Hi, also ich hab mir so'n Kühlergrill eingebaut. Dachte auch, dass es Plug'n Play geht. War leider nicht so. Aber nachdem ich schon mal 70EUR berappt hatte, wollte ich nicht so schnell aufgeben.
Mit einer Grobfeile, einer feineren (am besten die kleinen in unterschiedlichen Formen) und einem kleinen Seitenschneider hab ich's dann doch gebacken bekommen. Hält auch und klappert nicht.
Was zu tun ist:
1. die Löcher links und rechts für die Plastikschrauben müssen zur Wagenfront hin verlängert (aufgeschnitten) werden (ca. 1-1,5cm lang mit Seitenschneider o.ä.) und a bisserl geschliffen.
Der Punkt ist, dass Du die Öffnungen soweit verlängern musst, damit der Grill weiter in den Mototrraum hineinreichen kann, sonst hängt er vorne über.
Schneid aber nicht die ganze Öffnung auf, sondern nur eine "Spur", aussen, so breit wie die Plastikschrauben.
2. mit der Grobfeile (halbrund) musst Du die Öffnung für den Schlüssel (hinter dem FORD-Emblem) vergrössern. Damit meine ich echt richtig gross ! Das Problem an dieser Stelle ist, dass das Schloss bei dem Facelift weiter vorne sitzt, und der neue Grill mit dem "alten" hinten liegenden nicht 100 % kombatibel sind. Musst halt die Öffnung soweit vergrössern, dass dein Schlüssel reinpasst und drehbar ist.
Am Schluss passt's und alle wundert's dass der "Alte" wie der Neue daherkommt.
Wenn's wichtig ist, poste ich auch ein paar Bildsche von der Arbeit !?!