Kaufberatung: Allgemeines zum Puma

F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
@ Ric: War ja auch nur Spaß! P.S. Schreib mal PN zurück!

Im Futura war Leder glaub ich Serie, verher glaub nur gegen Aufpreis und Bremsen sind erst ab 02/2000 besser
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
@ Pumaträumer: Schürzen kosten zwischen 300€ und 350€, Schürzenansätze kosten zwischen 200€ und 300€, Seitenschwellen ebenfalls, Heckschürzen gibts noch keine, Heckschürzen ansätze gibts ab ca. 180€ bis 300€, ordentliche Alufelgen gibts ab ca. 150€ pro Stück ohne Reifen, Endschalldämpfer ab ca. 250€ und Heckspoiler ab ca 170€ bis 306€, natürlich alles ohne Lackierung!
 
P

Pumaträumer

Gast im Fordboard
hui naja mal sehen erst mal einen Puma haben und dann weiter schauen :)

aber muss euch echt danken für die regebeteiligung :)
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Man tut was man kann, hoffe findest eine schöne Katze für Dich! :) Vielleicht gibts ja auch eine komplett verspoilerte! :mua
 
P

Pumaträumer

Gast im Fordboard
naja mal schauen wie sie aussieht, wichtig ist das sie lange und schön schnurrt :)
 
D

DerDenker

Gast im Fordboard
Vielleicht gibts ja auch eine komplett verspoilerte! muharhar

Von solchen "angeboten" würd ich abraten, da weiß man nie wer den gefahren hat und vor allem WIE... Unter Umständen haste dann nicht mehr lange freude an deinem neuen puma.
Gerade beim 1.7er ist das wichtig dass du mal die bremsbeläge vorne vergleichst (sofern das geht durch die felgen), da kannste gut sehen ob der wagen sehr getreten worden ist oder nicht.
Ansonsten viel erflg bei deiner suche! ;)
 
P

Pumaträumer

Gast im Fordboard
wodran sehe ich das genau?

stark abgenutzt bremsen = getreten?
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Original von Pumaträumer
hui naja mal sehen erst mal einen Puma haben und dann weiter schauen :)
.....

Nun, alles nach und nach. Anders geht es ja gar nicht. So wird es bei meinem Ka dann auch laufen. KLeinigkeiten kaufe ich jetzt schon, damit es nicht zu viel auf einmal wird. Denn mein Zubehör- und Tuningbedarf liegt immer noch bei knappen 2.500 Euro, ohne Lackierungen und Arbeitskosten. Und es war sicher noch nicht alles, denn Audio und ordentlichen Einbau sowie Abnahmen beim TÜV sind da noch nicht mit bei...
 
P

Pumaträumer

Gast im Fordboard
na soviel will ich auf keinenfall ins Tuningstecken :) Bin ein armer Azb da hat man nicht so viel geld zu verfügung ;)
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
wem erzählst du das, bin ein armer zivi. als azb. wär ich ja noch glücklich :D pläne was alles wo ein meinen puma ran soll hab ich auch schon genügend aber alles nach und nach, sollte dabei wirklich nix überstürzen. vieles was ich am anfang toll fand find ich jetzt schonwieder mies, gibt ständig neue sachen. kommt zeit, kommt tuning ;)
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Hallo!!

Das wichtigste ist erst ein mal, dass ihr ein Fahrzeug habt, dass im relativ guten Zustand ist. Wenn ihr ein Auto habt, wo jeden Monat irgendwas kaputt geht braucht ihr überhaupt nicht anfangen irgendwas umzubauen. Ich meine jetzt nicht nur die Fahrwerksteile usw... vorallem ist der Unterboden und die Karosserie sehr wichtig.

Ich als Azubi ( hoffentlich "nur" noch bis Feb. 2005 ) habe am Anfang des Jahres gesagt, dass ich nur einen Einarmscheibenwischer und einen K&N Luftfilter haben will. Wenn ich mir das Ende der Saison so ansehe, habe ich mir nicht nur den EAS und K&N gekauft sondern zusätzlich noch ein haufen Zeug.

Schau ma mal dann seh´n ma´s scho. Wenn ich nächstes Jahr eine Arbeit als Kfz-Mechaniker finde wird wohl noch mehr Geld reingesteckt als dieses Jahr.

Tuning ist wie eine Sucht. Wenn du einmal damit anfängst, dann hörst du nicht mehr so schnell auf.

mfg

Andi
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Original von andi.sand
.....
Tuning ist wie eine Sucht. Wenn du einmal damit anfängst, dann hörst du nicht mehr so schnell auf.
.....

Da kann ich Dir nur uneingeschränkt recht geben.
Auch zu dem Rest, was Du geschrieben hast. Der Wagen sollte schon okay sein, was bringt einem sonst das ganze Tuning?...
 
