Hallo.

:
Zunächst einmal zum sachlichen Teil (und zum Originalthema):
-Passen die Dinger ohne Adapterringe in die Türen?
Das will ich stark hoffen! War mitunter einer der Hauptgründe, warum ich sie mir gekauft habe. Genaueres aber, wie geschrieben, nach dem Wochenende.
-Braucht man da noch Adapter zum Anschluss?
Nicht zwangsläufig. Selber werde ich die Lautsprecher direkt an die Kabel anlöten. Wenn Du es reversibel haben möchtest, so gibt es für die Lautsprecherstecker (natürlich eigene Ford- Norm...) Adapter. Zum Beispiel
hier. (War nur der erste Treffer in einer Suchmaschine...)
-hat jemand Erfahrungen mit den LS?
Von denen, die hier geschrieben haben, wohl anscheinend keiner. Am ehesten hat wohl
Felis-concolor Erfahrungen damit gemacht und kann dazu etwas aussagen.
Nun zum (bei sehr wohlwollender Betrachtungsweise) halbwegs sachlichen Teil.
(beinhaltet auch Antwort auf - wohl rhetorische - Fragen)
Wieso baut ihr euch beim Mondeo nicht einfach ein paar gescheite 16er mit Adapter ein??
Wegen der Lautsprechergrösse des Tieftöners. Je grösser die Fläche einer Membrane ist, umso besser (zumindest tendenziell) ist sie zur Wiedergabe tiefer Töne geeignet. Beim 16cm- Tieftöner geht mir zuviel von der Fläche verloren. Die Pioneer-LS erreichen beim angegebenen Frequenzgang 30 Hertz. 16 cm- Tieftöner mit problemlos verbaubarer Einbautiefe haben da als Angabe meist 50 Hertz. Da ich einen Kofferraumausbau für einen Subwoofer bei mir ausschliesse (nutze den Kofferraum - und liebe auch mein Reserverad) erscheint mir das ovale Triax-System das Optimum an Bässen bei Türeinbaulautsprechern zu bieten. Sollte ich bei den Bässen doch noch nachbessern müssen, so schwebt mir eine Lösung vor, welche ebensowenig sichtbar ist, wie die Türlautsprecher in den Originaleinbauöffnungen. Und ebensowenig die Nutzung des Fahrzeugs einschränkt.
Das klingt, wenns die passenden sind, um Welten besser als diese rumheul tröten.
Wenn.
Da die Firma Pioneer schon einige Zeit existiert und auch wohl ein paar Lautsprecher verkaufte, (zudem unterstelle ich, daß deren Entwicklungs- Ingenieure ihr Geld auch nicht grundlos verdienen) denke ich, daß man mit dem Erwerb dieser LS keinen allzu grossen Fehler macht.
Wieso sollen die 6x8" triax im Gegensatz zu den 6x9 Coax "feiner auflösen"?
Da das Frequenzband des hörbaren Schalls durch drei statt zwei Lautsprecher abgedeckt wird, können diese schmalbandiger ausgelegt sein. Das verbessert die Wiedergabe des einzelnen LS. Hat was mit Oberwellen, Resonanz usw zu tun. Mithin der Grund, warum Mehrwege-Systeme im HiFi- Bereich verbaut werden. Aber, das man
Dir das erklären muss... Oder schwörst Du auf Universallautsprecher?
Allgemein machen coaxialsysteme als Frontsysteme keinen Sinn weil die wahnsinnig viel Hochton verloren geht weil er - einfach ausgedrückt - an deinem Bein hängen bleibt
Das trifft genauso auf Mehrwegesysteme mit getrennten LS zu. Kommt auf den Einbauort der Hochtöner an. Aber nicht jeder hat Lust (so wie ich) oder die Möglichkeit für die Hochtöner das Spiegeldreieck oder die A-Säule zu bearbeiten. Das Aus- und Einbauen, aufbohren, anpassen, spachteln, beischleifen und lackieren ist halt nicht jedermanns Sache. Oder einfach zu aufwändig. Und eine industriell gefertigte, kommerziell vertriebene Lösung ist mir nicht bekannt. Bei besserem Wissen wäre ich für Bezugsquellen dankbar.
Und zuletzt: Zum Jahrmarkt der verletzten Eitelkeiten...
Und wenn man mich mal fragt gebe ich auch gerne Auskunft das man teils für gleiche Preise höherwertige Sachen bekommt die den Spaß doch erhöhen.
Löblich. Diese Einstellung ehrt Dich.
Also dann noch einmal im Detail. Es geht um folgende Lautsprecher: Pioneer TS-H683 6''x8'' Triax
Du hast
diese Lautsprecher verbaut? Passten die vorhandenen Löcher oder mussten neue gebohrt werden? Daß es Anschlussadapter gibt, das kann man weiter oben nachlesen. Wie hören sich die Lautsprecher "in freier Wildbahn" denn an? Klirren die Hochtöner. Tieftöner zu dumpf? Oder zu scharf? Müssen für diese LS die Türen schon gedämmt werden? Wie lange benutzt Du sie schon? Lässt der Permanentmagnet spürbar in der Leistung nach? Sonstige Besonderheiten bei diesen LS?
