Kann jemand diese LS empfehlen?

mezzomix

Grünschnabel
Registriert
5 September 2005
Beiträge
22
Ort
Bielefeld
Moin Zusammen!

Auf der Suche nach LS für meinen Mondi (MK2 BNP 97er) hab ich diese hier gefunden:

Pioneer TS-H683 6''x8'' Triax

High-Grade 3-Weg markenbezogene Lautsprecher

Frequenzgang 30 - 30.000 Hz

Wirkungsgrad (1W/1m) 91 dB

Maximale Belastbarkeit 180 Watt

Nennbelastbarkeit 50 Watt

Wooferdurchmesser 16,3 x 21,7 cm

Konustieftoner aus spritzgegossenem IMPP-Verbundwerkstoff

Mitteltöner (mm) 36,0 mm

Mitteltöner Material PPC-Schaum-Kalotte

Hochtöner (mm) 10,0 mm

Hochtöner Material PI-Kalottenhochtöner Swivel Tweeter

Auto Anwendung Ford Focus/Mondeo und Mazda 323/626

tsh6833.jpg

tsh6832.jpg



...und nu meine Fragen :idee:

-Passen die Dinger ohne Adapterringe in die Türen?

-Braucht man da noch Adapter zum Anschluss?

-hat jemand Erfahrungen mit den LS?


Schönen Gruß, mezzo
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:

Habe die Lautsprecher schon hier liegen.
Baue sie voraussichtlich am Wochenende ein.
Wenn Du dich bis dahin gedulden kannst, dann kann ich Dir genauer Auskunft geben.
Wenn gewünscht, auch mit Pic´s, OK?

Grüsse,


Hartmut
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Wieso baut ihr euch beim Mondeo nicht einfach ein paar gescheite 16er mit Adapter ein??

Das klingt, wenns die passenden sind, um Welten besser als diese rumheul tröten.

Und oft gehen welche bei E-Bay günstig weg, ebenso in diversen Car-Hifi Foren.

Mfg Dirk
 

mezzomix

Grünschnabel
Registriert
5 September 2005
Beiträge
22
Ort
Bielefeld
@Hacky67:

jau wär ja spitze, dann berichte mal über deine erfahrungen beim einbau und von deinem eindruck von den LS! :happy:



@Son_of_Thor:

wieso sind das denn rumheultröten? ich hab zwar in sachen car-hifi nich so´n plan, aber 16er sind im vergleich zu 20x14,5 eigentlich ein bischen kleiner.
oder meinst du die sind qualitativ nich so gut?
klär mich doch da mal auf... :idee :musik:

gruß, mezzo
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
Original von Son_of_Thor
Wieso baut ihr euch beim Mondeo nicht einfach ein paar gescheite 16er mit Adapter ein??

Das klingt, wenns die passenden sind, um Welten besser als diese rumheul tröten.

Und oft gehen welche bei E-Bay günstig weg, ebenso in diversen Car-Hifi Foren.

Mfg Dirk

[offtopic]da magst ja recht haben aber das war nicht gefragt bleibt doch einfach mal beim thema wenn es jemand gefällt pioneer einzubauen oder crunch oder ähnliches motzt bitte in zukunft nicht so rum und redet nicht gleich alles was nicht in irgendwelchen car hifi läden über den grünen klee gelobt wird kaputt. es soll ja auch menschen geben die sind mit etwas weniger voll auf zufrieden. wollt ich nur mal angemerkt haben weil es mir mittlerweile in einigen threads hier auf den geist geht[/offtopic]
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
@Felis: da steht zwischen den Zeilen:
NEIN, er kann sie nicht empfehlen!

Und wenns dir aufn Keks geht dass hier Leute, die Ahnung von der Materie haben und mal ehrlich sind dann beschwer dich beim Admin, dass die bösen Leute, die immer die guten Ratschläge geben gelöscht werden sollen oder les die Themen einfach nicht.
Weiterhin: Wieso sollen die 6x8" triax im Gegensatz zu den 6x9 Coax "feiner auflösen"?

