Kein Gang "ging" mehr rein -nun Schlagen beim Abstellen !

Hoogie123

Doppel Ass
Registriert
3 September 2006
Beiträge
192
Alter
53
Ort
Drackenstein
Servus,

hatte gerade ein beunruhigendes "Phänomen"!

Wollte Losfahren, rangiere aus meinem Parkplatz... lege kurz Leerlauf ein, um noch ne nette CD einzulegen .... will 1. Gang einlegen ....

...geht nicht!

Ebenso alle anderen Gänge, der Schaltknüppel ist in der Mittelstellung komplett blockiert! Motor läuft ruhig, Kupplung läßt sich treten, probiere noch mehrfach... aber der Schaltknüppel ist wie "festzementiert"!

Motor ausgemacht ... noch mal gestartet ... und siehe da

Alles funktioniert, Gänge lassen sich weich wie immer einlegen, Fahrt verlief ohne Probleme!

Kann mir einer erklären, was dies gewesen sein könnte ... und vor allem bahnt sich da ein größeres Problem an??

Schon mal Danke für die Antworten und Grüße

Hoogie123
 

Mond3omk3

Triple Ass
Registriert
7 Februar 2008
Beiträge
240
Kann man schwer sagen aber ich denk mal das einfach sich das Gestänge unglücklich verhakt war, das sich bei durchrütteln beim neustart aber wieder in Wohlgefallen aufgelöst hat solange es nicht nochmal auftritt würde ich mir keine allzugroße Sorgen machen!
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Soweit ich weiß hat der Mondeo eine Seilzugschaltung. Was soll sich da verhaken?
Ich wurde mir allerdings auch erst bei mehrmaligem Auftreten sorgen machen.
 

Mond3omk3

Triple Ass
Registriert
7 Februar 2008
Beiträge
240
ich glaube doch schon mal gelesen zu haben das der doch ein Schaltgestänge hat oder?

aber es bezog sich jetzt viel mehr auf die Schalthebelbefestigung.
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von Mond3omk3
ich glaube doch schon mal gelesen zu haben das der doch ein Schaltgestänge hat oder?
Du liest die falschen Bücher, Mondeos haben schon lange kein Schaltgestänge mehr........ 8)

GreetS Rob
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von MondeoHeizer
Aber direkt unterm Schalthebel unter der Abdeckung im Innenraum sind doch zwei stangen...
Stangerl maximal, daran hängen die Schaltseile.....

GreetS Rob
 
S

Schlingel79

Gast im Fordboard
Kein Gang "ging" mehr rein!

Hallo Hoogie123,
ich hatte vor 2 Jahren dasselbe Problem, das ging ca. 4 Wochen und dann war erstmal wieder gut. Aber ein Jahr später trat das Problem wieder auf und nach einer weile half es auch nicht mehr den Motor auszuschalten.
Ende vom Lied Abschleppen und neue Kupplung.

Ursache waren 4 abgebrochen Zähne am Ausrückhebel, und weil das Getriebe vom Motor einmal getrennt war und nur 2 von 4 Zähnen gefunden wurden, habe ich das Zweimassenschwungrad mit austauschen lassen.
Der Spaß hat mir 1215€ gekostet.

Ich habe mir sagen lassen, dass das kein Einzel Fall war.

Ford die tun was ! ! !

Gruß Sebastian
 

Hoogie123

Doppel Ass
Registriert
3 September 2006
Beiträge
192
Alter
53
Ort
Drackenstein
So - heute morgen das selbe Spiel! ?(

Allerdings war über Nacht der 1 Gang drin, beim Anlassen machte das Auto auch einen leichten Ruck nach vorne, der Schalthebel saß im ersten Gang fest.

Nach mehrmaligen an und ausmachen und Schalten ohne laufenden Motor (das geht einwandfrei) habe ich ihn "fahrbereit gehabt"!

Der Ruck nach vorne bei getretener Kupplung und eingelegtem Gang und das bei nicht laufenden Motor alles schaltbar ist deutet doch sehr auf eine nicht trennende kupplung hin!

Lieg ich richtig wenn ich vermute, dass aich auch bei mir das Ausrücklager verabschiedet hat????

..oje...

Grüße der

Hoogie
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Das hört sich auf jeden Fall nach einem Schaden an der Kupplung an, du solltest das umgehend überprüfen lassen.
 

Hoogie123

Doppel Ass
Registriert
3 September 2006
Beiträge
192
Alter
53
Ort
Drackenstein
Mondi steht seit heute Mittag in der Werkstatt, und wie sollte es anders sein, die Fahrt zur Werkstatt -keine Probleme- , Probefahrt mit dem Meister -null Problemo- , der hat auch noch mal kurz geprüft ob die Kupplung durchschleift, soweit O.K., getrennt hat sie auch, alle Gänge flutschen sauber :wand

.... hab ihn nun dort stehen lassen und hoffe, dass er am Montag morgen die Symptome zeigt, sprich die Schaltung blockiert, da es bei mir auch immer passierte wenn der Wagen gestanden hatte!

Kupplung auf gut Glück will der Meister auch nicht wechseln so lang er nicht weiß was es ist - find ich O.K. möchte auch keine 800 Euronen zum Fenster rausschmeißen!

Er möchte auf alle Fälle mal das Getriebeöl wechseln, schaden tut das ja nix - aber kanns das wirklich sein???

... ansonsten vermutet er auch einen Fehler an der Schaltmechanik direkt oder Luft im System... könnte das sein???

es ist einfach ätzend wenn man so gar nicht weiß was das Wägelchen hat ?(

Grüßle der Hoogie



So nun fährt Mondi wieder und das Konto ist um gute 1000 Euro leichter :(

2 Metallstückchen waren ausgebrochen und haben die Kupplung blockiert. Sowas bezeichne ich ja als "Sollbruchstelle" Danke Ford! :wand

Hoffe nun fährt er ne Weile wieder ohne Probs!

Traurige Grüße

Hoogie
 

Hoogie123

Doppel Ass
Registriert
3 September 2006
Beiträge
192
Alter
53
Ort
Drackenstein
H I L F E !!!

Gestern erst das Auto abgeholt, heute stelle ich fest, dass er sich beim abstellen des Motors kurz seltsam schüttelt und auch ein kräftiges "schlagen" ist zu hören! :wand
.....zusätzlich ab und an (nicht immer) ein hochfrequentes Quitschen/Schleifen (wie Metall auf Metall) beim zügigen Anfahren!

Hat die Werkstatt da was verpfuscht????? ... oder hab ich ein neues Prob???
Vielleicht hat einer ne Idee??? ?(

Heute war da natürlich keiner mehr, kann ich erst Montag wieder hin...

... und ich bin doch so dringend auf die Karre angewiesen.... ?(

Schönes WE

der Hoogie

ERGÄNZUNG:

des Rätsels Lösung:

das laute Schlagen war recht einfach gelöst, die Werkstatt hatte wohl irgendwas am Auspuff gelöst, um besser ans Getriebe zu kommen und dann vergessen alles wieder richtig fest zu machen!
 
Oben