Hallo.
habe mir heute morgen den Mondeo angeschaut.
Was nicht dabei steht ist ein Defekt an der Servolenkung.
Fiel mir wegen eines leeren Behälters auf!
Ist es viel Arbeit die Servolenkung wieder dicht zu bekommen?
Gibt es einen Dichtungskit oder muß die komplette Anlage getauscht werden? Was ist an Spezialwerkzeug notwendig? Kann die Servounterstützung außer Betrieb genommen werden, anderer Keilriemen oder ähnliches?
Mit welchen Kosten für die Teile muss ich rechnen?
Auf was ist beim 2.5 duratec Motor mit Automatik sonst noch zu achten?
Gibt es an diesem Modell irgendwelche anderen Probleme die kostenintensiv oder zeitraubend sein können?
Da ich, nachdem mein Scorpio für mich nicht mehr wirtschaftlich reparierbar ist, dringend ein Auto brauche, habe ich jetzt nicht groß nach ähnlichen Anfragen gesucht und würde mich sehr über qualifizierte Antworten freuen.
Grüße
el-buceo
habe mir heute morgen den Mondeo angeschaut.
Was nicht dabei steht ist ein Defekt an der Servolenkung.
Fiel mir wegen eines leeren Behälters auf!
Ist es viel Arbeit die Servolenkung wieder dicht zu bekommen?
Gibt es einen Dichtungskit oder muß die komplette Anlage getauscht werden? Was ist an Spezialwerkzeug notwendig? Kann die Servounterstützung außer Betrieb genommen werden, anderer Keilriemen oder ähnliches?
Mit welchen Kosten für die Teile muss ich rechnen?
Auf was ist beim 2.5 duratec Motor mit Automatik sonst noch zu achten?
Gibt es an diesem Modell irgendwelche anderen Probleme die kostenintensiv oder zeitraubend sein können?
Da ich, nachdem mein Scorpio für mich nicht mehr wirtschaftlich reparierbar ist, dringend ein Auto brauche, habe ich jetzt nicht groß nach ähnlichen Anfragen gesucht und würde mich sehr über qualifizierte Antworten freuen.
Grüße
el-buceo