Für knapp 20€ mehr gibts schon ein relativ gutes 16er 2 Wege KomponentenSystem von Powerbass mit dem er WESENTLICH mehr Freude haben wird als mit diesem Coaxialscheissdreck.
Coaxialsysteme vorne
Allgemein machen coaxialsysteme als Frontsysteme keinen Sinn weil die wahnsinnig viel Hochton verloren geht weil er - einfach ausgedrückt - an deinem Bein hängen bleibt
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Und wenn man mich mal fragt gebe ich auch gerne Auskunft das man teils für gleiche Preise höherwertige Sachen bekommt die den Spaß doch erhöhen.

Ihr habt doch alle nix zu verschenken, da will man mal versuchen zu zeigen das auch mit weniger mehr geht und dann sowas.

Bei E-Bay gingen letztens 16er Dego Systeme für ca 25 Euro über den Tisch, vom Händler und die hängen so einen Triax oder Coax um Meilen ab.

Der Punkt über den man sich gedanken machen sollte, bei dem Zeugs gibts nix, keinen Service, GARNIX. Dann kommt man ins Forum und da fangen dann die Probleme an. Dann frage ich mich so langsam auch wieso ich das hier mache.

Von mir aus kann man das gerne löschen, ich packe meine Sachen und gehe wieder in andere Foren.

Mfg Dirk
P.S. ich empfehle Sachen die ich kenne und nicht über den Klee gelobt werden. Kann sein das es daran liegt das ich den Kram schon ein paar Jahre mache und vieles getestet und verbaut habe. Darunter auch günstige Lösungen die wirklich Klasse waren.
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
dann schlage ich mal was vor
auch im eigenen interesse
wir haben doch eine faq bzw. datenbank

warum stellst du nicht mal ein paar anlagen zusammen von denen du überzeugt bist
ich denke an etwas
beginnend mit front hecksystem einfachem amp
niedriger preisklasse
evtl. mit hinweisen zu verschiedenen fahrzeug varianten

dann sich langsam aufwärts arbeiten

sicher mag es unzählige möglichkeiten geben
aber man muss ja nicht wirklich alles berücksichtigen

aber so wären erstens die endlosen diskussionen etwas eingedämmt
und newbees (mich eingeschlossen) hätten einen guten anhalt zu dem was man verbauen kann und das portemonaie auch hergibt

ausserdem wäre das eine gute sache im sinne des forums
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
So eine Zusammenstellung ist blödsinn.
1. gilt sie nur für 1-2 Jahre weils danach die Produkte meist nicht mehr gibt
2. gibts so viele Faktoren von denen die abhängig sind (musikgeschmack, platzangebot, budget, etc) so dass es unzählige Kombinationsmöglichkeiten gibt und der aufwand sowas zu schreiben extrem hoch sind
3. hat derjenige der sei schreibt immer nur nen eingeschränkten produktkreis den er kennt.
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:


Zunächst einmal zum sachlichen Teil (und zum Originalthema):

-Passen die Dinger ohne Adapterringe in die Türen?
Das will ich stark hoffen! War mitunter einer der Hauptgründe, warum ich sie mir gekauft habe. Genaueres aber, wie geschrieben, nach dem Wochenende.

-Braucht man da noch Adapter zum Anschluss?
Nicht zwangsläufig. Selber werde ich die Lautsprecher direkt an die Kabel anlöten. Wenn Du es reversibel haben möchtest, so gibt es für die Lautsprecherstecker (natürlich eigene Ford- Norm...) Adapter. Zum Beispiel hier. (War nur der erste Treffer in einer Suchmaschine...)

-hat jemand Erfahrungen mit den LS?
Von denen, die hier geschrieben haben, wohl anscheinend keiner. Am ehesten hat wohl Felis-concolor Erfahrungen damit gemacht und kann dazu etwas aussagen.


