Goldfinger

Mitglied
Registriert
2 April 2014
Beiträge
53
Hi Leutz,
hab da mal ne Frage! Hab ein Mondeo Mk1 1.6 ohne Klima!
Ab wann geht denn normalerweise der Ventilator für das Kühlwasser an??? Jetzt, wo es draußen wärmer wird, ist mir aufgefallen, dass der Zeiger der Kühlwassertemperatur, z.B. wenn ich im Stau stehe, so zwischen A und L auf der Anzeige NORMAL steht. Aber der Lüfter läuft nicht!!! Ist das NORMAL? :rolleyes: Kann man den Lüfter irgendwie überprüfen ob der noch funzt??? ?(

Gruß Sebastian :happy:
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
Original von Goldfinger
dass der Zeiger der Kühlwassertemperatur, z.B. wenn ich im Stau stehe, so zwischen A und L auf der Anzeige NORMAL steht. Aber der Lüfter läuft nicht!!! Ist das NORMAL? Roll Eye Kann man den Lüfter irgendwie überprüfen ob der noch funzt??? verwirrt

Warum sollte der Lüfter anspringen? Der Zeiger steht doch auf "Normal", auch wenn er zwischen "A" und "L" steht. Ist eben normal.

Überprüfen kann man den Lüfter als solches nur

1. wenn du ihn kurzschließt (dann muß er anspringen und laufen)
2. du läßt den Wagen in leicht erhöhtem Leerlauf (ca. 1.200 U/min) laufen und wartest ab. Irgendwann sollte der Lüfter anspringen, dann ist der Zeiger aber auch schon kurz vor dem roten Feld.

Mach dir da mal keine Sorgen, scheint alles korrekt zu funktionieren ;)
 

Goldfinger

Mitglied
Registriert
2 April 2014
Beiträge
53
Hi Ralph,
danke für die schnelle Antwort! Na wenn das so ist :wow, hatte nur so in Erinnerung, dass der Lüfter sonst bei solchen Temp. schon angesprungen ist! Kann mich aber auch täuschen. Ist mir halt nur so aufgefallen, da ich so hohe Temperaturen von meinem Focus gar nicht kenne, da steht die Anzeige immer genau mittig und da sind mir auch bisher noch keine solche erhöten Temp. aufgefallen! 8) Naja, ist auch ein bissle neuer als mein Mondi! :D Na denne, danke nochmal! :bier:

Sebastian
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
40
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
Also bei mir geht er beim "M" am Ende an - allerdings nur die 1.Stufe - dreht dann solange bis zum Anfang von "M" wieder und is aus - im Stau passiert das dann so alle 5 Minuten.....

Barks
 
A

Andel

Gast im Fordboard
hallo
hab mir auch erst sorgen gemacht , als im stau , und im stop and go verkehr die temp bis kurz vor dem roten kratzte . aber dann springt der lüfter an und kühlt bis anfang vom A runter , dann geht es wieder hoch ,und wieder runter . ist voll normal . Es ist sehr erschreckend wenn er so warm ist :D

mfg.
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Ist bei mir ähnlich. Wir haben ca. 5 Liter Kühlerflüssigkeit im Kreislauf und im Motorraum ist alles eing verpackt, dadurch ist die Wärmeabführung nicht so optimal. Das Kühlsystem reagiert ziemlich peniebel auf Geschwindigkeiten und somit Fahrtwind.
Fahre ich viel in der Stadt (50 km/h und Stop and go) schnellt die Temperaturanzeige schnell bis kurz vorm roten Bereich.
Fahre ich außerorts, geht die Temperatur schnell wieder zurück bis vors "N" von Normal.
Klar, je schneller ich fahre, desto mehr Fahrtwind kommt zum Kühlen. Dieser fehlt bei langsamer Fahrt.


Bei meinem Volvo war kein Unterschied, der hatte auch 10 Liter Kühlwasser im System!

Auch der BMW meiner Eltern hat mehr Wasser und somit ist der nicht so sensibel!
 

Goldfinger

Mitglied
Registriert
2 April 2014
Beiträge
53
Hi!
Also ganz so weit geht die Anzeige bei mir nicht zurück, aber hast schon recht, sobald man etwas schneller fährt geht die Anzeige bei mir auch bis aufs O wieder zurück. Naja, wenn das alles I.O. ist, bin ich ja beruhigt, dann kanns ja richtig heiß werden! 8)
Na denne, gute Fahrt! ;-)
Gruß Sebastian
 
Oben