Keine Höchstgeschwindigkeit mehr, Wagen "wuppert" beim untertourigem Fahren

howard

Grünschnabel
Registriert
8 Juni 2009
Beiträge
14
Moin!
Seit 2 Wochen fährt mein Mondeo MK3 BJ. 06 2000ccm TDCI 136 PS 110.000 km nur noch 185 statt 210 kmh. Außerdem fängt er an zu stolpern im untertourigen Bereich, d.h. der Motor "hüpft", es fühlt sich so an, als ob er nicht gleichmäßig mit Sprit versorgt wird, sobald ich wieder Gas gebe, ist alles wieder in Ordnung bis auf die geringere Höchstgeschwindigkeit... War damit heute zur kleinenInspektion, dort konnte das Problem trotz "Einlesen" nicht behoben werden. Kraftstofffilter wurde vor einem Jahr ausgewechselt. Weiss jemand, woran das liegen könnte? Mein Schrauber meinte, ich müsste damit mal zur Ford-Fachwerkstatt...
Gruß, H.
 
O

Onkel Tomate

Gast im Fordboard
Moin..
Das mit der Fachwerkstatt ist kein schlechter Rat, so etwas kann an vielen verschiedenen Sachen liegen,nicht nur Krafstoffzufuhr..z.b. auch Abgasanlage,Elektronik, Motorsteuerung ,Zündanlage etc..
Es sei denn du willst im Ausschlussverfahren der Sache beikommen,dann kann man aber u.Umständen lange suchen (und Teile tauschen :confused ),so was ähnliches hab ich auch schon hinter mir...
Viel hilft mein Senf sicher nicht aber besser als gar kein Senf zur Wurst.. :D
 

muckbou

Triple Ass
Registriert
4 Februar 2008
Beiträge
241
Alter
42
Ort
Schwarzenfeld/Opf.
Servus

Wie verhält sich denn die Motortemp. Anzeige ?
Kann aber auch an ner verstellten Einspritzdüse liegen.Auspuff kannst definitiv ausschliessen,der macht sich nicht so bemerkbar,wenn dann müsste schon der Kat dicht gemacht haben.

Mfg Muckbou
 

howard

Grünschnabel
Registriert
8 Juni 2009
Beiträge
14
Moin. Mit der Temperatur scheint alles normal zu sein. Besonders auffällig ist das Ruckeln bei Tempo 80 im 4. Gang, wenn ich gleichmäßig fahre, also nicht beschleunige, dann ruckelt der Motor, sobald ich Gas gebe, hörts wieder auf...
 

ThePapabear

Jungspund
Registriert
16 November 2010
Beiträge
37
Ort
Buchkirchen
Hi!

Ich weiß zwar nicht, ob man das vom MK2 auf den MK3 umlegen kann und lehne mich wahrscheinlich gerade viel zu weit aus dem Fenster....

Raucht er auch schwarz/blau beim Starten? Der Rest (OK, ich habe nie Höchstgeschwindigkeit probiert, das wäre aber auch nicht so ratsam in Österreich ;) ) liest sich recht ähnlich wie mein Problem.
Hier war das Magnetventil defekt. Schlechter Lauf nach dem Start, Ruckeln zwischen 2000 bis 2500U/min bei Gleichgas klingt sehr ähnlich.
Mach mal die Motorhaube auf und höre, ob da was Metallisch "klingelt", wenn er so unrund läuft. Das würde ebenfalls in die Richtung hinweisen. Als der Mechaniker das Geräusch gehört hat, war die Diagnose sofort gestellt...

Also am Besten direkt in eine Fachwerkstatt und die Diagnose machen lassen.

lg
ThePapabear
 

SF169

Foren Ass
Registriert
10 Januar 2007
Beiträge
370
Alter
56
Ort
Sauerland
Meine Vermutung wäre auch AGR/EGR oder evtl. Turboschlauch geplatzt. Bei deinem Baujahr müsste noch das Unterdruckgesteuerte drin sein, welches man selber reinigen kann. Das würde ich als erstes versuchen.

Ich weiß zwar nicht, ob man das vom MK2 auf den MK3 umlegen kann
Ich denke eher nicht. Der 1,8TD funktioniert vom Prinzip komplett anders als ein Commonrail-Diesel. Ich hab nun keine Ahnung, was das Magnetventil bei deinem macht, aber ich vermute das bewirkt fast das gleiche wie die Injektoren beim TDCi.

Grüße
Stefan
 
Oben