Katze kaputt

H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

ich gestehe mir garnichts ein. So.

Aber wir haben schon 4 Monate um die 50% gekämpft, und die Gerichtskosten für ein jetzt folgendes Verfahren mit Unfallgutachten sind höher als die Schadenssumme.

Man ist hier in Deutschland leider ein bischen erschossen wenn man 4 Zeugen gegen sich lügen hat.

Verklagen kann ich immer noch, wenn ich mal mehr Geld und Muse für sowas hab. Verjährungsfrist 3 Jahre ab 05.11.2004

Tschüß Hickey.

PS: Das Schicksal hobelt alles glatt, dafür überfährt Ihn irgendwan mal ein Zug oder so.
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

ist ja alles sehr merkwürdig...

wenn die polizei die schuldfrage eindeutig geklärt hat dürfte es mit der versicherung eigentlich auch keine probleme mehr geben.
meinem dad ist letztens erst jemand aufgefahren. der typ behauptete das er nur 20km/h schnell war und 10m abstand gelassen hat. mein dad hätte aber so stark gebremst das ein unfall nicht zu verhindern gewesen wäre.
die polizei sah das allerdings anders. der schaden wurde dann innerhalb von 3wochen beglichen.

hoffe für dich das du noch den rest bekommst.

gruß tlo
 

Frazy

Doppel Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
131
Ort
Berlin
Leider klärt die Polizei keine Schuldfragen (für die Versicherungen). Die können nur ein Bußgeld verhängen. Was die Versicherungen später daraus machen ist wieder etwas völlig anderes. und bei Zeugen stellen die sich sehr häufig quer. Ist immer ein Kampf. Sollte man aber nie aufgeben.
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
wenn die polizei die schuldfrage eindeutig geklärt hat dürfte es mit der versicherung eigentlich auch keine probleme mehr geben.

Leider stimmt das nicht ganz - ausser die Polizei hat diesen Sachverhalt klipp und klar in ihrem Bericht auch reingeschrieben, erzählen können die viel.

Ich hatte auch einmal einen Unfall, bei dem ich ca. 50% Schuld hatte. Ich konnte ja nicht ahnen, dass mein Vordermann auf der Landstraße komplett ohne Grund eine Vollbremsung macht. Mein Unfallgegner meinte auch vor der Polizei "ja da waren so kleine Tierchen". Leider ist das ausserhalb des Ortes kein Grund eine Vollbremsung einzulegen, zumal da auch max. in der Wiese irgendwelche Tierchen waren, auf der Strasse sicherlich nicht. Ich hatte mich voll auf die Polizei verlassen, dass das im Bericht steht. Hätte mir wenigstens einige Prozent Mitschuld meines Gegners gesichert: Aber - Pustekuchen. Im Bericht später stand nix von "Tierchen" drin, und mein Vordermann meinte bei der Versicherung, er hätte Geblinkt und hatte die Geschwindigkeit nur leicht verringert. Ich war zu blöd und hatte von nix ein Foto gemacht und konnte so z.B. nicht beweisen, dass seine Einfahrt, in die er angeblich reinfahren wollte, noch ca. 1 km weit weg ist - also seine Story absoluter Blödsinn.

Fazit: Immer perfekt fotografieren, dokumentieren und darauf beharren, dass die Polizei möglichst viel Sachdienliches ins Protokoll schreibt. Der Unfallgegner kann hinterher seine Aussagen am Unfallort übrigens immer komplett widersprechen (nach dem Motto "ich war soooo unter Schock"). Aber ein Risiko ist selbst bei den eindeutigsten Unfällen da.
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Ich finde sowas auch einfach nur zum :kotz:

Da ballert Die ein spätpubertierender Vollidiot in die Karre, und Du darfst auch noch die Häflte aus eigener Tasche drauflegen, nur weil die Versicherung nicht in der Lage ist, sich die Kohle zurück zu holen - Hartz IV sei dank......

Bei sowas stellen sich mir die Nackenhaare auf, ich bekomme schwulstartige Erweiterungen im Halsbereich und nen roten Kopp....

WO SIND WIR DENN? Bei "Wünsch Dir was?"???
 

wintermute

Doppel Ass
Registriert
20 Januar 2005
Beiträge
111
Recht haben und Recht bekommen sind in Deutschland leider oft zwei völlig unterschiedliche Dinge. Leider spreche ich auch aus Erfahrung. :kotz:

P.S.: Die Pics würde ich allerdings auch gerne sehen ... :D
 
S

st_martin81

Gast im Fordboard
So,....tach erstmal... ich habe diesen Thread jetzt schon eine Weile mitverfolgt und mir ist bei den Preisen ganz übel geworden. Zum Glück war mir ja sowas noch nicht passiert, dachte ich.... bis jetzt!
Heute habe ich beim AUSPARKEN (!!!) mit meiner Heckstoßstange ein kleines Mäuerchen gebumst. Voll schlecht, ... jetzt habe ich eine richtig tiefe Abschürfung unterhalb meines Kennzeichens und einen tiefen Kratzer darüber. Bin dann zu Ford - wo man mir eine Ausbesserung (Flicken + Lackieren) bei einem kooperierendem Betrieb für satte 280,- EUR angeboten wurde. Eine neue Heckstoßstange würde dagegen knapp 800,- EUR kosten, meinte der Meister. Ich hoffe mal die wissen wie's gemacht werden soll und ich werde nichts mehr vom Schaden sehen können. mal sehen. mfg
 
S

st_martin81

Gast im Fordboard
hey, danke für die unterstützung. ich habe meinen termin dort allerdings schon für nächste woche gemacht. der wagen wird 2 tage dort ruhen müssen und muss sich der behandlung unterziehen. da wird ein kunststoff/fiberglas-flicken draufgepappt und lackiert...bin mal gespannt. warum baut man bloß so mini übersehbare mäuerchen???? :mauer

:kotz:
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

So alles wieder gut, die Katze sieht wieder richtig gut aus. :wow Bilder gibst Später, ich hab gerade so 2-3 tausend Insektenleichen :motz von meine 1000 km Dienstfahrt von den letzten Tagen auf dem guten neuen Lack.

Bis jetzt hab ich zirka 300 Euro minus gemacht wegen dem Unfall. Mist. :vertrag wo ist da die Gerechtigkeit

Tschüß Hickey.

PS: :fluester ich hab gleich noch Mund und Nase mit lackieren lassen, wenn die einmal dabei sind, noch mal 300 € extra :(
 
Oben