kein Wasser mehr aus Heckwischer-Sprüher

Thumaroil

Grünschnabel
Registriert
11 März 2005
Beiträge
15
Alter
54
Ort
Rheinland
Website
www.thumaroil.de
Hi Leutz,

bei meinem 98er Scorpio Turnier kommt kein Wasser mehr aus der Heckwischer-Sprühanlage. Die Pumpe arbeitet vorne (das hört man), hinten hört man, dass Luft herausgepresst wird und es kommt etwas Schaum. Nur Wasser kommt keines, trotz frisch aufgefülltem Behälter. Laut Bedienungsanleitung gibt es ja nur den Vorne im Motorraum einen Wasserbehälter, ich habe auch keinen anderen gefunden.

Ist da etwas verstopft (nichts am Sprüher direkt, sonst käme ja kein Schaum)?

Wo kann ich suchen?

Danke,
:idee

Marc
 
S

Struppi

Gast im Fordboard
Bin mir nicht 100% ig sicher...aber ich habe in meinem scorpio 2 Behälter.Einer für vorne und einen für hinten... Wenn der hintere leer sein sollte kommt nur Luft b.z.w Schaum ;)
 
G

gt40

Gast im Fordboard
hi,

na da bin ich aber froh das meiner noch von 88 ist. Zwei Behälter finde ich nämlich besser. Überleg mal wasn langer schlauch da verlegt is für hinten.......

Gruß Markus
 

Thumaroil

Grünschnabel
Registriert
11 März 2005
Beiträge
15
Alter
54
Ort
Rheinland
Website
www.thumaroil.de
tja, zwei Behälter wären mir auch lieber! Also am besten: Gleich das Auto tauschen!
:wand

Oder hat noch jemand eine andere Idee? Wo setzt denn der Schlauch an, konnte nix sehen...

Dank & Gruß
Marc
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Der Wasserschlauch geht durch den rechten A-Säulen-Holm ins Dach über und von dort bis hinten durch zur Heckklappe. Kann sein das sich in laufe der Zeit am Rücklaufventil, was sich meist noch am hinteren Dachende befindet, sich Schmutzpartikel angesammelt haben und somit nur noch geringfügig Wasser bzw. Schaum hinten ankommt.
 
S

Struppi

Gast im Fordboard
also wenn da nur ein Behälter drin ist ,müsste Die Pumpe an eben diesem Behälter zwei abgehende Schläuche haben.Sprich einer für vorne und der andere müsste ja dann irgendwie in Richtung Motortrennwand gehen...Und dann ?(... Ist denn unterwegs irgendwo Feuchtigkeit festzustellen ( wo normaler Weise nichts sein dürfte) ???Nicht das der Schlauch kaputt ist oder irgendwo abgerutscht? Ich weiß definitiv nicht wie der bei Deinem Auto verlegt ist.Ich würde vorne am Behälter anfangen und dann Schritt für Schritt bis nach hinten durch.Aber vielleicht melden sich ja noch mehr zu Wort ;)

upps, da war Scorpi schneller ... :D
 

Thumaroil

Grünschnabel
Registriert
11 März 2005
Beiträge
15
Alter
54
Ort
Rheinland
Website
www.thumaroil.de
danke schon mal, werde das checken.

Ja, den Schlauch verfolgen ist in diesem Motorraum leider nicht so leicht. Aber dass der Schlauch durch's Dach ist eigentlicih ganz gut, da komme ich drann.

Feuchtigkeit konnte ich nirgendwo feststellen, es tropft auch nicht, wenn man versucht den Heckwischer zu aktivieren.

Melde mich wieder!
;)

Marc

02.11: bin noch zu nix gekommen....
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Ich weiß ja nicht, wie es bei den Kombis ist, aber ich hab nur einen!!!

...klar hast du nur einen, auch dein Scorpio Turnier ist ja bekannterweise ab Bj.89 und damit ist die Frage schon beantwortet.

Nu noch einmal,
alle Scorpio's ab Bj.89 haben nur noch einen Wischwasserbehälter für alle Wasserverbraucher mit einer Zweikreiswasserpumpe und ebenfalls die SWR-Anlage ist mit diesen Behälter in einem, nur der Unterschied ist dann das Fassungsvermögen mit zusätlichen Kompressor.


Gruß Sven
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
...back to topic

Original von Thumaroil
Ist da etwas verstopft (nichts am Sprüher direkt, sonst käme ja kein Schaum)?
Wo kann ich suchen?

Der lange Schlauch nach hinten ist "aus einem Stück", weil die Gefahr viel zu groß wäre, dass etwas auf geht und der Wagen sich so selbst "in die Windeln macht". Und ein Leck würdest Du sehr schnell an Feuchtigkeit am Himmel rechts bei den Türen merken. Außerdem kommt dann hinten gar nix mehr raus.

Also bieten sich folgende Ursachen an:
> Schlauch nach hinten sitzt nicht richtig auf der Pumpe (d.h. es wird fast nix in den Schlauch gepumpt, der Wagen "pinkelt" fast alles auf die Straße),
> Schmutz im Scheibenwasser hat sich in der Spritzdüse festgesetzt,
> zu viel Schaum im Schlauch erzeugt zu wenig Gegendruck, sodass die Pumpe nicht richtig "greift",
> Pumpe funktioniert im "Rückwärtsgang", also für die Heckscheibe, nicht mehr richtig.

Das kann man alles recht einfach selbst prüfen: Nachschauen, Düse mit Stecknadel behandeln, Schlauch abziehen und durchblasen, Pumpe umpolen (Stecker umdrehen) und so verkehrt herum testen...

Grüße
Uli
 

Thumaroil

Grünschnabel
Registriert
11 März 2005
Beiträge
15
Alter
54
Ort
Rheinland
Website
www.thumaroil.de
Hi MucCowboy,

danke für diese Tipps zum Topic. Jetzt weiß ich endlich, was ich testen sollte! Leider habe ich immer noch keine Zeit.

Verstopfte Düse glaube ich nicht, da Schaum (wenn auch sehr wenig) ja kommt. Außerdem hört man es "schlürfen".

Wasser im Himmel habe ich natürlich nicht bemerkt... ;)
 
Oben