Katze kaputt

H

Hickey

Gast im Fordboard
Da ist man einmal seine Oma in Berlin besuchen, und dann sowas :eek:

So gegen neun macht man sich auf den Heimweg und schon hört man es hinter sich nur noch Quitschen.

Da fährt mir doch so ein 18jähriger Held :mp: mit seinem alten roten Polo ins Heck, und als ob das noch nicht langt, nein nein nein, der hat das Auto vor vier Tagen geschenkt bekommen, Versicherung =nix :mp:

Und die Versicherung vom Vorbesitzer, die noch auf den Polo läuft versucht mit jetzt die Schuld einzureden, naja die wollen auch nur Sparen, gut das sich die Polizei da recht einig ist.

So sehen 1300 Euro Schaden aus. :kotz:

Tschüß Hickey
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Oh weh.....tut mir leid für Dich Hickey....

Hoffe die Versicherung des Vorbesitzers zahlt wenigstens...
 

CryoGenID

Doppel Ass
Registriert
14 Januar 2004
Beiträge
189
Alter
44
Ort
Zorneding
Ja, sowas ist immer ärgerlich...

Na ich hoffe Du bekommst das Geld am Ende wenigstens von der Versicherung!!!!
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von nordman
nicht so schlimm. ist doch nur n cougar.

Stimmt ..... es ist nur ein Wagen (Cougar)

Gut dass keine Personenschäden verurscht wurden,
Blech und Plastik kann jederzeit ersetzt werden.


@all

bitte sachlich bleiben !
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Das ist echt dumm, sowas ist ärgerlich. Musste ich leider auch schon erleben.

Ist denn das Heck aus Blech oder Kunststoff?

Als mein Heck kaputt war, kostete inkl neu lackieren 600€, jedoch war es nur aus Kunststoff.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Das Heck ist "nur" aus Kunststoff, aber die Summe kommt gut hin. Hatte mal ähnliches Problem, als mir eine junge Deern (drei Wochen den Führerschein und schon ihr dritter Unfall mit dem Wagen der Mutter :wand) beim Rückwärtsfahren in die Front gefahren ist. War ungefähr die gleiche Summe und sah fast genauso aus.

Aber zahlen muss auf jeden Fall die Versicherung des zum Schadenzeitpunkt eingetragenen Halters. Wenn der Wagen noch nicht umgeschrieben war, ist´s halt Pech für den Vorbesitzer.

Guter Rat: Melde den Schaden auf jeden Fall vorsorglich auch deiner eigenen Versicherung.

Edit
Und natürlich hast du Hickey, auch mein Mitgefühl :troest
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Also die Preise explodierten wohl alle nach dem Eurowechsel!

Hatte auch mal solch einen Schaden, da waren es noch 1800 DM für eine neue Stossstangenverkleidung, den Pralldämpfer und die Lackierung. :rolleyes:

Aber schön sieht das nicht aus!
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

na ich hoffe das das mit der Versicherung klappt, die Polizei hat mir heute noch mal versichert, das es ein 100%iges Schuldverhältnis gegen den Polofahrer ist.

Der Polo sah erstmal derber aus, Blinker weg, Kotflüger verknautscht, Blechlippe unterm Blinker verknautscht und die Stoßstange gerissen mit einigen Ausbrüchen.

Meine Stoßstange (Kunststoff) war anfangs weiter eingedellt, und sprang nach ein paar Sekunden wieder raus, aber der Lack ist jetzt großflächig rissig

Zum Preis,

Stoßstange 370 + Steuer
Pralldämpfer 130 + Steuer
Stoßstangenträger links 35 + Steuer

Rückwand und Kotflügel instandsetzen zirka 200 + Steuer

Montagearbeiten zirka 150 + Steuer

Lackierarbeitet zirka 250 + Steuer


Ich hab keine Lust das selber zu bezahlen :idee

Tschüß Hickey.

PS: Was bekommt man für den Fahrzeugausfall für den Leihwagen am Tag ???
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Haha, hab mal in mein Gutachten geguckt.

Stossstange: 704,11 DM
Pralldämpfer: 249,40 DM
Stoßstangen Träger: 33,16 DM

Alles ohne Mwst.