Nun zum (bei sehr wohlwollender Betrachtungsweise) halbwegs sachlichen Teil.
(beinhaltet auch Antwort auf - wohl rhetorische - Fragen)

Wieso baut ihr euch beim Mondeo nicht einfach ein paar gescheite 16er mit Adapter ein??
Wegen der Lautsprechergrösse des Tieftöners. Je grösser die Fläche einer Membrane ist, umso besser (zumindest tendenziell) ist sie zur Wiedergabe tiefer Töne geeignet. Beim 16cm- Tieftöner geht mir zuviel von der Fläche verloren. Die Pioneer-LS erreichen beim angegebenen Frequenzgang 30 Hertz. 16 cm- Tieftöner mit problemlos verbaubarer Einbautiefe haben da als Angabe meist 50 Hertz. Da ich einen Kofferraumausbau für einen Subwoofer bei mir ausschliesse (nutze den Kofferraum - und liebe auch mein Reserverad) erscheint mir das ovale Triax-System das Optimum an Bässen bei Türeinbaulautsprechern zu bieten. Sollte ich bei den Bässen doch noch nachbessern müssen, so schwebt mir eine Lösung vor, welche ebensowenig sichtbar ist, wie die Türlautsprecher in den Originaleinbauöffnungen. Und ebensowenig die Nutzung des Fahrzeugs einschränkt.

Das klingt, wenns die passenden sind, um Welten besser als diese rumheul tröten.
Wenn.
Da die Firma Pioneer schon einige Zeit existiert und auch wohl ein paar Lautsprecher verkaufte, (zudem unterstelle ich, daß deren Entwicklungs- Ingenieure ihr Geld auch nicht grundlos verdienen) denke ich, daß man mit dem Erwerb dieser LS keinen allzu grossen Fehler macht.

Wieso sollen die 6x8" triax im Gegensatz zu den 6x9 Coax "feiner auflösen"?
Da das Frequenzband des hörbaren Schalls durch drei statt zwei Lautsprecher abgedeckt wird, können diese schmalbandiger ausgelegt sein. Das verbessert die Wiedergabe des einzelnen LS. Hat was mit Oberwellen, Resonanz usw zu tun. Mithin der Grund, warum Mehrwege-Systeme im HiFi- Bereich verbaut werden. Aber, das man Dir das erklären muss... Oder schwörst Du auf Universallautsprecher?

Allgemein machen coaxialsysteme als Frontsysteme keinen Sinn weil die wahnsinnig viel Hochton verloren geht weil er - einfach ausgedrückt - an deinem Bein hängen bleibt
Das trifft genauso auf Mehrwegesysteme mit getrennten LS zu. Kommt auf den Einbauort der Hochtöner an. Aber nicht jeder hat Lust (so wie ich) oder die Möglichkeit für die Hochtöner das Spiegeldreieck oder die A-Säule zu bearbeiten. Das Aus- und Einbauen, aufbohren, anpassen, spachteln, beischleifen und lackieren ist halt nicht jedermanns Sache. Oder einfach zu aufwändig. Und eine industriell gefertigte, kommerziell vertriebene Lösung ist mir nicht bekannt. Bei besserem Wissen wäre ich für Bezugsquellen dankbar.


Und zuletzt: Zum Jahrmarkt der verletzten Eitelkeiten...

Und wenn man mich mal fragt gebe ich auch gerne Auskunft das man teils für gleiche Preise höherwertige Sachen bekommt die den Spaß doch erhöhen.
Löblich. Diese Einstellung ehrt Dich.
Also dann noch einmal im Detail. Es geht um folgende Lautsprecher: Pioneer TS-H683 6''x8'' Triax
Du hast diese Lautsprecher verbaut? Passten die vorhandenen Löcher oder mussten neue gebohrt werden? Daß es Anschlussadapter gibt, das kann man weiter oben nachlesen. Wie hören sich die Lautsprecher "in freier Wildbahn" denn an? Klirren die Hochtöner. Tieftöner zu dumpf? Oder zu scharf? Müssen für diese LS die Türen schon gedämmt werden? Wie lange benutzt Du sie schon? Lässt der Permanentmagnet spürbar in der Leistung nach? Sonstige Besonderheiten bei diesen LS?

Wenn Du auf diese Fragen keine Antwort hast, dann - so leid es mir tut - bist Du hier wohl auf der falschen Baustelle. Der Gegenstand dieses Threads ist sehr präzise beschrieben.

Bei E-Bay gingen letztens 16er Dego Systeme für ca 25 Euro über den Tisch, vom Händler und die hängen so einen Triax oder Coax um Meilen ab.
Weiss jetzt nicht, welches System gemeint ist. Vermute mal ein Mehrwege- System mit getrennten Lautsprechern. Womit wir wieder beim Aufwand für den Einbau wären. Nicht jeder hat Lust, für seine Musik im Wagen die A-Säule oder das Spiegeldreieck zu modifizieren. Geschweige denn, für zusätzliche Lautsprecher Löcher in seine Türbleche zu sägen.

