Kühlmittel Warnanzeige ?!

L

Lenny84

Gast im Fordboard
neugierig durch einen anderen post habe ich mal nachgesehen ob ich im ausgleichsbehälter einen geber habe. bei mir ist auch keiner drin ! jedoch verhält sich das lämpchen ganz normal, 3 sek. nach dem starten geht es aus.

- sitzt der geber möglicherweise an einer anderen stelle ? oder ist das system wieder mal dem rotstift zum opfer gefallen ? wenn ja kann man es nachrüsten ? ein geber einbauen sollte nicht schwer sein, nur was ist mit dem kabel ? liegt es eventuell noch irgendwo versteckt ?
 

mirod

Doppel Ass
Registriert
26 Juli 2006
Beiträge
127
Alter
56
Ort
Polen
Bei mir bei dem Cossi 06/97 ist auch nicht drinn. Schau mal bei dem Zentralsicherungskasten. Dort in der naehe Richtung Gaeblease gibt es ein 4 Poliger Stecker. Wenn Du alle PIN belegt hast, dann ist irgendwo das Kabel.
Wenn ein weisses Kabel mit blauem Strich (also weiss-blau) an einem PIN fehlt, dann hast Du kein Kabel. Dieser Kabel laeuft normalerweise vom Geber zum Armaturenbrett (ueber diesen Stecker). Das andere Kabel vom Geber ist Schwarz=Masse. Also kann man ein kabel zum Armaturenbrett durchziehen und hinten am Instrumententafel befidet sich ein Stecker, dort muss diese Leitung angeschlossen werden. Theoretisch simple...aber :)
 

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hallo,
na das ist ja wieder mal fusch! Bei mir im Cossi noch gebaut in Ende '94 ist der Sensor noch defintiv vorhanden!
MFG
 
L

Lenny84

Gast im Fordboard
also fehlt er wirklich :wand das finde ich nicht nur fusch sondern unverschämt. währe die leuchte gleich stillgelegt worden gings ja noch. aber man sieht sie ausgehen und denkt das alles ok ist, mit so einem mist rechnet doch keiner.
ist die warnlampe für wischwasser eigentlich auch fake ?
 

mirod

Doppel Ass
Registriert
26 Juli 2006
Beiträge
127
Alter
56
Ort
Polen
Die Lampe fuer den Waschmittel ist OK,Voraussetzung Du hast den Geber im Behaelter drinn. Bei mir befindet sich der Geber und Verkabelung im Waschbehaelter und leider kein Geber im Kuehlmittelbehaelter. Eigentlich mir waere es lieber umgekehrt, waere besser fuer evtl Wasserverlust im Kuehlsystem.
 
L

Lenny84

Gast im Fordboard
habe eben den 4 pol stecker gefunden. bei mir sind nur 3 drin :kotz: allerdings ist eines davon weiß/blau. ich habe mal den stecker getrennt und die zündung eingeschaltet. die warnlampe für das wischwasser ging nicht mehr aus ! die für kühlmittel schon.

dieser stecker ist also für die warnleuchten zuständig. zum erlischen der lämpchen muss der geber masse signalisieren. es muss also eine masseverbindung direkt am tacho für die kühlmittellampe bestehen (ein leerer pin würde die lampe zum dauerleuchten bringen). die schaltung wieder zu aktivieren ist simpel, jedoch habe ich mich bisher geweigert den tacho auszubauen (trotz einem defekten beleuchtungslämpchens) und ich werde es auch jetzt nicht tun :D
 

mirod

Doppel Ass
Registriert
26 Juli 2006
Beiträge
127
Alter
56
Ort
Polen
Ja, ja, aber Du hast recht, aber das ist Wassertemperatursensor und nicht Wasserniveausensor.
 
L

Lenny84

Gast im Fordboard
ich hab mich nun schlau gemacht zu dem problem. alle scorpios ab 01/97 haben den geber nicht mehr, außer rechtslenker taxis :applaus
im oben beschriebenen 4pol stecker ist es nicht das weiß/blaue kabel (wischwasser geber) sondern ein weiß/grünes. sind nur 3 kabel belegt ist der geber nicht installiert.

die masse bezieht der tacho über einen stecker (schwarz/gelb kabel) hintern armaturenbrett. dieser stecker versorgt außerdem noch die beleuchtung der instrumente. die verbindung des steckers zur karosse sitzt etwas hinter der lenksäule.

das system ist also noch funktionsfähig und wird nur "ver......". wer es nachrüsten möchte bekommt das mit etwas arbeit kostengünstig hin.
 
Oben