Kaufentscheidung DI oder TDCI

R

Reblaus

Gast im Fordboard
Hallo,

ich bin gerade auf der Suche nach einem gebrauchten Mondeo da mein alter MK1 BJ 93 nicht mehr durch den TÜV kommt.

Ich würde gern mal wissen wer Erfahrungen mit den DI Modellen hat und was die so verbrauchen gegenüber den TDCI Modellen.

Und ausführliche Erfahrungen zu den 2.0 DI mit Wolf Leistungssteigerung auf 145PS falls den wer hat...


Dankeschön.
 

Hoogie123

Doppel Ass
Registriert
3 September 2006
Beiträge
192
Alter
53
Ort
Drackenstein
Servus,

meinen DI hatte ich im August letzten Jahres gekauft und die Entscheidung nicht bereut. Bin auch damals eine TDCI Probegefahren. Größter subjektiver Unterschied für mich war das Laufgeräusch, der DI ist lauter und rauher als der TDCI.

Dafür liegen sind Preise für einen 85KW DI auch am Tiefpunkt, ich hatte für meinen 2002 Turnier mit 56000km einigen Extras und neuen Reifen beim FFH runde 10000 Euro bezahlt.

Abraten würde ich von der schwächeren DI Variante mit 90 PS, dafür ist der Mondi zu schwer.

Über Chiptuning hab ich bisher nicht nachgedacht, ist auch nicht geplant, der Motor muss einiges an KM bringen und mit der Leistung bin ich im Grunde zufrieden.

Wenn Du etwas mehr willst greif doch zum TDCI mit 130 PS...!


Am besten mehrere Modelle Probefahren, Mondeos gibts ja genug und da nun der MK4 auf die Straße rollt dürften die Preise für den MK3 weiter purzeln.

Gruß Hoogie
 
D

daniel0707

Gast im Fordboard
ich bin mit meinem 2002er TDDI 85KW zufrieden, Verbrauch 6L/100km Diesel.

Er ist ein bisschen lauter als der TDCI, aber von der Leistung her habe ich keinen unterschied festgestellt.

Ich habe gehört, dass der TDDI nicht so anfällig ist wie der TDCI, weiß aber nicht abs stimmt.

ich habe für meinen 2002er Limo mit 75tkm mit Ghia Ausstattung 9.000€ bezahlt vor 6 Monaten.

habe auch schon über chiptuning nachgedacht, aber da kann man sich auch gleich nen 130PS TDCI mit 6 Gang kaufen.
 

Ulmi

Jungspund
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
38
Ort
Hedwig-Holzbein
Original von Hoogie123


Am besten mehrere Modelle Probefahren, Mondeos gibts ja genug und da nun der MK4 auf die Straße rollt dürften die Preise für den MK3 weiter purzeln.

Das stimmt leider nicht mehr so wie früher. Selbst der FFH war überrascht das die mom. (zumindest hier im Raum) HH grad weggehen wie warme Semmeln. Die Aussage eines freien Händlers war, das die Leute mehr auf Preis/Leistung achten als auf die Marke.
Hab mir vor 2 Wochen einen 85kW TDCI zugelegt. Ist ein 2004er Turnier ViVa mit 45tkm für 12750 Eu. Da muß man allerdings schon etwas suchen, aber es lohnt sich.
Was man wie Sand am Meer findet sind vFL Mondis. Da kann man einen Turnier mit 85kW und <70tkm schon unter 10kEu bekommen.
 
M

mschmetz2908

Gast im Fordboard
Ich fahr jetzt schon den zweiten Mondeo DI. Zuerst einen Kombi mit 90 PS. Das ist dann eher sehr gemütliches fahren. Nach einem Unfall mit Totalschaden hab ich mir dann einen FLH mit 115 PS gekauft. Da macht das fahren dann schon mehr spaß. Offensichtlich sind die älteren DIs wohl doch etwas robuster als die TDCIs, weil man da nur wenig von Problemen hört. Auch meine beiden waren/sind motorenseitig völlig problemfrei. Aber lauter sind sie definitiv. Der Verbrauch liegt bei mir so um die 6,5 Liter/100 km. Allerdings ist das sehr vom Gasfuß abhängig. Ab etwa 140 km/h bzw. 3000U/min aufwärts fängt meiner das Saufen an. Da sind dann auch schon mal bis 9 Liter möglich (Dauervollgas!). Bezahlt hab ich für meinen 11/2001 Ghia FLH im Dez. 2005 9500 EUR bei damals 75TKM. Heute ist der Wagen zur großen Inspektion nach 6 Jahren bzw. 120TKM. Ich hoffe mein "Dicker" begleitet mich noch ein paar Jahre bis etwa 250 TKM so problemlos wie bisher.
 

Ulmi

Jungspund
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
38
Ort
Hedwig-Holzbein
Das anfällige ist wohl die Common Rail Geschichte, die für die größere Laufruhe zuständig ist. Andere Hersteller haben da die gleiche Probleme bzw. bei VW &Co gehen die PD einheiten kaputt.
 
