurde nach dem Tausch/Einbau den Kats umgeschlüsselt in EURO 2. Hab leider keine Unterlagen mehr von dem Auto, deswegen kann ich da auch nicht nachgucken.
 
F

Fiwi

Gast im Fordboard
Der hat prinzipiell alles wie der Meinige, außer einem anderen Eintrag in der Zulassung. Hab mir das Ganze mal angesehen: Die Abgasanlage sieht so aus wie damals beim MK1. Jedoch dürfte bei dir in der Zulassung "schadstoffarm E2" stehen, das bedeutet leider Euro 1....

Nun hatte meiner anstelle des Kats ein eingeschweißtes Flexrohr, als ich ihn gekauft habe. Komischerweise hat´s der TÜV nicht bemängelt. Im anderen Forum hatte man die Vermutung angestellt, es wäre übersehen worden. Wenn dem so ist, was hat der noch alles "übersehen" ?
 
F

Fiwi

Gast im Fordboard
Nein, bei mir steht explizit EURO2 drin. Leider hab ich keinen Scanner....
 
F

Fiwi

Gast im Fordboard
Ich weiß aber von einigen MK1, die Euro 2 haben. Was ich nicht weiß, ob dafür eine Umschlüsselung ausreichend war oder bauliche Maßnahmen getroffen werden mußten....
 
D

Daniele

Gast im Fordboard
Und ich weiß jetzt auch, warum ich bischen mehr Steuer zahle als MarkusMondeo.
Ich hab ja auch 2544 cm².:denk
 

BlackPearl

Triple Ass
Registriert
25 Dezember 2005
Beiträge
214
Alter
42
Ort
Windsbach
@ Dieselfahrer: Am besten ihr ruft mal im Ford Kundenzentrum an und fragt ob man den Euro 1 Diesel umschlüsseln kann auf euro2

Telefonnummer Kundezentrum: 02219033333

@Benzinerfahrer: Macnche Benziner die Euro1 bzw E2 im FZ-Schein stehehn ahben kann man einfach umsclüsseln lassen auf euro2. Z.B. den 1,8er mit 112PS und den V6

Hatte das bei meinem 112PSler auch gemacht. Der hatte von Werk aus Euro1, bringt aber die Werte für Euro2, Da hab ich bei Ford angerufen und die haben mir nen Wisch geschickt. Mit dem bin ich dann zum freundlichen der mit nen Stempel draufgedrückt hat.
Mit dem Zettel dann zur zulassungsstelle und umschreiben lassen. Im FZ-Schein steht dann: Schadstoffarm Euro2 seit Tag der 1. Zulassung.
Hab dann auch die ganze Kohle zurückbekommen die ich zuviel bezahlt hab (seit ich das auto gekauft hab also) Bei meinem Winter-V6 war das genauso. Der hatte auch Euro1. Am besten alle mal im Kundenzentrum anrufen (Nummer oben) und nachfragen ;)

Nicht umschlüsseln lassen sich der 1,8er mit 115PS und der 2,0er mit 136PS
Dafür gibts aber Kaltlaufregler (KLR) z.B. von TwinTec. Kosten bei ebay um die 90.- Einbau is für handwerklich etwas geschickte eigentlich kein problem, is ne beschreibung mit Fotos dabei. Was man machen muß is ne AU und halt die Zettel ausfüllen die dabei sind. Damit wieder zur Zulassungsstelle und umschreiben lassen. Zahle für meinen 93er 1,8er 132.- und für meinen 94er 2,0er 143.- (statt 302.-!!!)

Oder wie Daniele schon sagt die alternative mit dem Umrüstkat, die sind aber halt teuerer als die KLR

Gruß Stefan
 

Deneriel

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2006
Beiträge
256
Daniele: Hätte ich dich gemeint hätte ich auch auf deinen Eintrag geantwortet ;-) Ich meinte schon den Ursprungsposter.
 

Deneriel

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2006
Beiträge
256
@BlackPearl: Den V6 bringst du auch auf D3 ohne weitere Modifikationen.
Das schwierigste daran ist die Freigabe von Ford zu bekommen, aber auch das geht mit genügend Ausdauer beim Kundenzentrum.
 
D

Daniele

Gast im Fordboard
@Deneriel
Na wenn das so ist. War mir nicht sicher.
Weißt schon. Auf dem Schlauch stehen und so. :D

Ich hatte in meinem Zwoliter deswegen des Nachrüstkat, weil sich, wie schon geschrieben, zweimal die Keramikkats zerlegt hatten. Und da der Kat dann leer war, neue AU gemacht werden mußte und die Steuer zu diesem Zeitpunkt angehoben wurde, denke 2004 war das, habe ich mich für die teurere Version entschieden.
Außerdem wollte ich dem nächsten Zusammenfall einer Keramik umgehen.
clever6613.gif
 
T

Theke

Gast im Fordboard
Original von BlackPearl
Nicht umschlüsseln lassen sich der 1,8er mit 115PS und der 2,0er mit 136PS
Dafür gibts aber Kaltlaufregler (KLR) z.B. von TwinTec. Kosten bei ebay um die 90.- Einbau is für handwerklich etwas geschickte eigentlich kein problem, is ne beschreibung mit Fotos dabei. Was man machen muß is ne AU und halt die Zettel ausfüllen die dabei sind. Damit wieder zur Zulassungsstelle und umschreiben lassen. Zahle für meinen 93er 1,8er 132.- und für meinen 94er 2,0er 143.- (statt 302.-!!!)

Ok, wenn dies auch eine Möglichkeit ist.
Und das wäre ja schon gut Geld was man einsparen würde.
 
D

Daniele

Gast im Fordboard
Na da fragste mich was. Ich hab den Wagen grad mal seit Juni und hab mich noch nicht weiter damit befaßt.
 
D

Daniele

Gast im Fordboard
Ja, den Kat mit Metallträger hatte ich in meinem Zwoliter drin.
Hat alles die Werkstatt gemacht, weil der da eh grad auf der Bühne stand.

Und da hatte die Lambadasonne :pfeif zwei Adern.
 
Oben