kaufberatung mondeo automatik

harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
59
Ort
süd/west brandenburg
hy leute
noch bin ich "stolzer" 8) fahrer eines escorts könnte jetzt aber nen 1.8er mondeo bekommen mit automatik-getriebe laufleistung des fahrzeugs ca 220tkm was mich dabei stöhrt ist das getriebe kann mir jemand sagen wie lange das ca hällt es bringt mir auf keinem fall etwas mir "das edle teil" zu kaufen (600€ inkl neuer tüv) und nach 100km fält das getriebe aus.
ich bedanke mich für eure hilfe und denke ihr werdet mich noch häufiger sehen :bier:
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen



Da kommen viele Faktoren in Frage....Hängerbetrieb.....ständiger Kick Down....Leistungsgrenze...etc

Und auch Automatik fahren will gelernt sein bzw es gibt paar Sachen die zu beachten sind....viele Rollen noch und schalten dann schon auf P;R,D... das setzt dem Getriebe ganz schön zu....



Bring doch mal was über den Vorbesitzer in Erfahrung falls du ihn nicht schon direkt bei ihm kaufst.





MFG

Ronny
 

SirVampire

Haudegen
Registriert
3 September 2008
Beiträge
635
Alter
53
Ort
49356,Diepholz
...also ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen:

Mondeo 1.8i OHNE AHK: hat knapp 200tkm raus - man merkt kaum, das es Schaltet - weil so weich....

Mondeo 2.0i MIT AHK: hat 160tkm raus und steht - weil das Getriebe KEINE Gänge mehr findet... (muss ich noch immer bei....)

Freund von mir:
Mondeo 1.8i OHNE AHK: knapp 140tkm - keine Probleme.....

...soll aber auch Autos geben die MIT AHK über 250tkm geschafft haben - und ohne nicht mal 120tkm.... Also Glück ist beim Gebrauchtwagenkauf immer dabei... oder auch nicht...
 

harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
59
Ort
süd/west brandenburg
ich dank euch erstmal :bier:
wie krieg ich raus ob das getriebe noch io ist ? vieleicht was zu mir bin mitte 40 ne mille auf der nadel :schalt: aber noch keinen schritt automatik gefahren
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Soweit ich weiß gab es bei allen Mondeos das Automatikgetriebe immer erst ab dem 2.0l-Motor.

Bei dem Preis handelt es sich garantiert um einen MK1 oder MK2 und die gab es nur mit der alten 4-Gang-Automatik.
 
U

Uli

Gast im Fordboard
Es wird vermutlich ein MK1 oder MK2 sein, 1,8er Zetec mit 115 PS, Automatikgetriebe CD4E, 4-Gang.
(denn soviel ich weiß gab es das Automatikgetriebe im MK3 erst ab 2,0l Hubraum, den 5-Gang-Automaten nur mit Diesel)

@Threadstarter:
1. Die Leistung eines 1,8er Motors am Automatikgetriebe ist nicht gerade besonders hoch. Also erwarte nicht zuviel. Im Vergleich zu Deinem Escort dürfte er sogar etwas lahmer wein weil der Mondeo deutlich schwerer ist und das Getriebe gut 10-15 PS frisst.

2. Ein Automatikgetriebe ist immer eine "Wundertüte". Ob und wann ein Getriebeschaden (= wirtschaftlicher Totalschaden) auftritt, ist nur selten bis garnicht vorherzusehen. Recht selten bemerkt man vorher Schwierigkeiten beim Schalten, ruckartiges Schalten, verbranntes Öl oder Metallspäne im Öl. Andere, vor allem "innere" Diagnosen gibt es nicht. Leider ist die Ausfallrate dieses Getriebes bei hoher Laufleistung recht hoch. Wie lange also das Getriebe noch hält, ist reine Kaffeesatzleserei.

3. bei einem Preis von 600 EUR hat der Wagen ziemlich sicher ein kapitales Problem. Vielleicht ist das auch der Verkaufsgrund. Und vielleicht ist das Problem auch ausgerechnet das Getriebe. Bring das erst in Erfahrung, bevor Du Dich darauf einlässt.

Grüße
Uli
 

SirVampire

Haudegen
Registriert
3 September 2008
Beiträge
635
Alter
53
Ort
49356,Diepholz
ich muss Uli Recht geben - ein 1.8er mit Automatik ist nach meiner Meinung vergleichbar mit einem 1.4er Escort...

Da ich beide habe -Escort 1.8 5-Gang und Mondeo 1.8 Automatik - finde ich den Unterschied schon ziemlich gravierend....

ABER: Der Escort ist eher das "Gocart" - knackig, spritzig - macht Spaß.
Der Mondeo ist als Reiseauto klasse - fast so gut wie ein 97er Scorpio.....
 