Der Punkt über den man sich gedanken machen sollte, bei dem Zeugs gibts nix, keinen Service, GARNIX.
Pardon. Stehe im Moment auf der Leitung, verstehe ich jetzt nicht ganz.
Soll heissen, bei E-Bay gibt es den Service, oder wie?

ich empfehle Sachen die ich kenne und nicht über den Klee gelobt werden. Kann sein das es daran liegt das ich den Kram schon ein paar Jahre mache und vieles getestet und verbaut habe. Darunter auch günstige Lösungen die wirklich Klasse waren.
Der erste Satz ist zwar etwas unglücklich formuliert... - aber ich verstehe, was Du damit meinst. Das, in Verbindung mit dem zweiten Satz, lässt ja auf viel Erfahrung schliessen. Und da Du ja hier im Board bist, um sie dankenswerterweise (wie es in einem Forum ja wohl auch so sein sollte) zu teilen, wäre es schön, wenn Du damit auch anfangen würdest. Also, bitte: Fakten, Fakten, Fakten. Bisher hast Du dich nur populistisch auf Stammtischniveau geäussert. Erzeugt bei mir nicht gerade den Eindruck von Kompetenz. Auch der permanente Verweis zu E-Bay erzeugt bei mir keinerlei Eindruck von Seriösität. Schliesslich gibt es dort beispielsweise Wunderverstärker, die 2000 Watt generieren, aber nur mit 10 Ampere abgesichert werden müssen...
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du uns an deinen Erfahrungen mit sachbezogenen, zum Thema passenden Beiträgen teilhaben lassen würdest.
Auf (lediglich Verwirrung und Verunsicherung stiftende) Allgemeinplätze kann ich - zumindest für meinen Teil - gerne verzichten.
Ach ja, und übrigens: Zu deinem dritten Satz - Du weisst doch, was Eigenlob macht, oder?

Daß Du sowohl Mezzomix (da er Interesse für diese LS zeigt), als auch mich (da ich sie - noch schlimmer - bereits gekauft habe) mit einer Wortwahl wie "rumheul tröten" vor den Kopf stösst, das sollte auch mit einem kleinen Geist verständlich sein.

Und wenns dir aufn Keks geht dass hier Leute, die Ahnung von der Materie haben und mal ehrlich sind dann beschwer dich beim Admin, dass die bösen Leute, die immer die guten Ratschläge geben gelöscht werden sollen oder les die Themen einfach nicht.
Diese Ausfälligkeit, welche nicht gerade von Reife zeugt, spricht eigentlich für sich und kann eigentlich kommentarlos stehengelassen werden. Eigentlich wäre von Dir dafür eine Entschuldigung fällig! Und dank des Tons, der durch Dich in diesem Thread eingezogen ist, wird wohl auch bald das Eingreifen eines Mod's notwendig sein.
Zusätzlich drängt sich mir im Zusammenhang mit deinem Pamphlet (auch auf die Gefahr eines Rüffels durch den Mod) ein Begriff auf: :schleim
Ich würde auch noch gerne wissen, wer bestimmt, wer welche Themen lesen darf? Du etwa?

Für knapp 20€ mehr gibts schon ein relativ gutes 16er 2 Wege KomponentenSystem von Powerbass mit dem er WESENTLICH mehr Freude haben wird als mit diesem Coaxial******sdreck.
Tolle Rhetorik. Mal sehen, womit fährst Du denn so rum... Ah, ja.
Wie gefällt Dir das:

Für nur ein paar Euronen mehr gibt es von koreanischen Herstellern Autos mit mehr unter der Haube, mehr Platz und grösserem Kofferraum mit denen es aus diesen Gründen WESENTLICH mehr Spass macht zu fahren, als mit dieser Nuckelp..ne.

Kapiert, daß es so nicht geht?

Allgemein gilt:
:umleitung

Wenn nach Lautsprechern für die Originaleinbauöffnung gefragt ist, dann werden wohl keine grösseren Baumassnahmen gewünscht sein. Das Thema ist schliesslich nicht: Wie baue ich einen Show-Car?
Und was im Auto eingebaut wird, bzw wie weit ausgebaut werden soll, daß muss man schon jedem selber überlassen!

