KFZ-Mechaniker gefragt: wie lange für Arbeit am 2.0 Motor?

6o4o

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
415
Alter
49
Ort
CH
Hallo

Ich habe heute die Rechnung meines Mechanikers bekommen (Schweiz). Bei meinem ex 1993 2.0 Mondeo Kombi CLX (ohne irgendwelche Optionen!) ist am 31. Januar 2004 die Umlenkrolle gebrochen und der Zylinderkopf ging hops. Die Garage fing am 3. Januar an und nahm den Kopf ab, ich ging am 4. Januar vobei und sie sagten mir, dass alle Ventile krum seien.
Sie suchten für mich jetzt 2 Wochen ein Auto (ich auch) und mir gefiel keines ihrer Angebote, jetzt habe ich anderweitig einen 1995 Mondeo billig erworben. Der Besitzer dort ist extrem schleimig/aufdringlich, recht unangenehm. Als ich sagte ich hätte ein Auto gefunden machte er eine Anspielung, dass mich die Arbeit am alten Mondeo teuer käme.
Bekam heute die Rechnung: 640Fr.!!! (ca. 420EUR) Das sind bei 120-140Fr/Stunde etwa 5.3-4.6h Arbeitsaufwand!
Ist das normal oder wollen die abzocken?? Die Teile wurden dann alle in den Kofferraum gebracht und das Auto dann draussen rausgestossen, als ich sagte ich will es nicht flicken lassen (weil zu teuer). Jetzt ist die Frage wie lange man hat um diese Arbeiten zu machen damit ich weiss wieviel sie verlangen können?

Ach ja, bei meinem Mondeo (3 Tag jetzt) hab ich seit gestern eine "Fluktuation" im Bremspedal. Manchmal muss ich das Bremspedal bis ganz runter drücken um ne Vollbremsung zu machen, manchmal muss ich wie früher auch nur bisschen runterdrücken und er fängt an zu bremsen. Es wechselt sich immer ab, manchmal drückt man halb ins leere bis er anfängt zu bremsen (man kann aber schon ne Vollbremsung machen), manchmal bremst er sofort.
Ich weiss nur dass der Bremszylinder hinten bei den Trommelbremsen gewechselt wurden. Haben sie dort was falsch gemacht oder ist Luft reingekommen??

danke

Michel
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
Zur Bremse das kann gut sein das sie entweder garnicht oder vielleicht schlecht entlüftet haben,da würde ich noch mal nachhacken.


Zu deinen Kosten, haben sie auf der Rechnung den die Arbeit aufgelistet?
 

6o4o

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
415
Alter
49
Ort
CH
Das war so ein Araber der das Auto verkauft hat, billig, dafür keine Fragen stellen... (mein ex Mondeo war auch von ihm und habe 110'000km ohne ein Problem abgespult, das mit dem Zahnriemen war Kolleg sein Fehler der mir sagte ich müsse es nur alle 120'000km wechseln statt 90'000km!!!)
Wenn's nur ein Problem des Entlüftens ist lasse ich ein Bremsflüssigkeitswechsel machen... ich glaube die Jungs haben den Bremszylinder gewechselt und nicht entlüftet...

Ja, es sind paar Arbeiten aufgelistet:

Zahnriemenabedeckung oben demontiert
Zahnriemen war lose,
Zahnriemenabdeckung unten demontiert, Spanner defekt
Ventildeckel demontiert
Zylinderkopf demontiert - alle Ventile sind krumm und Ventilfedern teilweise gebrochen
Zylinderkopf muss ersetzt werden

mehr steht nicht... unten steht noch: (nicht der Rede wert)
Klein & Reinigungsmaterial 9.75 sFr. (6EUR)

Sie haben wie gesagt den Zylinderkopf abgenommen, mir gezeigt und als ich dann sagte ich lasse es nicht flicken da es sich nicht lohnt haben sie alles in den Kofferraum gepackt und das Auto auf den Parkplatz rausgestossen bis ich ein neues (sie haben damit gerechnet dass SIE mir eines verkaufen, wollte der mir doch uuuunbedingt ein neues Auto mit Leasing andrehen!) habe.
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
Was deine Bremse angeht würde ich schnellstens mal vernünftig entlüften lassen und wenn du schon dabei bist gleich neue Bremsflüssigkeit nehmen.

Zu der Rechnung würde ich denken, das hört sich sogar durchaus realistisch an. Nicht unbedingt die billigste Variante aber auch noch nicht abzocken. Den Zylinderkopf zerlegen etc. braucht eben seine Zeit und man sollte auch sorgfältig dabei arbeiten. Da die dir ja nun kein neues Auto verkaufen können, solltest du da auch diplomatisch rangehen sonst kommen die noch auf die Idee und wollen die 640 Fänklis letztendlich haben. Die Arbeit ist ja getan und somit geleistet, sonst wäre eine so genaue Diagnose ja kaum möglich gewesen.

P.S.: Schick gleich ne PN ;)
 
A

asus24v

Gast im Fordboard
xxxWas deine Bremse angeht würde ich schnellstens mal vernünftig entlüften lassen und wenn du schon dabei bist gleich neue Bremsflüssigkeit nehmen.xxx

ralph, wer kippt denn schon beim entlüften alte bremsflüssigkeit nach?

obwohl hast recht, gibts bestimmt auch ... :wand

weiterhin schließe ich mich ralph an. gemessen an der arbeitszeit geht das durchaus i.o. ... auf der einen seite auf den ersten blick zwar nicht unbedingt preiswert (was ist das heute schon noch), andererseits aber auch nicht teuer!

habe nur kurz, nicht genau allen AP rausgesucht. für A+E sind 9 veranschlagt da ist das zerlegen nicht drin. für den einbau eines vormontierten kopfes sind 1.3 vorgesehen (kopf ausgebaut).

bis denn.
 
Oben