P

Pumaträumer

Gast im Fordboard
ich sag mir immer, erst mal ein puma haben bevor man überhabt richtig ans tuning denkt und sich drüber informiert.

und auto's sind und werden wahrscheinlich niemals mein große leidenschaft da habe ich schon was anders *g*
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Naja, informieren drüber kann man sich ja vorher schon. Dann weiß man was preislich auf einen zukommet, und man freut sich evtl. um so mehr auf sein Kätzchen (Auto allgemein)
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Und selbst wenn man nur nen satz schicker felgen montiert ist das schon tuning
 
P

Pumaträumer

Gast im Fordboard
oki wenn felgen Tuning ist dann tuet tuning not, aber naja abwarten und Kaffee trinken.
 
D

DerDenker

Gast im Fordboard
oki wenn felgen Tuning ist dann tuet tuning not

Kann ich nur zustimmen, bei den Standard-Propellerfelgen.... Die sind ja sowas von hässlich.... :kotz:


NOchmal zu den Bremsen: Fass die Bremsscheiben am besten vor dem Kauf mal an (sofern das geht durch die Felgen) und wenn da am rand ein hoher grat ist ist das kein so gutes zeichen. musst du dann mal mit anderen vergleichen
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Original von DerDenker
oki wenn felgen Tuning ist dann tuet tuning not
NOchmal zu den Bremsen: Fass die Bremsscheiben am besten vor dem Kauf mal an (sofern das geht durch die Felgen) und wenn da am rand ein hoher grat ist ist das kein so gutes zeichen. musst du dann mal mit anderen vergleichen


.... aber wenn es geht bitte vor der Probefahrt!! Nach der Probefahrt ist das nicht so gut!! :schalt:
 
P

Pumaträumer

Gast im Fordboard
werde Probe fahren diesen monat aber erst Januar das geld fürn puma zusammen ;) vondaher muss ich so oder so leiden :rolleyes:

und danke für den tipp mit den bremesen werde ich auf jedenfall beherzigen
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Ich weiß nicht, ob es in diesem Thema schon mal gesagt wurde. Wenn du dir einen 1,7i kaufen willst, dann würde ich mal schaun ob der Zahnriemen gewechselt wurde. Beim Ford Puma 1,7i muss der Zahnriemen alle 5 Jahre oder 120.000 km gewechselt werden.

mfg

Andi


PS: Nach der Fahrt sind meistens die Bremsscheiben sehr heiß!!!
 
P

Pumaträumer

Gast im Fordboard
mit den heißen bremsscheiben das kann ich mir vorstellen.

was ist wenn der Zahnriemen nicht gewechselt wurde? welche auswirkungen hat das und was kostet ein austausch? :)
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
wenn der zahnriemen nich' gewechselt wurde und solang der noch hält passiert nix :D nur sollte dieser zahnriemen weil er abgenutzt is' oder porös is' mal reißen kann 'ne ganze menge passieren.
der zahnriemen regelt quasi dein zusammenspiel zwischen kolben, pleuel, nockenwellen, ventilen etc. reißt der kann, dein motor logischerweise erstmal nich mehr funktionieren und wenn er dir bei 'ner etwas höheren drehzahl (kann aber auch schon bei niedrigen drehzahlen sein) seinen dienst quittiert können deine kolben durchaus die ventile oben zerschlagen, die pleuel verbiegen, somit auch die nockenwelle beschädigen und was weiß ich noch. auf gut deutsch, in den meisten fällen wo er reißt is' der komplette motor dann für'n allerwertesten, sprich es wird sauteuer!

somit is' das also 'ne extrem wichtige geschichte beim auto. was ein wechsel in 'ner werkstatt genau kostet kann ich dir nich' sagen (bei mir hat's papa für die materialkosten erledigt :mua ) beläuft sich aber schon so um die 400€ glaub ich. der ganze wechsel is' auch recht aufwendig, deshalb die kosten, arbeitsstunden allein etc.
 
P

Pumaträumer

Gast im Fordboard
nagut das ist ein verhandlungs grund das u.u. der preis zummal 500 euro nach unten gehen sollte *g*

noch mal alles zusammen gefalls auf was man achten muss:

Rost oder Lack kratzer in der nähe der Radkästen.

Auf den grad bei den bremsen ob das auto getreten wurde.

und das der Zahnriemen gewechselt wurde. ( wenn ich mir ein 98/99 ) auto hole müsste das ja schon passiert sein. :)
 
T

Twister

Gast im Fordboard
Kupplung würd ich auch prüfen. Ist ja schon mehrmals im Board beschrieben worden.
Im Stand 5ten Gang einlegen, und kupplung kommen lassen. Wenn der Motor absäuft ist alles ok, fährt der Wagen langsam an ist die Kupplung hinüber.