Wenn Du auf diese Fragen keine Antwort hast, dann - so leid es mir tut - bist Du hier wohl auf der falschen Baustelle. Der Gegenstand dieses Threads ist sehr präzise beschrieben.
Bei E-Bay gingen letztens 16er Dego Systeme für ca 25 Euro über den Tisch, vom Händler und die hängen so einen Triax oder Coax um Meilen ab.
Weiss jetzt nicht, welches System gemeint ist. Vermute mal ein Mehrwege- System mit getrennten Lautsprechern. Womit wir wieder beim Aufwand für den Einbau wären. Nicht jeder hat Lust, für seine Musik im Wagen die A-Säule oder das Spiegeldreieck zu modifizieren. Geschweige denn, für zusätzliche Lautsprecher Löcher in seine Türbleche zu sägen.
Der Punkt über den man sich gedanken machen sollte, bei dem Zeugs gibts nix, keinen Service, GARNIX.
Pardon. Stehe im Moment auf der Leitung, verstehe ich jetzt nicht ganz.
Soll heissen, bei E-Bay gibt es den Service, oder wie?
ich empfehle Sachen die ich kenne und nicht über den Klee gelobt werden. Kann sein das es daran liegt das ich den Kram schon ein paar Jahre mache und vieles getestet und verbaut habe. Darunter auch günstige Lösungen die wirklich Klasse waren.
Der erste Satz ist zwar etwas unglücklich formuliert... - aber ich verstehe, was Du damit meinst. Das, in Verbindung mit dem zweiten Satz, lässt ja auf viel Erfahrung schliessen. Und da Du ja hier im Board bist, um sie dankenswerterweise (wie es in einem Forum ja wohl auch so sein sollte) zu teilen, wäre es schön, wenn Du damit auch anfangen würdest. Also, bitte: Fakten, Fakten, Fakten. Bisher hast Du dich nur populistisch auf Stammtischniveau geäussert. Erzeugt bei mir nicht gerade den Eindruck von Kompetenz. Auch der permanente Verweis zu E-Bay erzeugt bei mir keinerlei Eindruck von Seriösität. Schliesslich gibt es dort beispielsweise Wunderverstärker, die 2000 Watt generieren, aber nur mit 10 Ampere abgesichert werden müssen...
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du uns an deinen Erfahrungen mit sachbezogenen, zum Thema passenden Beiträgen teilhaben lassen würdest.
Auf (lediglich Verwirrung und Verunsicherung stiftende) Allgemeinplätze kann ich - zumindest für meinen Teil - gerne verzichten.
Ach ja, und übrigens: Zu deinem dritten Satz - Du weisst doch, was Eigenlob macht, oder?
Daß Du sowohl Mezzomix (da er Interesse für diese LS zeigt), als auch mich (da ich sie - noch schlimmer - bereits gekauft habe) mit einer Wortwahl wie "rumheul tröten" vor den Kopf stösst, das sollte auch mit einem kleinen Geist verständlich sein.
Und wenns dir aufn Keks geht dass hier Leute, die Ahnung von der Materie haben und mal ehrlich sind dann beschwer dich beim Admin, dass die bösen Leute, die immer die guten Ratschläge geben gelöscht werden sollen oder les die Themen einfach nicht.
Diese Ausfälligkeit, welche nicht gerade von Reife zeugt, spricht eigentlich für sich und kann eigentlich kommentarlos stehengelassen werden. Eigentlich wäre von Dir dafür eine Entschuldigung fällig! Und dank des Tons, der durch Dich in diesem Thread eingezogen ist, wird wohl auch bald das Eingreifen eines Mod's notwendig sein.
Zusätzlich drängt sich mir im Zusammenhang mit deinem Pamphlet (auch auf die Gefahr eines Rüffels durch den Mod) ein Begriff auf: :schleim
Ich würde auch noch gerne wissen, wer bestimmt, wer welche Themen lesen darf? Du etwa?
Für knapp 20€ mehr gibts schon ein relativ gutes 16er 2 Wege KomponentenSystem von Powerbass mit dem er WESENTLICH mehr Freude haben wird als mit diesem Coaxial******sdreck.
Tolle Rhetorik. Mal sehen, womit fährst Du denn so rum... Ah, ja.
Wie gefällt Dir das:
Für nur ein paar Euronen mehr gibt es von koreanischen Herstellern Autos mit mehr unter der Haube, mehr Platz und grösserem Kofferraum mit denen es aus diesen Gründen WESENTLICH mehr Spass macht zu fahren, als mit dieser Nuckelp..ne.
Kapiert, daß es so nicht geht?
Allgemein gilt:
Wenn nach Lautsprechern für die Originaleinbauöffnung gefragt ist, dann werden wohl keine grösseren Baumassnahmen gewünscht sein. Das Thema ist schliesslich nicht: Wie baue ich einen Show-Car?
Und was im Auto eingebaut wird, bzw wie weit ausgebaut werden soll, daß muss man schon jedem selber überlassen!
Geht es denn von nun an wieder - wie sonst in diesem Board üblich - unter Einhaltung selbstverständlicher Umgangsformen themenbezogen weiter?
Ist das zuviel verlangt?
Grüsse,
Hartmut