Status
Für weitere Antworten geschlossen.

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Vorteil des ersten ist natürlich, das der Motor nur die Hälfte gelaufen hat als der des Zweiten und das Auto dazu noch billiger ist.
 
C

christian-christoph

Gast im Fordboard
Ich denke der erste Vorschlag hört sich ganz gut an ,aber leider wird dir die privat Person keine Gewährleistung geben können ,ich weiß auch nicht was so eine Gewährleistun alles beinhaltet .
Ich denke mal das du dir beide ST`s schon angesehen hast wenn beide von außen auch i. O. sind würde ich denke ich auch Vorschlag 1 nehmen .Würde dir wenn es geht empfehlen auch einen 6 Gang mal Porbe zu fahren ,so als vergleich .

cc
 
K

Krisu

Gast im Fordboard
Naja der erste hat nen Austauschmotor drin- kann gutes oder schlechtes heissen. Fakt ist das es schon mehrere Motorschäden gab. Muss aber nichts schlimmes bedeuten, meiner hat jetzt 142tkm auf der Uhr und schnurrt wie ein Kätzchen.

Der ertse sieht top aus, n quasi neuer Motor drin und für den Preis Top

der Zweite sieht fürn Händler der den präsentiert recht ungepflegt aus und für die km sollte er locker nochmal 1000 bis 1200 runter gehn mitm Preis.

Rost an der unterkante der Türen +Heckklappe kontrollieren falls er hat handeln. Und das wird auf Garantie von Ford repariert, also kei Thema.


würde sagen anschauen Probefahrt machen und dann entscheiden, aber lass dich nicht von der Schönheit und der Leistung blenden *G* ist schwer objektiv zu bleiben :D
 
P

PumaSeth

Gast im Fordboard
Ich würde den mit dem neuen Motor holen.
Und ich würde mit dem Herren reden woran der Motorwechsel lag also wieso der kaputt ging.
Probefahren und dann kaufen wenn er dir gefällt.
Super Preise der ST dachte der wäre Teuerer.
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Also ich werde mir morgen den ersten der beiden anschauen gehen.
Die Wahl wird erstmal auf die Nummer 2 fallen weil er 10min Fahrt von mir weg ist und vom Händler ist.
Sollt er aber so ungepflegt wie auf den Bildern aussehen können sie den behalten.
Von den Motorschäden weis ich auch, komisch ist nur ich kenne nur welche die vor 100.000km, die meißten aber weit davor hochgegangen sind. Danach nicht.
Naja, werde dem Händler mal auf den Zahn fühlen.
 

ranger

König
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
920
Alter
56
Ort
Lünen
Ich würde Tor 1 nehmen. öhm Auto 1 der macht den besseren eindruck :applaus
 
G

goedefeld

Gast im Fordboard
Gegen einen ATM ist grundsätzlich nichts zu sagen...zumal es einige Motorschäden der ersten Serie gab- Solltest Du den Wagen jedoch irgendwann nochmal verkaufen wollen, dann such Dir einen 6-Gang.
Bedenke jedoch auch bei einem ATM hat der Wagen schon was gelaufen.

Ansonsten empfehle ich bei diesem Wagen dringend eine Gebrauchtwagengarantie...Erfahrung!
Noch ein guter Tip: Aus Gründen der Gewährleistung kauf ein Auto in der Preis und Leistungsklasse nie von Privat.
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
51
Ort
Oberlausitz
Noch ein guter Tip: Aus Gründen der Gewährleistung kauf ein Auto in der Preis und Leistungsklasse nie von Privat.

Es sei denn, Du kennst Deinen fFH gut und der ist trotz Fremdkauf bereit, für Dein Auto eine A1-Garantieversicherung zu machen, dann hast Du mehr Sicherheit, als bei einer normalen gesetzl. Gewährleistung und trotzdem 'ne Menge Geld gespart. Genau so habe ich es Anfang diesen Jahres gemacht, mein fFH hatte kein adäquates Auto für mich greifbar. Ich habe damals schon eine Weile ein Angebot auf mobile.de in Augenschein genommen (von privat).
Letztendlich habe ich das Auto für 11 KEUR gekauft und anschließend für ca. 500,-EUR eine Garantieversicherung bei Ford abgeschlossen. Bei einem damaligen Zeitwert von ca. 15 KEUR kein schlechtes Geschäft, wie ich finde.

Natürlich muß der fFH mitmachen, nur per Privatgeschäft ohne jede Sicherheit würde ich soviel Geld nicht ausgeben, da muß ich goedefeld zustimen.

MfG
Mick
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben