kabelquerschnitt

L

Lord Helmchen

Gast im Fordboard
hi
was für ein kabel bracuhe ich bei einer 80w endstufe????habe nähmlich nur noch ein dünneres hier rumliegen.soll nur fürs winterauto reichen :D
 

lacky

Doppel Ass
Registriert
24 April 2007
Beiträge
175
Alter
42
Ort
Rosenheim
Eigentlich reichen wirklich 4mm2 aber wenn du ein 10mm2 verwendest bist du auf der sicheren Seite
 
I

It is Napanto

Gast im Fordboard
Wie viel Steht denn auf der Sicherung vonner Endstufe Drauf ?

Wehe mir komtm nu jemand mit Umrechnen ;)

Theoretisch kannst du alles was so 10 A ist mit 1.5 ² absegnen ^^

im Haus darfst du die Leitung sogar mit 16 A belasten bei 1.5 ²
Nur beim Auto bin ich mir nich sicher. deswegen nur 10.


Bin 4 bzw 10 ² biste auf jedenfall auf der sicheren Seite
 

lacky

Doppel Ass
Registriert
24 April 2007
Beiträge
175
Alter
42
Ort
Rosenheim
Original von It is Napanto

im Haus darfst du die Leitung sogar mit 16 A belasten bei 1.5 ²
Nur beim Auto bin ich mir nich sicher. deswegen nur 10.


Bin 4 bzw 10 ² biste auf jedenfall auf der sicheren Seite



Du kannst aber Haus und Auto in keinem Vergleich sehen. Im Haus sind 16A ca. 3680 W und im Auto sind 15A ca 180 Watt.
Aber es simmt natürlich das du 1,5 mm2 mit 10A ruhig belasten kannst.

Nimm ein 4'er oder am besten ein 10'er und du hast deine Ruhe
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Da grad mal 6 A fließen, reicht ein 1.5mm² dicke aus.

Bezüglich Spannungsabfall an der Leitung gilt natürlich immer, je dicker der Querschnitt, desto besser der Klang.
 
L

Lord Helmchen

Gast im Fordboard
also es handelt sich um 2x 80W mono power mit 2 Ohm.
sicherung ist da gar keine dran ?(ist aber auch eine alte endstufe die aber noch prima funzt(als ersatz ausreichend)
werde mal gucken was ich im laden so bekomme...
 
H

Hifi-Matze

Gast im Fordboard
Wichtig ist, dass du trotzdem eine sicherung ins Kabel machst um das KABEL abzusichern, maximal 30 cm von der Batterie entfernt.
Bei 2 x 80 = 160 W hast du eine LeistungsAUFNAHME von ca. 320W, bei 14,4 V entspricht das 22,2 A.
Hierfür ist ein 6mm² Kabel mindestens PFLICHT, alles darunter wäre definitiv zu klein.. besser ein 10mm² nehmen....
 
L

Lord Helmchen

Gast im Fordboard
ok,ist aber schon alles erledigt.habe das kabel ausm puma ausgebaut,wollte nicht extra ein neues kaufen :D :D :D
aber danke für die antworten.das kabel ist natürlich auch abgesichert
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Ja hoffentlich auch mit einer 25A Sicherung

blah blah blah ....ich weiß :D
 
Oben