Kühlergrill verloren

T

TDCi-Mk3

Gast im Fordboard
Hi,

am Freitag ist mir bei 200km/h der untere Rahmen des Kühlergrills um die Ohren geflogen. Das Teil wurde erst vor einem halben Jahr vom "Freundlichen" erneuert, es wird nur geklebt nicht festgeschraubt. Bin mal auf die Antwort des Meisters gespannt.


So, war beim "Freundlichen" :mp:
Die wollten sich erst rausreden :wut, berechnen jetzt aber nur das Ersatzteil ohne Lackierung.
 
S

Sofahocker

Gast im Fordboard
Man liest, staunt, -- und ist sprachlos. Das ist doch nicht zu fassen. Und da gibt es Leute die sich über schlecht befestigtes Gepäck Gedanken machen.

Wenn Du sagst das es ein halbes Jahr her ist, dann würde es mich nicht wundern wenn der Kleber unterhalb der zugelassenen Temperatur verarbeitet wurde und deshalb nicht richtig haften konnte. Da kann man ja fast schon von Fahrlässigkeit reden.

Hast Du in der Richtung schon auf den Busch geklopft?

Gruß,

Torsten
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Irgendwie frage ich mich schon warum damals nicht der ganze Grill ausgetauscht sondern mit Kleber herumgepfuscht wurde. Wollte man gar "kundenfreundlich" sparen.
:wand
 
N

Netruler24

Gast im Fordboard
Das ist ja der Hammer !
So ein neuer Grill ist ja nicht sooo teuer und diese Pfuscherei mit dem Kleber ist ja wohl ne Frechheit ! :kotz:
 
T

TDCi-Mk3

Gast im Fordboard
Hatte damals durch irgend so einen Idioten ein Loch im Grill und eine kleine Delle mit Lackschaden in dem unteren Grillrahmen. Kosten waren damals ca.200€,müsste ich nachgucken. Der lackierte Rahmen wird lt.Ford nur aufgesteckt :denk, mir fielen aber noch Klebstoffreste(sah aus wie von einer Heißklebepistole) entgegen. :wand
 
Oben