Katze nimmt stockend gas an.....

bruederchen-joerg

Doppel Ass
Registriert
28 Januar 2006
Beiträge
172
Alter
42
Ort
Hameln
ich momentan folgendes Problem, ob im kalten oder warmen zustand mein puma nimmt ab bestimmten drehzahlen im unteren bereich von 3000 das gas stockend an, aber das koriose ist nur selten nicht ständig. kann mir da vielleicht mal jemand von euch einen tip geben wo ich mal anfangen könnte zu suchen! kerzen sind seid 7000km drin.......
 
O

olsch

Gast im Fordboard
Hmmm das gleiche Problem hab ich auch ab 3000 ist alles ok, darunter meint man als ob der motor absaufen würde, aber wie gesagt nicht immer

Gruss Olaf
 
S

seb

Gast im Fordboard
ist bei mir auch manchmal aber nur wenn ich die klima anhab
ich denke mal das das mit der klima zusammenhängt die da saft zieht

hab aber nicht wirklich ahnung ;)
 

BMXER

Triple Ass
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
282
Alter
40
Ort
nähe Mannheim
Bei mir isses auch wegen der Klima, da der Kompressor direkt die Kraft über den Keilriemen wegnimmer.
Wenn ich dann auch noch laut Musik anhab und die Lima um ihr Leben kämpft :mp: , dann hab ich als das gefühl, dass der Wagen nur noch auf 2 Töpfen fahren würde! :wand
 

robinffo

Triple Ass
Registriert
11 Juni 2005
Beiträge
263
Alter
39
Ort
Frankfurt Oder
bei mir war es auch mal, ein poröser schlauch der abgegangen ist und der Motor dort luft gezogen hat. Das mit der Klima ist aber normal.
 

bruederchen-joerg

Doppel Ass
Registriert
28 Januar 2006
Beiträge
172
Alter
42
Ort
Hameln
motorraum an sichtstellen schon abgesucht. habe mir auch gedacht das er neben luft zieht. ist aber nichts zu finden. naja und klima hat ich dieses jahr noch nicht an also kann es auch net daran liegen. aber ich schein ja mit dem phenomän nicht allein da zu stehen :affen
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
Tja dann begrüße ich mich mal im Club denn seit letztem Wochenende hab ich auch so ein Problem, wenn ich untere 3000/min fahre und dann schnell beschleunigen will und aufs Gas gehe dann stockt der auch und er produziert leichte Fehlzündungen, hört sich ja gut an ber gesund ist das bestimmt nicht, hat noch jemand ne Idee ?(
 

IceColdLove

Doppel Ass
Registriert
5 Januar 2006
Beiträge
104
Alter
40
Ort
Heilbronn
Hat ich neulich auch, aber ich habs weggekriegt :)

Ne mal im ernst. Das Zündproblem hat der Puma meiner Freundin auch gehabt. Aber wir habens behoben gekriegt. Bei uns warens die Zündkerzen die sage und schreibe 142000 km alt waren :)

Ihr hats niemand gesagt :) *gg*

Aber seit dem Wechseln ist es nicht mehr passiert.
 

bruederchen-joerg

Doppel Ass
Registriert
28 Januar 2006
Beiträge
172
Alter
42
Ort
Hameln
habe meine kerzen rausgeschmissen und neue am wochenende rein gemacht....immernoch das selbe problem. weiß denn keiner rat und tat??? nebenluft zieht er auch nicht. kann es an der elektronik liegen??sicherung oder der gleichen???
 

IceColdLove

Doppel Ass
Registriert
5 Januar 2006
Beiträge
104
Alter
40
Ort
Heilbronn
hm... eventuell könnte ich mir noch vorstellen dass dein steuergerät vielleicht falsch eingestellt ist.
trenn doch deine batterie mal ne weile vom system ab und mach danach die normale "wieder-einstellungsfahrt"..
 
O

olsch

Gast im Fordboard
habe die Kerzen gewechselt und nun schnurrt er wieder (was man so schnurren nennen darf)

Gruss Olsch
 
B

brainstormer

Gast im Fordboard
Hatte bei meinem 98'er (140.000km)ein änliches Problem, Gassannahme war unter 2000 u/min bisweilen unwillig., Ruckeln/Fehlzündung.

Nach Tausch von Zündspule (leichte Verbesserung) und Zündkabel (vollständige Beseitigung des Fehlers) ist wieder alles in Butter.

Die Zündkabel sollte man von Ford bezeihen, kosten 67 €/kompletter Satz. Im Zubehör waren die von beru kaum günstiger (hatte ich zuerst besorgt), waren aber besch....