Wuuuuuuuucher!!! :wand

Habe damals pro Ausfall-Tag 150 DM bekommen und einen kostenlosen Leihwagen von Ford! :mua
 

FFM

Triple Ass
Registriert
15 Juni 2004
Beiträge
207
Alter
47
Ort
Frankfurt/Main
@Hicksey sieht ja recht übel aus, hoffe für dich dass das mit Versicherung usw. gut abläuft und schnell erleidigt ist...

hatte vor nem knappen Monat auch Pech. Mir ist eine Frau in mein parkenden Cougar reingefahren. Zum Glück hat sie auf mich gewartet, ist auf einem Supermarkt-Parkplatz passiert.
Jetzt endlich erst haben wir geklärt, das deren Versicherung bezahlen soll. Am Montag bring ich meine Katze zur Reparatur...
Obwohl, wie auf dem Bild zu sehen ist, kaum ein Riesenschaden ist, halt ca. 1.5m lange Kratzerspur + Beulen. wird das auch so ca. seine 1500 Euro kosten ohne Mwst.
Ford-Werkstatt hätte sögar 2600Euro veranschlagt :rolleyes:
(PS.: Ford hat unverschämte hohe Arbeitslohnpreise, hatte letztens dort Inspektion gehabt, 3Viertel der Kosten waren Lohn :kotz: )
Ein Kostenfaktor ist einfach, dass das Effekt-Lack ist und somit nicht nur der Schaden lackiert werden muss, sondern auch großzügig das Umfeld, sonst würde man die Lackierarbeiten deutlich sehen...
lol ist mir nie aufgefallen dass das Effekt-Lack ist, bis mir mein Meister das gezeigt hatte, man muss sich eine Stelle von verschiedenen Blickwinkeln anschauen, so kommen 2-3 verschiedene Farben zum Vorschein....ich sagte nur noch dazu: "Ist ja ne geile Sache sowas" :mua

die gegnerische Versicherung hat mich gefragt ob ich ein Leihwagen möchte, habe wg. Urlaub verneint, sie hätten mir pro Tag bis zu 101 Euro für ein Leihwagen von europcar bezahlt. Die gehen nach der PSZahl, und bei 170 PS zahlen die halt soviel. Da ich keins will, bekomme ich 65 Euro pro Tag Entschädigung, halt solange bis Auto in Reparatur ist und das wird wahrscheinlich ca. 3 Tage dauern...
Ich nehme mal stark an, dass das Versicherung zu Versicherung verschieden ist, wieviel sie für Leihwagen bzw. Entschädigung bezahlen.

Mein Fazit: "Hoffentlich wird alles wieder jut ;)"
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Auch wenn der Schaden bezahlt wird - Ärger und Laufereien hast ja trotzdem immer am Hals. :wand

In so einem Fall, wie er dir passiert ist, ists besser wenn ich meine Hände in die Hosentasche stecke, weil...:mp:
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Original von nordman
nicht so schlimm. ist doch nur n cougar.

geht´s noch?


Zum Thema:
Solange Dir nichts passiert ist, gehts ja noch. Aber ärgerlich ist es schon, nicht nur wegen der Lauferei. Hoffentlich zahlt die Versicherung, ansonsten müßtest Du den Polo-Knaller persönlich belangen, und ob der zahlen kann...?
 

Waldo

Triple Ass
Registriert
27 März 2004
Beiträge
256
Alter
61
Ort
RLP
Website
www.cougardb.com
Auch wenn's nicht so ganz passt, hier etwas "Juristisches" : :wow

Verraten und verkauft

Nicht nur, daß es hinsichtlich der Mängelhaftung beim Verkauf von Krafträdern Probleme gibt, der Teufel steckt auch in anderen Details.
Ausgangsfall: Gottfried Gluffke hat seine Gummikuh an Rudolf Ratte verkauft. Im Kaufvertrag liest man:
"Der Käufer verpflichtet sich, das Fahrzeug unverzüglich, spätestens aber innerhalb von 2 Wochen um- oder abzumelden." Rudolf Ratte hat sich aber bei der Zahlung des Kaufpreises schon völlig verausgabt, so daß er die Kohle für die Ummeldung sparen möchte. Außerdem will er die teuren Prämien für die Haftpflichtversicherung nicht zahlen. Zwei Monate später klingelt's bei Gluffkes an der Tür: Ein freundlicher Polizist erscheint und fragt, warum Gluffke denn gestern mit 120 km/h über den Ku'damm abgehauen sei, nachdem er den Tanklastwagen in den U-Bahnschacht am Wittenbergplatz gedrängt habe. Sechs Monate später erhält Gluffke eine Mahnung vom Finanzamt, weil er die Kfz-Steuer für die Gummikuh nicht pünktlich gezahlt habe.
Gluffke hat also ein paar Probleme!