Geht es denn von nun an wieder - wie sonst in diesem Board üblich - unter Einhaltung selbstverständlicher Umgangsformen themenbezogen weiter?
Ist das zuviel verlangt?

Grüsse,


Hartmut
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
hallo Hartmut
danke für deine ausführliche aufdröselung des themas
ich glaube besser kann man es nicht formulieren

fand besonders deine ausführungen zum thema "umbauten" sehr gut
es trifft denke ich den kern der sache

und mit Thor bin ich auch im reinen

war alles etwas emotional gefärbt
sorry dafür

okay lets go
back to topic :D
 

mezzomix

Grünschnabel
Registriert
5 September 2005
Beiträge
22
Ort
Bielefeld
moin zusammen!

ich wollte mir gestern mal nen hörtest von pioneer LS gönnen und
bin deswegen zum hiesigen mediamarkt gefahren, da die die einzigen sind, die auch pioneer an der wand angeschlossen haben.

da frag ich den verkäufer, ob er mal den sub ausstellen kann, damit ich mir die pioneers mal ohne "unterstützung" anhören kann (waren 6''x9'', aber wohl vergleichbar, da auch 3-Wege).
da sagt der freak: in welches auto soll das denn?
ich: in nen ford mondi :D
er: aaahha, iss schon ne endstufe mit mind. 500 drin und nen sub?
ich: nö, deswegen will ich ja auch die LS ohne hören...
er: das kannste vergessen, pioneer LS gehen nur mit Endstufe!
ich: eeeeeeeeehhhhhhh, wat??????????
er: pioneer verkauft ja deswegen eigentlich ausschliesslich
Komplettpakete. da musste hier jbl 5''x7'' nehmen.
ich: ahhhso, mal abgesehen davon, dass die pro paar €90 kosten,
passen die denn in die Originalbohrlöcher?
er: ja klar, kein problem...

daraufhin bin ich etwas verwirrt wieder gegangen.
so etwas ähnliches hab ich bei nen anderen händler auch erlebt, daherhabe ich auch diesen Thread hier aufgemacht, um mich mal bei jungs zu erkundigen, die nich nur dünnpfiff von sich geben...

also pioneer´s gehen nur mit endstufe, ansonsten kann mans vergessen laut mediamarkt..........................:mauer

da bin ich mal gespannt auf Hacky67, ob er was hört, wenn er die dinger eingebaut hat... :D :wow 8)



ALSO; ICH WOLLTE JETZT KEINE NEUE DISKUSSION LOSTRETEN; SOLLTE NUR MAL SO ZUM SCHMUNZELN ZWISCHENDURCH SEIN.....



gruß, mezzo
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
So ein Mist.
Hab gerade 20 min an einer Antwort geschrieben und eine falsche Tastenkombination macht alles zunicht.

@3-Wege System allgemein:
Ich weiß sicherlich wie ein 3 Wege System funktioniert
Ob und wie ein 3-Wege System besser auflöst als ein 2-Wege System hängt von den verbauten Komponenten ab.
Jedoch und hier kommt der entscheidene Punkt besteht der Unterschied bei den Triaxialsystemen zwischen Hochtöner und Mitteltöner darin, dass der HT 10mm Durchmesser hat und der MT 20mm. Beide sind (meistens) nur mit einem Hochpasskondensator ausgestattet, also spielen alle 3 Lautsprecher den kompletten Hochtonbereich wo es dann zu überlagerungen kommen kann die dann ziemlich schräg (schrill) klingen.
Selbst wenn es denn feinauflösender ist bringts dir nix weil viel vom Mittel/Hochton außerhalb der Achse verloren geht.
Ein 3-wege System im Auto so zu verbauen dass es gut klingt erfordert einiges an Einbau und Abstimm-KnowHow.
Nur viele Newbies (und felis-concolor hat ja selbst gesagt dass er einer ist) werfen mit solchen Ausdrücken um sich ohne zu wissen was sie genau bedeuten. Anderen Anfängern gegenüber sugeriert das wissen und wenn sie dann auf diese "Tips" hören kann das schonmal bös nach hinten losgehen