Tobi79

Grünschnabel
Registriert
16 Oktober 2008
Beiträge
12
Ort
Frankenthal
Hallo,

meine Erfahrung mit der 4-Gang Automatik sind zwiespältig. Einerseits guter Komfort und Schalten, auf der anderen Seite hat sich das Getriebe bei ca. 101.000km verabschiedet. Vorher Oktober 2008 den 01er Mondeo 2.0L gekauft mit knapp 96.000km. Dann im Februar/März 2009 beim Überholen auf der Autobahn... beim Kickdown ging der Gang raus. Kein automatisches Schalten mehr zwischen Gang 1 und 3, ich musste die Gänge manuell schalten, ab ca 50 km/h ging alles wieder automatisch bis auf zu schnelles beschleunigen, dann ging der Gang raus. Der Fehler wurde nicht gefunden. Letztendlich wurde das Getriebe ausgetauscht. Die Garantie bzw. Händler ist dafür aufgekommen. Wie hier schon geschrieben wurde... es gab keine Anzeichen dafür. Mein Vorgänger Auto war ein 94er Pontiac Firebird Automatik, den konnte ich ca. 90.000 km ohne Probleme des Getriebes fahren. Bis Aufgrund von Nachwuchs der Mondeo gekauft wurde... Ich hoffe mal, dass das jetzige Getriebe hält.

Gruß
Tobias
 

harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
59
Ort
süd/west brandenburg
ich danke euch für eure tips --also werd ich mal "die finger davon lassen"
zum 1.8er motor beim mondeo mit schaltgetriebe ? reichen die 114ps? oder brauche ich beim normalen überholen jemanden der "mittschiebt" ich muß dazu sagen das ich normalerweise recht defensiv fahre aber gern ne gewisse "reserve"habe

:bier:
 

diablo2friend

Doppel Ass
Registriert
20 Juli 2007
Beiträge
183
Alter
39
Ort
Hannover / Wilhelmshaven
Website
www.diablo2friend.de
also der 1.8L mit Schaltgetriebe ist schon ordentlich motorisiert....

da kann man auch mal problemlos jemanden überholen und hat bei gemütlicher fahrweise noch reserve nach oben...

so zumindest meine Erfahrungen nach einem Jahr Mondeo Mk2 1.8L 115PS :)

und ich muss dazu sagen dass ich meist ne etwas "spritzigere" Fahrweise habe und mich über die Leistung beim Mondeo nicht beschweren kann ;) Klar, mehr PS sind immer schöner, aber ich bin doch recht zufrieden.. verglichen mit meinem 1.6L 90PS Escort Kombi ist das schon nen krasser Unterschied, trotzdem der Mondeo schwerer ist bin ich damit besser unterwegs ;)
 

harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
59
Ort
süd/west brandenburg
danke euch
bin echt noch beim schwanken zwischen escort und mondeo -ich fahr zwar meist kurzstrecke aber ich brauch auch hin und wieder nen "schlepper" und ich glaub da komm ich mit nem mondi besser :kugel
 

BUBA01

Jungspund
Registriert
11 Mai 2009
Beiträge
29
Alter
65
Ort
Bielefeld
Viel spass beim schleppen mit automat der säuft wie ein Loch.Ich fahre einen 98 2.0 mit automatik in der stadt bei 16 km arbeitsweg nicht unter 12 Liter auf langstrecke geht es um9 liter aber wenn ich trete auch mal 15.Aber das Getriebe war bei 102000 km kaputt kein Öl!war fehler der Werkstatt und ich hab grade erst gekauft,jetzt lass ich alle 2 jahre das Öl wechseln mitlerweile 210000 und läuft ohne Probleme.Anhängerbetrieb hatte ich 600 km er fährt wie vom Gummiband gehalten und dann trinkt er auch.Von Bielefeld über Kassler Berge nach Fulda und zurück 16 Liter auf Hundert.Als Schlepper untauglich meiner meinung nach.Gruß Buba
 

harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
59
Ort
süd/west brandenburg
ich danke dir für deinen tipp
hab mir mitlerweile nen 1.8er bj98 mit schaltgetriebe geholt .war mir zu heiß mit dem automatic weil wenn was ist ist es gleich ein "wirtschaftlicher" und die kohle hab ich nicht.
bei meinem "neuling" hab ich jetzt das problem das die ZV nicht geht bzw ich kann manuell zuschließen aber auf geht er nicht mehr.vieleicht haste da noch nen tipp für mich :mosh :bier:
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Probier das mal von der Beifahrerseite aus direkt zu Schließen.
Zeigt sich das Problem nur mit der FB? (hast du überhaupt eine)?

Erster Tipp, währe das Schloss mit seinen Microschaltern.
 
Oben