R

Reblaus

Gast im Fordboard
Erst mal danke für die Tipps, das nachschauen bei Spritmonitor war auch schon sehr aufschlussreich. Da sieht man gut den Verbrauch von Sparfüchsen und Rasern.
Ich schau mir heut mal einen 2.0 TDCI 04'er Viva an, der hat knapp 95000 drauf und soll 10.000.
Was sagt Ihr zu dem Angebot? Einziges Manko ist, das er von nem privatem Verkäufer ist, was mich etwas stört, aber vielleicht lässt der noch bissel mit sich handeln...
 

Hoogie123

Doppel Ass
Registriert
3 September 2006
Beiträge
192
Alter
53
Ort
Drackenstein
Original von Ulmi
Original von Hoogie123


Am besten mehrere Modelle Probefahren, Mondeos gibts ja genug und da nun der MK4 auf die Straße rollt dürften die Preise für den MK3 weiter purzeln.

Das stimmt leider nicht mehr so wie früher. Selbst der FFH war überrascht das die mom. (zumindest hier im Raum) HH grad weggehen wie warme Semmeln.

Da wird es wohl regionale Unterschiede geben. Hier im Süden stehn die Höfe voll, insbesondere Autoport Schwabengarage. Ein Mondi neben dem anderen, fast alles Leasing Rückläufer.
Ups :whatever aber jetzt wirds OT! *sorry*
Grüße aus dem Süden
Hoogie
 

Ulmi

Jungspund
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
38
Ort
Hedwig-Holzbein
Reblaus, das erscheint mir doch etwas viel Geld was du dafür noch bezahlen sollst. V.a. wenns von privat ist.
Mein Tip wäre,das du mal im Internet nach nem Verkäufer von Leasingrückläufern oder so schaust. Da kann man zwar nicht die Ultraschnäppchen machen, aber solide Angebote sinds allemal.
Je nach Region gibt es da größere Händler, die daran interessiert sind, das die Wagen nicht zu lange auf dem Hof stehen. Und dann gehen die Preise runter.
Außerdem kann man sich oft mehrere interessante Wagen anschauen.

@Hoogie: Ja Schwabengarage sagt mir was, ist leider aber zu weit weg.
 
T

Turnier_Sport_Fahrer

Gast im Fordboard
@ Reblaus

Also ich find den Preis ziemlich ok, je Ausstattung natürlich.
Ich hab vor vier Wochen für meinen 2004er (allerdings 131PS TDCI/6-Gang 100.000KM und sehr guter Ausstattung) 12.500€ bezahlt.
Falls du im Norden wohnst lohnt sich vielleicht ein Besuch (zumindest online) beim "Dat Autohus" in Bockel bei Bremen. Da stehen bestimmt 100 junge Mondeo Diesel.

viel Erfolg beim Suchen

Thomas
 

Lentiadiver

Grünschnabel
Registriert
9 Februar 2007
Beiträge
14
Alter
68
Ort
Linz / Austria
Hallo! Ich war mit meinem MK3 TDdi Turnier Ghia Bj.06/2001 mehr als zufrieden. Die 115PS waren ausreichend, selbst im Betrieb mit einem WW. "Beerdigt" habe ich ihn allerdings im Dezember 2006 mit einem kapitalen Motorschaden (ohne Ankündigung sind Turbolader, nachfolgend zwei Zylinder und ein Kurbelwellenlager in Rauch und Asche aufgestiegen ?( ) beim Tachostand von 247.000km. Die Ausstattung war super, die Fahrleistung & das Fahrwerk ebenso, lediglich die "Kinderkrankheiten" wie hintere Radlager, hoher Bremsverschleiß (Scheiben und Backen) sowie die "Lernfähigkeit von Ford :wand in der Materialverarbeitung des Innenraumes auf Kosten der Kunden" haben mir so manchen Wutanfall beschert. Ebenso gilt es für diese Baureihe auf Rost in den Türfalzen zu achten, die Behebung legt Ford sehr unterschiedlich aus!

Viel Spaß beim suchen!
 
K

kirschle

Gast im Fordboard
So jetzt möchte ich auch mal was sagen zu diesem Thema.Ich habe seit 5 Jahren ein Mondeo TDDI und bin voll auf begeistert.Habe ihn letztes Jahr etwas pushen lassen weil ich doch noch etwas mehr Leistung haben wollte und habe dafür knapp 400 Euronen gezahlt.Doch im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden.Natürlich brauch er etwas mehr als ein Mondi mit TDCI Motor den ich auch schon zu Probe gefahren habe,doch hergeben möchte ich ihn nicht. Mein aktueller Spritverbrauch liegt bei überwiegender Kurzstrecke so um die 7-8 Liter, wobei er bei langen Fahrten und ruhigem Gassfuß auch locker unter 7 Liter geht.Habe jetzt 114 tkm runter und kann mich nicht beschweren und hoffe das er mich noch lange begleitet,die nächste große Tour steht vor der Tür und die wird er mit Sicherheit ohne große Probleme bewältigen.Außerdem wo bekomme ich ein Auto her das so gut ausgestattet ist und mich noch nie im Stich gelassen hat.