@Vergleich 16er vs 6x9
Zwar hat das 6x9 System eine größere Membranfläche, aber spielt es deswegen auch tiefer? Ich sage nein! Zumindest nicht zwingend. Es gibt wesentlich mehr gute 13er/16er auf dem Markt die ein 6x9" System mal schnell ganz alt aussehen lassen. oder wieso verbauen die ganzen Profis keine solchen 6x9" Systeme?
Und diese Frequenzangaben (30-20000Hz, 50-20000Hz) sind Standartwerte die überall draufstehen. Wenns danach ginge könnteste dir jeden billigen Lautsprecher von ebay holen.

@Pioneer:
Die bauen vielleicht ein paar gute Radios und im Highend-bereich haben sie auch einiges zu bieten aber in den 5 Jahren in denen ich mich tagtäglich mit CarHifi Beschäftige habe ich noch nicht von einem einzigen guten Pioneer-Lautsprecher gehört.

So..alles weitere wenn ich zu Hause bin.
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Im Vergleich der 5 x 7 Lautsprecher JBL, Pioneer und Infinity schneiden die Pioneer schon hörbar schlechter ab. Die JBL und Infinity sind meines erachtens klanglich schon feiner und präziser, die Bässe etwas voluminöser. Das die Pioneer immer ne separate Endstufe brauchen ist blödsinn. Alle Lautsprecher haben mehr Klangreserven, wenn die mit ner separaten angepassten Endstufe betrieben werden.

@Didi

... in den letzten 5 Jahren. :D
Ich glaub 88 / 89 waren die Pioneer TS-207 bzw TS-204 so nen kleiner Geheimtipp. Die TS-207 sind 20er Coax und die TS-204 reine 20er Tieftöner. Ich hatte damals 2 x TS-207 und 2 x TS-204 auf der Ablage an einer Pioneer Centrate Headunit dran. Zusätzlich 2 30er Woofer in der Rückbank.

Das ging damals schon nicht schlecht. :D
... back to topic.

ich würde mir lieber ein etwas hochwertigeres System zulegen, zumal man diese Anschaffung ja nur einmal macht, und darauf, wenn man Lust bekommen hat, weiter aufbauen kann.



Gruß


:happy:
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
:happy:Hallo erst einmal an die Streitgemeinde.
Eigentlich wollte ich mich nicht dazu äusern, aber ich konnte es nicht lassen.
1. Hackey 67 hat ja ausführlich seine Meinung hier getextet. Was ich daran nicht verstehe ist: Warum soll man hier nicht schreiben das Koaxiallautsprecher nicht gut sind. Jeder der Ahnung hat weiß, das die nicht viel taugen. Ich selbst habe vor 3,5 Jahren angefangen an meiner Musik im Auto zu basteln( hätte nie geglaubt das es bei mir so ausartet). Ich wollte nur einen etwas besseren Klang im Wagen haben, um auf den Punkt zu kommen. Das sind gut gemeinte Ratschläge und wenn du wirklich so viel mit Auto-Hifi zu tun hast würdest Du Dir die Arbeit machen und ein 2-Wegesystem einbauen. Zurück zu meinen Erfahrungen, ich hatte mir ein koaxialsystem in Verbindung mit einem Verstärker eingebaut und war ein paar Tage damit zufrieden, ich bin überzeugt der Klang wird mit den Koaxial gegenüber den Serienlautsprechern besser, einigen mag es genügen, doch sehr viel Leute machen dann weiter und wechseln Lautsprecher Verstärker und so weiter. Was ich damit sagen möchte die Ratschläge Koaxiallautsprecher taugen nichts sind doch nicht böse gemeint. Es sollte die Leute davon abhalten irgend was zu kaufen was sie nachher doch wieder austauschen und damit wesentlich mehr Geld ausgeben, als wenn sie sich gleich was vernünftiges kaufen, eine gute Anlage muß nicht Unsummen kosten.
2. Son of Thor ist jemand den ich persönlich nicht kenne, aber durch das was er hier schreibt und in andere Foren wo es um Car-Hifi geht ,wo er vertreten ist, kann ich nur sagen er weiß ganz genau wovon er redet, das Gleiche gilt für Didi.


