Schulle

Jungspund
Registriert
28 März 2015
Beiträge
46
Alter
48
Ort
Wallmenroth
Hallo Escort Gemeinde,



ich muß mich heute mal aus der Rubrik Scorpio in die Rubrik Escort einbringen. Da meine Frau und ich unseren Scorpio eigentlich nur um den Kirchturm bewegen, ergibt sich daraus leider ein Benzinverbrauch von ca 12 -13 Liter. Wir benötigen aber mindestens 2x in Jahr das Dickschiff mit vollem Platz und außerdem bin ich 1,94 m lang und passe nicht in einen Focus.



Da ich mir sowieso gerne einen MK 4 XR3i Cabrio zulegen möchte, würde ich gerne wissen, wie es mit dem Spritverbrauch bei diesem Auto ist, wenn er im Stadtverkehr gefahren wird. Ich gehe mal von der 102 PS Maschine aus, denn ich habe gehört, die ist nicht so anfällig wie die 90 PS. Wenn mir aber geholfen wird zu verstehen, das es keine Unterschiede macht zwischen den Machinen, ist das auch nicht schlecht.



Achso, das Cabrio soll nicht den Dicken ersetzen, sondern nur als "Stadtfahrzeug","Zweitwagen" zählen. Den Scorpio würde ich schon halten wollen.



Vorab schon mal Danke schön...
 

SirVampire

Haudegen
Registriert
3 September 2008
Beiträge
635
Alter
53
Ort
49356,Diepholz
...also meinen MK4 XR3i hab ich letztes Jahr mit ca 8l gefahren - meinen MK7 XR3i fahr ich aber auch so...

Weniger als ein Dickschiff nimmt so ein Kleiner immer - wie gesagt - ich kenn das aus Erfahrung...
 

xmanson

Eroberer
Registriert
18 Mai 2010
Beiträge
75
Alter
45
Ort
Bärlin
Moin[font='Verdana, Helvetica, sans-serif'], also achte beim kauf auf die Radläufe , das Batteriefach gammelt sehr gerne durch, und unbedingt unter den Frontscheiben-gummie schauen da gammelts auch sehr gerne [/font]
[font='Verdana, Helvetica, sans-serif']und mal den Kofferraumteppich anheben ist gern mal n see in der Reserveradmulde, und die einstiegsgummies mal anheben wegen gammel.[/font]
[font='Verdana, Helvetica, sans-serif']
[/font]
[font='Verdana, Helvetica, sans-serif']mfg [/font]
 

Schulle

Jungspund
Registriert
28 März 2015
Beiträge
46
Alter
48
Ort
Wallmenroth
Hört sich alles ganz gut an, Verbrauch von ca 8 Liter is noch im Grenzbereich. Zumal die Anschaffung günstiger ist als ein Fahrzeug was noch weniger frisst aber etwas "moderner" ist. Danke für die Antworten, aber was ist mit der 90 PS Maschine, geht die auch oder lieber sein lassen. Denn vernünftige Begründungen hab ich noch nicht gehört, sondern nur:"Ach, der taugt nichts, nimm lieber den mit 102 PS, der geht auch besser!"
 

xmanson

Eroberer
Registriert
18 Mai 2010
Beiträge
75
Alter
45
Ort
Bärlin
Unterschied zu den beiden einer hat efi der andere Ke .
So nun kommts drauf an wenn die ke läuft, dann läuft sie und das ewig und 3 jahre aber wehe es ist was dann ist meist suchen bis zur verzweifelung angesagt um sie wieder zu laufen zu bekommen.

102 ps er ist eigentlich bekannt ausm Fiesta :) hat ich desweilen auch schon mal als ich in mir in geistiger umnachtung ein mk V cabrio zu gelegt hatte und naja wirklich überzeugt war ich vom efi nicht
deswegen bin ich wieder bei "meiner" alten ke geladet und m.e geht auch der 90ps mit ke besser als die efi .
aso bei der efi geht gerne mal die bepu hops und falls du mal dran denkst auf turbo zu gehen hast dus beim 90 ps einfacher einfach plug an play

Aso die 90 ps gibs in 2 varianten ohne kat als k mit 90 ps und 90ps mit ke und der mit k hat keinen KAT also lustige 408 € im jahr fals du auf kat keinen wert legts kannst auch die 105 ps mit k nehmen .
 

SirVampire

Haudegen
Registriert
3 September 2008
Beiträge
635
Alter
53
Ort
49356,Diepholz
Schulle schrieb:
..... nimm lieber den mit 102 PS, der geht auch besser!"
...wobei ich DAS eigentlich als Quatsch ansehe - wir reden von einem Cabrio das als Stadtauto "missbraucht" werden soll...

Cabrio-Fahren ist eigentlich gleichzusetzen mit gemütlichem Cruisen - nicht mit Rasen...

Ich finde eher mittlerweile ist das keine Frage mehr vom Motor sondern welchen Zustand das Cabrio hat - und welche Ausstattung Du haben willst....

Wirklich "schlecht" finde ich persönlich die nur die Varianten ohne Kat - eben wg. der Steuer......

