Kaltstart-Probleme beim TDCI

Pharao

Mitglied
Registriert
20 Juli 2004
Beiträge
64
Alter
60
Ort
Hessen
Hallo,

ich habe bei meinem Mondeo TDCI 96kW, Bj. 2004 folgendes Problem:

Bei Temperaturen um die 0°C und kälter ruckelt der Motor in den ersten 2 Minuten ganz heftig und aus dem Auspuff kommt eine weiß-bläuliche Wolke, trotz langem Vorglühen.
Wenn ich ein paar mal Gas gebe läuft der Motor dann rund und alles ist in Ordnung.

Der Mondeo war deshalb schon zweimal in der Werkstatt, aber sie finden keinen Fehler.
Es wird immer nur der Fehlerspeicher ausgelesen (ist natürlich kein Fehlercode vorhanden) und die neueste Software aufgespielt. Manchmal frage ich mich ob ich einen Windows-PC oder ein Auto gekauft habe ?(
Außerdem wurde überprüft, ob der Motor in der Spritleitung Luft zieht und ob alle Einspritzdüsen gleichmässig einspritzen. Und die Einspritzdüsen wurden neu kalibriert.
Das Ganze ist zwar ein klein wenig besser geworden, aber leider immer noch nicht beseitigt.

Nun läuft auch noch nächste Woche die 2jährige Garantie aus.
Die Werkstatt zuckt nur noch mit den Schultern und weiß nicht mehr weiter.

Hat jemand von euch so etwas schon mal gehabt und ne Idee woran es liegen könnte?

Gruß
Pharao
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Fahr mal in eine andere Werkstatt, würde ich machen, bevor die Gara weg ist.

Vieleicht ist es auch ein Ventil was hängt (AGR etc...)

Schade, dass die Werkstatt dir nicht helfen kann...
Frag mal in der Wekrstatt auch für eine Grantieverlängerung, ich finde es ist gut angelegtes Geld...



Gruß
Epex
 

Pharao

Mitglied
Registriert
20 Juli 2004
Beiträge
64
Alter
60
Ort
Hessen
Ich habe noch eine "Remarketing-Garantie" bis 60.000 km. Da ich jetzt aber schon fast 50.000 km drauf habe dürfte ich wohl so im September/Oktober die 60.000 erreichen. Da der Fehler aber nur bei kalten Temperaturen auftritt ist an eine vernünftige Fehlerbeseitigung im Frühjahr/Sommer nicht zu denken. Und im nächsten Winter bin ich dann der Dumme, da ich keine Garantie mehr habe.

Ich werde der Werkstatt und Ford in Köln einen Brief per Einschreiben schicken in dem ich eindeutig klar mache, daß der Fehler nicht behoben wurde und innerhalb der Garantiezeit weiterhin auftrat. Somit dürfte das auch noch nach der Garantiezeit ein Garantiefall sein, gehe ich davon aus.

Naja, und wenn's Probleme gibt hab ich für sowas ja ne Rechtschutzversicherung.

Andere Werkstatt?
Also ich war mit verschiedenen Autos bisher in 5 verschiedenen Ford-Werkstätten und muß sagen, die waren ALLE gleich schlecht!!!!
Also schon alleine aufgrund der Werkstätten wird mein nächstes Auto wohl kein Ford mehr werden. Aber bis dahin habe ich ja noch sooooo viel Zeit und vermutlich auch noch soooo viel Ärger mit Ford vor mir .... :mp:

Gruß
Pharao
 
Oben