Nochmal zu den Lautsprechern, die laufen natürlich auch ohne Verstärker. Der Dich da beraten hat kann nicht viel Ahnung haben.
Wenn Du Dir sicher bist das Du nicht was richtig gutes willst bau die ein, wie schon gesagt ich denke es wird sich besser wie die Orginalen anhören.
Ich meine es kann nicht verkehrt sein wenn man Leute von einem Kauf abhalten will, wenn man weiß das taugt nicht viel.
Nichts für Ungut.
:musik2:
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Wie ich schon sagte, ich gehe keiner Diskussion aus dem Weg, egal ob hier oder real. Sollte ein Moderator der Meinung sein eingreifen zu müssen, kann er das gerne tun, liegt in seinem ermessen.

Ich werde das ganze mal versuchen aufzudröseln.

Also ich habe E-Bay UND andere Foren empfohlen da es nunmal nicht möglich ist für einen Händler in diesem niedrigen Segment mit den ich bin doch nicht blöd Märkten zu konkurieren. Was die dort draufhaben, das hat der Threadstarter eindrucksvoll dargestellt. Es gibt auch gute Märkte, welche aber sondiert werden müssen.

Ich selber kaufe nur beim Händler und hege enge Kontakte zu Vertrieben, was sicherlich durch meine Wettbewerbstätigkeiten zustande kommt, was einen aber auch weiter bringt und neue Wege zeigt. Nur muß ein Händler auch von was leben und mir sagt ein Händler mehr zu, der auf Qualität setzt und nicht alles irgendwie an den Mann bringen muß, der hat dann zufriedene Kunden.

Aus dem Grund habe ich gebrauchte Teile oder neue aus E-Bay empfohlen, denn bei Markenprodukten kann man mehr helfen als bei solchen Triaxeinbauten oder Coaxeinbauten da diese von Leuten die viel mit Car-hifi machen einfach nicht verbaut werden.
Man kann aber halt bei einem Markensystem mehr auf Support auch vom Hersteller angehen.
Dann nur weil Pioneer gute Radios macht, heißt das nicht das die billige Schiene auch gut ist. Oder seid wann hat ein Fox eine bessere Qualität als ein Passat??? Wenn billiger dann ist die Qualität eben schlechter, oder wie soll das sonst bewerkstelligt werden?
Dann, kenne ich Triaxe und Coaxe und tonal kommt da nicht viel bei rum.
Ich arbeite mit theorie oder Mathematik bei Impedanzen, der Verkabelung usw. bei LS geht es ums hören!!!!!
Nur das ist wichtig und das einzig wirkliche Messinstrument.
Wer viele Systeme kennt kann die Unterschiede raushören und definieren.

Dann ist die Dämmung auch bis jetzt vernachlässigt worden, denn man kann auch mit 1KW auf die LS gehen, aber bei der Labberfolie und den nackten Blech ist die Basswiedergabe sowieso nicht der Bringer.

Der Einbau ist jetzt auch nicht wirklich so extrem, besonders beim Mondeo ist das machbar. Das Ergebnis später spricht Bände.

Wenn jemand es so will und damit zufrieden ist, ist das auch super, da habe ich nie was gegen gesagt, aber wieso nicht die Möglichkeiten aufzeigen?

Ebenso ist es wieder sehr theoretisch das ein Triax tiefer gehen muß nur weil die Fläche größer ist. Kennst die die Fläche aller 16er? Wieso geht dann ein Exact SSW23 sehr tief bei der Wiedergabe obwohl er ein kleines Chassis ist?

Für dich ist dann theoretisch ein 15er auch langsamer als ein 12er oder?
Den Gegenbeweis kann ich Live erbringen, was ich eh lieber mache, nur was man hört überzeugt.

@Threadstarter
Ich wollte sicher nicht das das hier ausartet. Das kann passieren wenn verschiedene Standpunkte aufeinander prallen und du hast da absolut keine Schuld dran!!!!!!!!

Wo kommst du denn her? Vielleicht kann man das ja in einem persönlichen Gespräch mal durchgehen wenn du das möchtest.
Das habe ich dem Felix auch geschrieben, wer meine Hilfe möchte dem gebe ich sie gerne. Und bis jetzt ist da nie Müll rausgekommen.
 
Oben