I. Ummeldung
Die Rechtslage ist eindeutig. Der Kraftfahrthaftpflichtversicherer wird den Schaden, den Ratte verursacht hat, grundsätzlich zu regulieren haben; Gluffke verliert dabei jedoch seinen Schadensfreiheitsrabatt. Und das selbst dann, wenn er bereits den Versicherungsvertrag bezüglich der
verkauften BMW gekündigt hat! Dafür hat Gluffke dann aber einen Anspruch auf Ersatz des Rückstufungsschadens gegenüber Ratte. Rudolf Ratte hat regelmäßig meist kein Einkommen, Gluffke klagt, vollstreckt ins Leere, zahlt weiter höhere Versicherungsprämien, zahlt die Gerichtskosten, zahlt den Anwalt und hängt sich das Urteil dann an die Pinwand.

II. Steuerpflicht
Außerdem zahlt Gluffke auch noch die Steuer für das halbe Jahr, das Ratte, ohne die BMW umzumelden, herumgefahren ist. Und: Die Säumniszuschläge und Verzugszinsen trägt Gluffke auch noch, weil ja die Steuer nicht rechtzeitig entrichtet wurde. Das Gesetz regelt glasklar: Die Steuerpflicht endet mit Eingang der Veräußerungsanzeige beim Straßenverkehrsamt oder mit Ummeldung auf einen neuen Halter. Mahlzeit, kann man da nur sagen.

III. Ratschlag
Am sichersten ist es, sein Moped überhaupt nicht zu verkaufen. Dann hätte ich allerdings mittlerweile 8 Stück in der Garage stehen! Also sollte man sich ein paar Gedanken machen.

1. Steuerpflicht
Die Geschichte mit der Steuerpflicht bekommt man recht einfach in den Griff. Der Käufer bekommt eine Quittung über den Kaufpreis, der Verkäufer über das Mopped. Geeignet ist etwa folgender Wortlaut:
"Der Käufer bestätigt, das Krad mit dem amtlichen Kennzeichen B-FY 93, FG-Nr. 123456, nebst Kfz-Brief Nr. 789456123, Kfz-Schein, 3 Schlüssel und Bedienungsanleitung am 28.9.1956 um 17.25 Uhr erhalten zu haben." Diese Übergabequittung schickt man am gleichen Tag zum Ämtchen, dann endet die Steuerpflicht sofort.

2. Ummeldung
Das Problem mit der Ummeldung bekommt man nicht so einfach in den Griff, will man den Käufer nicht vergraulen. Sicher und auch einigermaßen praktikabel ist folgender Weg: Gluffke meldet das Krad ab
und stellt es auf privaten Grund oder in die Garage. Will jemand eine Probefahrt machen, muß vorher (!!) ein "rotes Kennzeichen" besorgt werden. Für dieses Probefahrtkennzeichen wird eine besondere
Versicherung abgeschlossen, so daß im Falle eines Falles kein Rabatt beim Versicherer gefährdet ist.
Wem dieses Verfahren nicht möglich ist, sollte den Käufer nicht aus den Augen lassen, bis er das Mopped um- oder abgemeldet hat. Oder das Motorrad wird erst übergeben, wenn die Ummeldung erledigt ist. Nur so ist man sicher, im Falle eines Unfalles nicht auf einem Schadensersatzanspruch sitzen zu bleiben.

3. Ordnungswidrigkeiten und Straftaten
Da in unserem Rechtskreis - in den meisten Fällen jedenfalls - jeder nur für die eigenen Schandtaten belangt wird, wird es nicht schwerfallen, der Ermittlungsbehörde mitzuteilen, daß man die Tat nicht selbst begangen haben kann, da man das Fahrzeug bereits vor ewigen Zeiten übereignet habe, um damit das Verfahren damit zum glücklichen Ende zu bringen. Vorsicht ist dabei aber gleichwohl angesagt: Unterläßt man es - aus welchen Gründen auch immer -, dem Herrn Polizeipräsidenten diese Mitteilung zu machen, und wehrt man sich dann auch nicht gegen den Bußgeldbescheid oder Strafbefehl mit einem Einspruch, wird man es sehr schwer haben, die verordnete Rechtsfolge dann noch verhindern zu können.

Alles in allem ganz schön kompliziert, wenn man sein Alteisen loswerden will. Mit ein wenig Obacht und gegebenenfalls ein paar rechtlichen Ratschlägen wird es aber schon klappen.


Wenn ich das richtig deute muß die Versicherung des letzten Halters auf jeden Fall haften, wenn du nicht schuld bist !
 

