Kennfeldkühlung elektrisches Thermostat

Ami504

Foren Ass
Registriert
17 Mai 2007
Beiträge
437
Alter
50
Ort
81375
Hallo!
Nachdem ich die Suchfunktion und auch mein Reparaturbuch bemüht habe, werfen sich dennoch Fragen zur oben genannten Kühlmethode auf.
Zum Fahrzeug: Mondeo Mk3, Bj. 2002, 1.8 Ghia mit 92kW, 137.000 auf der Uhr.

Heute morgen stieg das erste Mal bei angezeigten -5°C Außentemperatur der Zeiger der Motortemperatur nur sehr schleppend in die Mitte, heute nachmittag auf der Heimfahrt stieg er sehr langsam, aber nicht mehr bis zur Mitte an, fiel während der kalten (zwischen -5 und -8°C) Autobahnfahrt ab.

Mein Verdacht ist klar das elektronisch geregelte Thermostat, das offen bleibt, da die Heizung nicht mehr so schnell und derartig warm wird, wie ich das gewohnt bin. Andernfalls habe ich die Steckverbindung in Verdacht, dass da zuviel Spritzwasser oder Salz der letzten Tage gewirkt hat. Ich möchte jetzt nicht unbedingt mit erfrorenen Fingern den rechten Scheini ausbauen müssen....
Was meint ihr? Mit wieviel Wasserverlust muss ich beim Ausbau rechnen? Kommt man gut an das gute Stück ran? Sind die Ersatzteile aus der Bucht zu empfehlen (ca. 90€) oder besser zum FFH?
 

Ami504

Foren Ass
Registriert
17 Mai 2007
Beiträge
437
Alter
50
Ort
81375
Nachdem nun keiner was Neues dazu sagen konnte oder wollte, habe ich im Netz ein Thermostat bestellt, zumal drei FFHs einhellig einen Preis von saftigen 174 € ohne MwSt. aufriefen :mp :aufsmaul , ATU immerhin noch 133 :weib :bekloppt , während mein Anbieter die Ware für 75 im Programm hat :applaus . Möge es von gleicher Qualität sein, aber es stammt nicht aus der Bucht... Sollte das jemanden von der Benziner-Fraktion mit Duratec-Motoren interessieren, kann ich nochmal einen Link einstellen, oder per PN Auskunft geben. :bier
Außerdem meinte ein Meister, dass auch der ECT-Sensor schuld sein könne und mit getauscht werden sollte. Die schlechte Heizleistung spreche aber für den Tausch des Thermostats.
Da ich das Thermostat voraussichtlich erst Dienstag bekomme, werde ich damit erst noch warten, sogar vielleicht bis zum Januar...
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Das mit dem Preis liegt wohl daran, dass es das Thermostat nicht einzeln sondern nur mit Gehäuse gibt und natürlich elektronisch angesteuert werden kann.
Ich hab mal eins zerlegt...war schwer wieder zusammen zu bekommen.
Lass dich überraschen was du bekommst.

MfG
panko
 

Ami504

Foren Ass
Registriert
17 Mai 2007
Beiträge
437
Alter
50
Ort
81375
Denkst du, dass das billigere von minderer Qualität ist oder Ford dann doch Apothekerpreise hat??
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Ich dachte auch immer, dass es das Thermostat nur mit Gehäuse gibt, aber selbst mein :) hat das Gehäuse geöffnet, das Thermostat rausgefingert, ein neues eingesetzt und das Gehäuse wieder verschlossen.
Hat er da gepuscht, oder gibts doch auch eine günstigere Lösung?

ng
Alex
 

Ami504

Foren Ass
Registriert
17 Mai 2007
Beiträge
437
Alter
50
Ort
81375
Nö Alex, ich glaube, dein Diesel hat noch die klassische Variante, denn auch im Reparaturhandbuch (grün) wird das als Spezialität der Benziner aufgeführt.
Was mich aber daran schon stört, wie die Kunden abgezogen werden, wenn denn die Qualität des billigeren Ersatzteils (QUINTON HAZELL) auch stimmt...
 

Ami504

Foren Ass
Registriert
17 Mai 2007
Beiträge
437
Alter
50
Ort
81375
Thermostat getauscht

So, damit auch die Beobachter etwas davon haben...
Das in den vorangegangenen Beiträgen beschriebene Thermostat habe ich getauscht, wobei ich beinahe 5 Liter Kühlwasser tauschen musste und mindestens 100x geflucht habe.... Der INGENIEUR, der das ausgedacht hat, ist hoffentlich schon in Frührente oder gefeuert worden, ansonsten gehört der an die Wand gestellt.... :mp :mp :mp Ich kann durchaus mit Ratsche und anderen Werkzeugen umgehen, aber das überstieg beinahe mein Zeitbudget, weil dieses bescheidene Teil gut versteckt ist. Wer eine gute Beschreibung braucht, der wird unter dieser Adresse fündig (Englisch-Kenntnisse vorausgesetzt!!):
http://fordwiki.co.uk/index.php?title=Thermostat_replacement

Fröhliches Schrauben, falls Eure Heizung kalt sein sollte und die Temp.-Anzeige auf KALT...
 
Oben