Ich habe damals als erstes Autochen einen 1.4er gehabt - und war auch mit dem super zufrieden...
 

ghiasven

Foren Ass
Registriert
17 Mai 2005
Beiträge
353
Alter
48
Ort
Lu. Wittenberg
Unser mk4 mit der KE-Jet lag zwischen 7 und 8 L. Einzigsten Probs die wir hatten waren BePu-Relais (sollten man immer eins im Auto haben) und vergammelte Anschlüsse an der BePu (da aussenliegend). Ansonsten sehr zuverlässig.

@manson: die K-Jet hat aber 105PS ;)

MfG Sven
 

xmanson

Eroberer
Registriert
18 Mai 2010
Beiträge
75
Alter
45
Ort
Bärlin
Sven hat ich oben geschrieben das die k 105 ps tante efi gabs mit 102 und 105 ps , hat ich bestimmt beim schreiben wieder alles zu sehr verschachtelt.

sir haste recht der Zustand und die Ausstattung sind eigentlich wichtig und für reine stadt fahrten reicht eichentlich n 1.4er wobei ich vom pet alles andere als begeistert bin vorallem bei nässe
aber vieleicht bin ich einfach nur vom turbo zu verwöhnt
 

SirVampire

Haudegen
Registriert
3 September 2008
Beiträge
635
Alter
53
Ort
49356,Diepholz
zum Thema "Kaufberatung":
WENN ich jetzt ein 4er Cabrio haben wollte, würde ich mir das "antun" und mal zu dem hinfahren:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?lang=de&id=130909471&pageNumber=1&tabNumber=1

Die Escort Cabrios Highlight waren schon immer schick - und ich bezweifel, das da noch groß ein Wertverlust statt findet, wenn man das Schätzchen gut pflegt... und vielleicht sogar wieder auf die original Alus stellt (turbo15 Zöller...)
 

ghiasven

Foren Ass
Registriert
17 Mai 2005
Beiträge
353
Alter
48
Ort
Lu. Wittenberg
xmanson schrieb:
Sven hat ich oben geschrieben das die k 105 ps tante efi gabs mit 102 und 105 ps , hat ich bestimmt beim schreiben wieder alles zu sehr verschachtelt.

Kommt davon, wenn man(n) die Sätze nicht zu ende liest ;)

MfG Sven
 

xmanson

Eroberer
Registriert
18 Mai 2010
Beiträge
75
Alter
45
Ort
Bärlin
Sven ist nicht schlimm :) geht mir auch ab und an so , aber nun mal zurück zum cabrio ist den schon eine Entscheidung gefallen .
@Sir nettes Teil
 

Schulle

Jungspund
Registriert
28 März 2015
Beiträge
46
Alter
48
Ort
Wallmenroth
Bin leider noch am reparieren meines 2. Scorpio incl. Fehlersuche. Werde dann einen von beiden abschießen und mich wahrscheinlich nach der Saison um einen Escort bemühen. Bin eigentlich schon seit meinem 18. dran einen zu bekommen, aber das Leben ist kein Ponyhof. Trotzdem erstmal vielen Dank für die Antworten und ich tendiere wirklich zu einem 90 PS obwohl ich damals als erstes Auto einen 1,4 Vergaser MK4 Bravo hatte und mit dem eigentlich auch schon zufrieden war. Hatte allerdings auch keinen KAT. Irgendwelche Umbauten in Richtung Turbo sind zwar nicht geplant, da meine Frau ein kleines günstiges Auto sucht und bei einem Corsa B hängengeblieben ist. Konnte sie aber davon überzeugen, das mein Cabriowunsch und ihr Sparwille auf den Escort passen.

Schaun mir mal

Achso, das Cabrio mei Mobile sieht ganz gut aus, mir persönlich gefallen aber die Ledersitze überhaupt nicht. Ich steh eher auf die Recaro oder XR3 Sitze
 

Sylvester23

Foren Gott
Registriert
9 Januar 2004
Beiträge
2.020
Alter
49
Ort
Mainz
Sorry, schalte mich mal etwas später ein. Also ich fand der Unterschied der 90PS-Variante zu den 105PS-Efi’s war überraschend deutlich. Ich hab mir dann auch die letztere Variante gekauft (2x hintereinander) –allerdings den Nachfolger. Genial fand ich die Motorcharakteristik – gut zu cruisen, aber wenn man richtig durch getreten hat, hat er kurz Luft geholt und vorwärts gings. Auf Strecke lag ich bei 7,5l – Stadt ca. 10l/100 km. Was ich etwas eigenartig fand, war die Kupplung bei beiden. Zum einen sehr schwergängig und zum anderen war der Schleifpunkt schwer zu treffen. Ohne Gas anfahren ging gar nicht. Aber das war Gewohnheitssache.
Ansonsten der Rost im Radlauf ist ja schon angesprochen worden. Und was bei mir noch war: Die hinteren Fensterheber haben sich gern verhakt. Ansonsten sehr unkomplizierte Fahrzeuge. Den letzten hab ich allerdings abgegeben, weil ich einen Lagerschaden im Getriebe hatte (leichtes Klackern bei 60 km/h im 5.Gang)
 
Oben