Kühlwasserpumpe defekt?????

S

stratos

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

Ich habe mir vor ca. 6Wochen einen Ford Escort Bj 94 zugelegt, das Problem das ich momentan hab ist das anscheinend die Kühlwasserpumpe die ganze zeit einen defekt hatte und ein leck......

Vor einpaar Wochen habe ich nämlich schon gemerkt das der Motor ganz schön warm wird, sogar nach relativ kurzer fahrt...
Jetzt zu der Frage:????

(Leider) bin ich mit dem Auto (einbischen) zu hochturig gefahren... :D
ich war zwar immer im grünen Berreich bei der Temp... (ca. 2/3), aber jetzt mitlerweile mach ich mir leichte sorgen und würde gerne wissen wie sehr das dem Motor schadet und ob vielleicht schon jemand von euch die Erfahrung gemacht hat... (nicht vergessen temp 2/3 bis zum roten Berreich...)

THX;
 
R

Rüdiger

Gast im Fordboard
Kannst du bitte mal ein paar Daten zum Motor nennen??

Hast Kühlwasserverlust? Ist er, wenn ja, unter dem Auto sichtbar oder fehlt einfach immer was an Kühlwasser?
 
S

stratos

Gast im Fordboard
Ford CLX 3-T. 1.6
Benziner, 65kw 1597 ccm,


Ich habe Kühlwasserverlust und es ist wirklich momentan unter dem Auto sichtbar.., am Anfang habe ich mir gedacht es ist Motoröl, aber es war das Kählwasser + Frostschutzmittel gemisch....
 
R

Rüdiger

Gast im Fordboard
jepp, da scheint das Futter von der Wasserpumpe kaputt zu sein--Test: Wasserpumpe anfassen und versuchen hin und her zu bewegen, darf seitlich eigentlich kein spiel haben, wenn ja austauschen..
 
M

Mondeo_Lexi

Gast im Fordboard
Original von stratos
(Leider) bin ich mit dem Auto (einbischen) zu hochturig gefahren...
ich war zwar immer im grünen Berreich bei der Temp... (ca. 2/3)
Naja, was heißt zu hochturig?
Hochtouren darfste schon, die Schmierung sollte ja noch vorhanden sein.
Nur zu heiß darf er dabei nicht werden.
Aber wenn die Nadel nicht mal im roten Bereich war, gehts wohl noch.
aber jetzt mitlerweile mach ich mir leichte sorgen und würde gerne wissen wie sehr das dem Motor schadet und ob vielleicht schon jemand von euch die Erfahrung gemacht hat... (nicht vergessen temp 2/3 bis zum roten Berreich...)
Sicher werden die Mechaniker hier im Forum genaueres sagen können. Meine bescheidene Erfahrung: als meine Wasserpumpe den Geist aufgab war ich auf der Autobahn und bin so um die 4000 U/min gefahren und hab nur durch Zufall mal auf die Temp.-Anzeige geschaut. Also keine Ahnung, wie lange die Nadel schon am Anschlag!! war.
Und es hat dem Motor nicht geschadet. (Nun gut, du hast natürlich einen anderen Motor)

Falls du dir um die Zylinderkopfdichtung Sorgen machst. Schau doch mal in den Kühlwasserausgleichsbehälter ob ein Ölfiilm zu sehen ist.
Und schau mal auf dein Endrohr, ob schon weiße Rauchschleier im Auspuffgas zu sehen sind.
Erst wenn das der Fall ist, solltest du dir ernsthaft Sorgen machen.

Wenn dem Motor also noch nichts weiter passiert ist, reicht wohl eine Prüfung der Wasserpumpe.

Grüße
Alex
 
S

stratos

Gast im Fordboard
thx...,

und hat das bzw. wie sehr hat das den Motor geschadet???
Ich habe nämlich gehöhrt das Ford Motoren eigentlich temperatur fest sind???


stimmt das?
 
R

Rüdiger

Gast im Fordboard
Wenn die Temp eine bestimmte Höhe auf deiner Anzeige erreicht hat, bleibt sie dann so, oder verändert sie sich ständig?
 
R

Rüdiger

Gast im Fordboard
Ist deinKühlwasser sauber oder sieht es verschlammt aus?
 
S

stratos

Gast im Fordboard
so wie ich das heute gesehen habe sauber, aber ich müsste morgen einen besseren Blick darauf werfen...,
 
S

stratos

Gast im Fordboard
THX;

Na dann,

Danke Leute, ich werde heute auf jeden fall wieder schlafen können und morgen stell ich das Baby am besten zur Ford Werkstatt....,


Lg ds,
 
Oben