Und der Rost von den Radläufen muss nicht unbedingt offensichtlich sein, wenn da kleine bläschen im Lack sind, so rostet das Metall unter der Lackierung bereits. (Rostblasen) Gab hier im Forum auch irgendwo nen Bild von nem Puma mit Rostblasen am Radlauf. Laut Lueddn aus'm PCD Forum besteht das "Rost am Radlauf" Problem beim Puma nur bei den 97 & 98er Modellen - er vermutet das da mit den 99er Faceliftings auch irgendwie was geändert wurde.

Ansonsten kannst dir noch angucken dein Pumy schon unter die Sparmaßnahmen bei Ford gefallen ist, indem du dir die Lackierung im Motorraum anguckst. Viele Pumas sollen dort wohl garnicht lackiert sein. Also wenns da (unter dem dreck) weiß ist, weißt was los ist ;)

Dann wenn du das Auto irgendwie auf ne Bühne bekommen solltest - um mal drunter zu gucken - solltest dir aufjedenfall den Bereich wo's Reserverrad hängt näher beäugen, denn da hat Ford werksmäßig mit Unterbodenschutz nen wenig geschludert. (Rost)
Querlenker haben dann sicherlich auch nen Blick verdient, da die meiner Erfahnung nach bei Gebrauchten gerne mal sehr verschlissen sind.
Der Serien-ESD sieht immer aus als würd der gleich abfallen weil er total gerostet ist, ist aber vierlagiger Stahl und braucht i.d.r. so nen bissel bis dann wirklich nen Loch drin ist. (Bei mir bröckelt da mittlerweile lustig die 2te Schicht runter)



Tja, und ansonsten wenn dich die Ausstattung deines Pumys beim Betrachen näher interessiert, solltest dir die ganzen faceliftings mal zu Gemüte führen, und auch auf die Serienmäßigen Dinge achten. Mein 2000er Pumy hatte z.B. sein Winterpaket (Heitzbare Frontscheibe, Spiegel heitzbar. & Elektrisch) und das Diebstahlpaket (Alarmanlage und Funkschlüssel mit Kofferaumentriegelung) nicht mit gelistet auf dem Ausschreiben des Wagens, war aber beides drin ;)
Und an kleinen faceliftings fällt mir spontan nur folgendes ein: (vergesse aber bestimmt 1000 sachen)
- Programierbares Wischerrelais (Mitte bis Ende 98 )
- Digitacho (Ende 99)
- 259mm Scheiben Vorne und größere Bremstrommel hinten (Feb. 2000)
- 3te Bremsleuchte in Kofferraumklappe integriert (Mitte bis Ende 2000)

Man möge mich bitte ergänzen, na ja - das wars was mir erstmal so einfällt.
Gruß Twister
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
Original von Twister
Kupplung würd ich auch prüfen. Ist ja schon mehrmals im Board beschrieben worden.
Im Stand 5ten Gang einlegen, und kupplung kommen lassen. Wenn der Motor absäuft ist alles ok, fährt der Wagen langsam an ist die Kupplung hinüber.

ich kenn das so das man den 3ten einlegen soll... was'n nun ?(
 
D

DerDenker

Gast im Fordboard
Kenn das auch mit dem 3. Gang...
Dann auf 3000 Umdrehungen hochziehen und Kupplung schnell kommen lassen.
 
P

Pumaträumer

Gast im Fordboard
So hab meinen ersten Puma probe gefahren und da sind mir so ein paar sachen aufgefallen was haltet ihr dazu?


Bremsen: An der einen seite war ein Grat von ca 0,5 mm - 1 mm, das sollte noch normal sein? und die andere seite war verrostet.

Lack: keine mängel feststellbar.

Motor: Beim ersten starten ist der motor, dem meschaniker abgesoffen.

Schaltung: Alles so wie es sein sollte. hat abgewürgt und kein ratschen beim einlegen des rückwertsganges.

Gelaufen: 81t Km

Preis: 6800 € mit winterreifen und normalen Reifen 15 Zoll mit allu's.

1 Jahr Garantie, Da es Händlerverkauf ist

Was haltet ihr davon?
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
wenn es ein Händler ist wird er sicher vorher noch flott gemacht (techn. Durschsicht -> Ölwechsel, neue Zündkerzen, etc.) Dabei werden auch die Bremsen kontroliert, entrostet (wobei das beim fahren weggeht und im grunde nur ne schönheitssache ist). Zumindest macht unser (Fiat-)Haus das so, wenn Gebrauchwagen verkauft werden, aber ich würde den Händler nochmal drauf ansprechen, bezüglich 'Flott-machens'...
 
Oben