Kühlmittel-Kontroll-Leuchte leuchtet ohne Grund

KrischanDo

Eroberer
Registriert
7 April 2006
Beiträge
87
Alter
63
Ort
Dortmund
Website
www.strupp.de
Hallo,
so langsam bekomme ich die kleinen Macken (BC ohne Rest-km-Anzeige, Wasser im Fahrerfußraum) abgestellt. Auch dank Eurer Hilfe!

Jetzt ist noch die Kontrollleuchte für den Kühlmittelstand dran.
Die leuchtet nach Laune, obwohl der Kühlmittelstand im Behälter stehts 1 cm über Mininmum steht. Ob da wohl der Geber spinnt? Wo sitzt der? Muss der gereinigt werden oder mal durchgeschüttelt?

Herzliche Grüße,
Christian
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Scheint der Geber unterhalb des Kühlers zu sein, unser 97er 2l Baby macht das auch UND es nervt UND es nervt ... gerade nachts
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
51
Ort
Oberlausitz
@KrischanDo: Fährst Du 'nen MK 2?? Falls ja, dort ist die spinnende Kühlwasseranzeige eine kleine Krankheit (wenn man sowas überhaupt als Krankheit bezeichnen kann). Mein alter V6 hatte das Problem auch, das Teil gab erst Ruhe, als der Flüssigkeitsstand genau auf "MAX" stand, wenn das Auto warm wird, ist trotzdem noch genug Platz im Behälter. Nach Aussage meines Ford-Spezies liegt's am Geber, die sind wohl etwas pessimistisch eingestellt, selbst mit dem Wechsel des selbigen Bauteils ist es wohl meistens nicht getan, der neue kann sich u.U. genauso dämlich anstellen.

MfG
Mick
 

KrischanDo

Eroberer
Registriert
7 April 2006
Beiträge
87
Alter
63
Ort
Dortmund
Website
www.strupp.de
@Mick,

ja, ein Mk2. Ich habe nochmal Wasser nachgefüllt, bis es wirklich auf der Max-Markierung stand, seitdem bleibt die Lampe aus.

Ein schönes Wochenende!
Christian
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Genau, eine sehr pingelige Anzeige...

Aber so weisst du wenigstens, dass das Birnchen noch heile ist. :D
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
...und wenn Du doch mal rum-testen willst:
Der Geber sitzt am Kühlmittel-Vorratsbehälter vorne unten dran. Ein Kabel daran geht zur Anzeige, das andere auf Masse.

Grüße
Uli
 
C

chris1

Gast im Fordboard
2-3 cm über "MAX"!
Und das Problem ist gelöst.
Wird dir jede kompetente Ford-Werkstätte sagen.
Fahre seit Jahren so, NULL Probleme!
 
Oben