Zündspule habe ich von einem dt. Hersteller aus dem Zubehör besorgt.

Da ich so gut dabei war, wurden die Zündkerzen auch gewechselt. Zur Abwechslung mal von NGK (7,xx € / Stck) mit 1,3mm Elektrodenabstand und allen Unkenrufen
zum Trotz funktionieren diese bisher einwandfrei.
 
B

Bruschnik

Gast im Fordboard
Gibt es eine Möglichkeit die Zündspule zu überprüfen?
 
M

Mondea

Gast im Fordboard
Meine Katze spinnt auch.

Ab 3000 U ruckelts, stotterts und bringt null Leistung.
Hab das erst auf den Auspuff geschoben, weil der ja n riesen Loch hatte, aber trotz neuer Anlage besteht das Problem noch.

Letzte Woche gabs Ölwechsel , Filterwechsel etc.

Fehlerspeicher sagt "Fehlzündung 2. Zylinder"
Gestern also zur Probe ne Zündspule besorgt, ausgetauscht, Kabel durchgemesse und getauscht, aber die Katze zickt immernoch wenn sie warm und über 3000 gedreht wird. Ist dan ziemlich laut und läuft nur auf 3 Töppen.

Morgen gehts also zum freundlichen weil uns nix mehr einfällt was wir selbst noch machen können.
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Original von Mondea
Meine Katze spinnt auch.

Ab 3000 U ruckelts, stotterts und bringt null Leistung.
Hab das erst auf den Auspuff geschoben, weil der ja n riesen Loch hatte, aber trotz neuer Anlage besteht das Problem noch.

Letzte Woche gabs Ölwechsel , Filterwechsel etc.

Fehlerspeicher sagt "Fehlzündung 2. Zylinder"
Gestern also zur Probe ne Zündspule besorgt, ausgetauscht, Kabel durchgemesse und getauscht, aber die Katze zickt immernoch wenn sie warm und über 3000 gedreht wird. Ist dan ziemlich laut und läuft nur auf 3 Töppen.

Morgen gehts also zum freundlichen weil uns nix mehr einfällt was wir selbst noch machen können.

Zündkerze selbst auch mal gewechselt?
 
R

Raubkatzenbändiger

Gast im Fordboard
Hat vielleicht nicht direkte auswirkungen, aber kann es sein dass deine Lambda sonde sich verabschiedet hat? Gasanahme, ruckeln keine drehfreude und das im warmen zustand... klingt verdächtig...

wie hoch ist dein verbrauch?
 

MK6Zetec

Foren Ass
Registriert
11 Juli 2003
Beiträge
389
Alter
44
Ort
München
der liegt bei ca. 9-10l

das WDS sprach was von verdrecktem sprit oder nem knick in der benzinleitung... nur wo willste da anfangen zum suchen ?!

und wieso zickt der nur wenn er richtig warm is? kalt geht er wunderbar...
auf jeden fall läuft er (von dem ruckeln mal abgesehen) wesentlich ruhiger mit der anderen zündspule... (das war zumindest mein eindruck)

vielleicht mag die kiste auch wirklich einfach die blöden beru-kerzen ned... wer weiss...
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Original von MK6Zetec
der liegt bei ca. 9-10l

das WDS sprach was von verdrecktem sprit oder nem knick in der benzinleitung... nur wo willste da anfangen zum suchen ?!

und wieso zickt der nur wenn er richtig warm is? kalt geht er wunderbar...
auf jeden fall läuft er (von dem ruckeln mal abgesehen) wesentlich ruhiger mit der anderen zündspule... (das war zumindest mein eindruck)

vielleicht mag die kiste auch wirklich einfach die blöden beru-kerzen ned... wer weiss...

Beru kerzen? Was ist das?

Der Puma braucht zwingend Platin-Kerzen.
 
B

brainstormer

Gast im Fordboard
Beru ist ein Erstzulieferer wie Bosch und Co.

Von denen gibt es durchaus auch Platinkerzen.
 
B

brainstormer

Gast im Fordboard
Ich? Niemals würde ich was anderes als Motorcraft fahren *hust* blah :D

Nee, ich denke mal, solange Elektrodenabstand (1,3!!!!!!) und Wärmewert stimmen und die Dinger Platinkerzen sind, wird das schon gehen. Motorcraft wird ja auch von irgendeinem Zulieferer hergestellt, oder was sagen die technisch Versierten dazu?

Mit meinen NGKs habe ich bisher jedenfalls keine Probleme.
 
M

Mondea

Gast im Fordboard
Hab den Puma gestern in die Werkstatt gefahren.
Schau ma mal was die sagen...
 
Oben