Gruß Kirschle
 
R

Reblaus

Gast im Fordboard
hallo,

also ich muss sagen der MK3 ist schon ein ganzes Stück größer als mein alter MK1, und als Turnier echt ohne Ende Platz drinne.
Die Besichtigung war sehr zufriedenstellend, wirklich ein schönes Auto und sicher auch den Preis wert.
Aber ich denke ich werde erst mal noch ein bisschen weiter suchen, man soll ja nicht immer gleich das erstbeste nehmen was einem unter die Finger kommt.

Und nochmal zum Thema Vergleich DI vs. TDCI, der DI ist echt ein ganzes Stück lauter und als Benzin-umsteiger ist das schon ne Gewöhnungssache. Da ist der TDCI schon erträglicher wenn er warm ist.
 
A

Alex_L.

Gast im Fordboard
kann dem bis jetzt geschriebenen nur zustimmen. bin vom motor her eigentlich auch zufrieden mit dem auto.

das einzige was mich beim tddi stört, ist das 5-gang getriebe. ich glaube den gabs damals auch nur mit 5-gängen. manchmal wäre ein 6 einfach nicht schlecht...
 

Hoogie123

Doppel Ass
Registriert
3 September 2006
Beiträge
192
Alter
53
Ort
Drackenstein
Und nochmal zum Thema Vergleich DI vs. TDCI, der DI ist echt ein ganzes Stück lauter und als Benzin-umsteiger ist das schon ne Gewöhnungssache. Da ist der TDCI schon erträglicher wenn er warm ist.

... bin von nem seidig weich laufenden V6 auf den TDDI umgestiegen, glaub mir: man gewöhnt sich dran... irgendwann... :D

Gruß Hoogie
 

Ulmi

Jungspund
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
38
Ort
Hedwig-Holzbein
Der TDCI 85kW hat Serie auch nur 5-Gang. Aber das stört echt nur auf freien Autobahnen.
Ich habe meinen nun seit 2Wochen und will ihn nicht mehr missen. Das Platzangebot ist überwältigend und als ex Vectrafahrer war mein Vorgänger auch nicht grade ein Kleinwagen.

Also ich finde das auch der CI, besonders wenn er kalt ist, nagelt. Wenn da der DI noch schlimmer ist, will ich das gar nicht erst hören. Aber man sitzt ja innen.

Viel interessanter ist, ob man den DI auch mit DPF ausstatten kann, bzw die CO2 Emmission des DI wenn man an Fahrverbotsdiskussionen denkt.
 

Ronny-10

Doppel Ass
Registriert
13 März 2007
Beiträge
193
Alter
43
Ort
nähe Nürnberg
Website
www.ronnys-world.com
Hallo.

ich selbst habe 3 Jahre den MK3 TDDI Mondeo gefahren und bin nun vor kurzem auf den 6 Gang TDCI Modell 2006 umgestiegen.

Ich muss schon sagen das Ford da einiges getan hat,
- der Motor läuft leiser und kultivierter (fast wie nen Benziner)
- die Anfahrschwäche ist weniger ausgeprägt als beim TDDI/DI
- der Verbauch schein gleich zu sein
- Euro 4 ist (glaub ich) leider nur beim TDCI möglich

Ansonsten war ich auch mit dem TDDI zufrieden, hatte nie Probleme.
Einzigst das Klimaanlagen - Lüfterproblem war beschwerlich und ich bin froh das das nun behoben ist im letzten Modell seiner klasse.

Grüße
Ronny
 

Hoogie123

Doppel Ass
Registriert
3 September 2006
Beiträge
192
Alter
53
Ort
Drackenstein
Viel interessanter ist, ob man den DI auch mit DPF ausstatten kann, bzw die CO2 Emmission des DI wenn man an Fahrverbotsdiskussionen denkt.

Einen DPF für den TDDI gibt es! Nachrüstung direkt beim FFH oder ansonsten in jeder ATU, Pitstop etc. Filiale.
Kosten ca. 800 Euro.

Gruß Hoogie
 
R

Reblaus

Gast im Fordboard
nochmal ein kleiner Nachtrag,


also es ist ein TDCI geworden allerdings ein anderer als am Anfang beschrieben. Ich hab einen 2005-er Turnier 115PS, 6-Gang mit 45.000km und aufgestockter Trend Ausstattung ( +Sichtpacket) für 11.000€ erstanden. Winterreifen gabs auch gleich noch dazu. Angeschaut habe ich den auch schon ausgiebig und ist wirklich nichts dran an dem Teil.

Finde ich hab echt ein Schnäppchen gemacht, oder?
 
R

Reblaus

Gast im Fordboard
eigentlich privat, nur hat der den erst vor nem halben Jahr von nem Händler gekauft so dass ich noch in den Genuss von 6 Monaten Garantie komme...
 
Oben