Suicide

Foren Ass
Registriert
1 Juni 2004
Beiträge
437
Alter
45
Ort
Denkendorf Oberbayern
Ach mensch hickey, das ist aber echt ärgerlich sowas! Zum Glück ist der Schaden ja reparabel und wir können uns demnächst mal wieder auf ein Schwätzchen treffen. Im übrigen wollte ich Dich nämlich fragen ob Du Sonntag (also diese Woche) gegen 13 Uhr mal wieder nach KM kommst, da treffen sich immer unsere Ford-Freunde aufm Parkplatz. Aber ich schätze Du wirst das lieber bissel verschieben wollen, oder?
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Die Versicherung ko..t mich an :bad2: die mehren sich nicht aus, das ist jetzt über 4 Wochen her und die erzählen nur die warten noch auf Zeugenaussagen und müssen in diesem Fall noch ermitteln. :mp: :mp: :mp: :mp: :mp:

Ich weis nicht was es da noch zu ermitteln gibt die Polizei sagt es ist eindeutig gegen Ihn. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Ich will endlich wieder ein heiles Auto. :wut

Tschüß Hickey.
 

FFM

Triple Ass
Registriert
15 Juni 2004
Beiträge
207
Alter
47
Ort
Frankfurt/Main
was issen dat für ne bescheuerte Versicherung...
es weiß doch jedes Kind, wer hinten jemanden reinknallt immer dran schuld ist... (außer der vorausfahrende hat mutwillig ne Vollbremsung hingelegt oder rückwärtsgefahren-nehme bei Hicksey stark an, das er sowas net gemacht hatte)
Also die Sache ist sowas von ultra klar...
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Hey Hickey,
wenn Du 100% recht bekommst, kannst Du (falls vorhanden) deine Vollkasko erstmal benutzen um den Wagen zu reparieren. Einfach mal mit deiner Versicherung schnacken. Hab ich auch mal so gemacht.

Bei mir war mal eine 100% Hecktreffer vom Fiesta mit 50 Sachen raufgebrummt. Also der Coug ist schon hart, der Fiesta nicht ganz so doll. Aber ich bin dankbar, daß er ca.95% aller Energie auf seinem Blech in Verformung umgewandelt hat! :mua

MFG
Stephan

P.S.: Bei mir hat die Versicherung des Unfallgegeners erst nach 10 Wochen gezahlt. Darf man die Versicherung beim Namen nennen???
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von Mercury-Cougar
...
P.S.: Bei mir hat die Versicherung des Unfallgegeners erst nach 10 Wochen gezahlt. Darf man die Versicherung beim Namen nennen???


Warum nicht? Wir nennen ja auch FORD-AHs beim Namen, wenn die was vermurksen... Und solange du bei der Wahrheit bleibst sollte das kein Prob sein. (Nein, ich will dir nichts unterstellen... ;))
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Ja wenn es so ist, sucht euch keinen Unfallgegener der bei der Continentalen versichert ist.....da wartet ihr lange auf's Geld!
 

Suicide

Foren Ass
Registriert
1 Juni 2004
Beiträge
437
Alter
45
Ort
Denkendorf Oberbayern
Nun ich nehme an das lag an der utopischen Unfallberichtsprüfung oder hat irgendwoanders gehangen. Ich hab die Conti zum Beispiel als Private Krankenversicherung, da zahlt sie immer erstaunlich schnell. Aber wer weiß, manchmal zieht sich sowas echt zulange hin und 10 Wochen mit kaputtem Auto sind ein hartes Brot.
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,


Für alle die es interessiert, die Versicherung ist die Allianz, die sind eigentlich schnell aber hier fühlen die sich nicht so richtig zuständig und würden das lieber im Sande verlaufen lassen.

Stand Dienstag 7.12. :
- Polizei hat Unfallbericht vor einer Woche rausgeschickt - Versicherung wartet noch auf Unfallbericht der Polizei :firedevil ich dreh duch, auf welchem, besch**ssenen Aktenhaufen liegt denn jetzt der Unfall bericht. :wut
- Versicherung hat vor drei Wochen 4 Zeugen angeschrieben, es liegt nur eine Zeugenaussage seit 2 Wochen vor :firedevil meine Mitfahrerin :D


Wenn es was neuer gibt, melde ich mich. :happy:


Tschüß Hickey.
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Für alle die mal wissen wollen wie es weiter ging.

Anfang Mai rang sich die gegnerische Versicherung zu einer Zahlungsanerkennung in Höhe von 50% nach X-maligem Anschreiben durch meinen Anwald durch. :wow

Und heute nachmittag um 16:30 bekomme ich das ganze aus der Werkstadt zurück. Juchu ich darf die hälte für diesen Idioten selber bezahlen. :wand Ich hoffe nur wir begegnen uns nie wieder :mp:

Tschüß Hickey.
 

moep0815

Eroberer
Registriert
30 August 2004
Beiträge
82
Alter
44
Ort
Frankfurt Oder
warum 50% das hätte ich nie im leben gemacht... du solltest die einen anderen anwalt suchen... es sei den du gestehst dir 50% der schuld ein...
 
Oben