Jevaro
Doppel Ass
Nun möchte ich euch auch meinen Cougar vorstellen.
Nach stundenlanger Aufbereitung und Hochglanzpolierung musste ich schnell raus aus der Waschhalle und ein paar Fotos knipsen.
Vorweg möchte ich sagen, dass ich versuche, den Cougar so nah wie möglich am Serienzustand zu halten, ihn aber dennoch versuche, an allen optischen Schwachstellen aufzuwerten.
Das heißt, Bodykits o.ä. werden bei mir nie in Frage kommen.
Gekauft habe ich meinen Cougar im Oktober 2009. Technisch war er noch voll in Schuss bis auf ein paar Kleinigkeiten, wie z.B. der defekte Fensterheber oder der Kofferraumverschlussmotor.
Der Lack wurde allerdings sehr in Mitleidenschaft gezogen. Ich vermute mal, dass die Vorbesitzerin jedes mal einen Busch in Ihrer Einfahrt gestriffen hatte, da die Fahrerseite schon Grau wirkte.
Auch der Innenraum musste gründlich gereingt werden, dass die Vorbesitzerin eine Raucherin war. Um den Zustand zu besitigen, gingen zahlreiche Stunden drauf, was sich aber auf jeden Fall gelohnt hat.
Bis auf die kleinen Kratzer im Lack sieht der Wagen wieder TOP aus.
Nun zu meinen bisherigen Änderungen:
Als allererstes musste der Schaltknauf weichen, stattdessen habe ich mir einen Original Ford Lederschaltknauf für über 70 Öcken gekauft, passt aber gut ins Gesamtbild.
Die Lüftungsringe wurden mit Alu-Ringen verziert, damit man nicht nur Plastik zu sehen bekommt.
Danach folgten mattschwarze Viper-Streifen + dem Custom Cougar Emblem aus der Sammelbestellung.
Im Innenraum habe ich mir eine Fußraumbeleuchtung eingebaut, wobei noch die komplette Innenraumbeleuchtung durch blaue LEDs ersetzt werden soll.
Vor gut 2 Wochen kamen dann noch H&R Tieferlegungsfedern 35mm rein.
Meine neueste Errungenschaft sind allerdings die neuen Einstiegsleisten mit eingelaserten Cougar-Schriftzug, die ich mir selbst angefertigt habe.
Da ich fast alles selber gebaut, bzw. montiert habe, hat mich das ganze keine 500 Euro gekostet, bin also noch günstig weggekommen
Was ich noch vor habe:
Als nächstes folgen maßgeschneiderte Sitzbezüge aus Kunstleder. Im selben Zug werde ich mir eine Sitzheizung einbauen und die durchgesessenen Seitenwangen am Fahrersitz ausbessern.
Die Innenraumbeleuchtung wird wie gesagt durch blaue LEDs ersetzt. Außerdam habe ich noch vor, mattschwarze Streifen + Cougar Schriftzug zwischen den Radläufen zu verkleben, ähnlich wie beim Mustang GT.
Ich hatte schon 2 Versuche, die Heckscheibe mit Tönungsfolie zu folieren, was aber kräftig in die Hose ging. Das werde ich dann im Sommer einen Fachmann lassen machen.
Nach stundenlanger Aufbereitung und Hochglanzpolierung musste ich schnell raus aus der Waschhalle und ein paar Fotos knipsen.
Vorweg möchte ich sagen, dass ich versuche, den Cougar so nah wie möglich am Serienzustand zu halten, ihn aber dennoch versuche, an allen optischen Schwachstellen aufzuwerten.
Das heißt, Bodykits o.ä. werden bei mir nie in Frage kommen.
Gekauft habe ich meinen Cougar im Oktober 2009. Technisch war er noch voll in Schuss bis auf ein paar Kleinigkeiten, wie z.B. der defekte Fensterheber oder der Kofferraumverschlussmotor.
Der Lack wurde allerdings sehr in Mitleidenschaft gezogen. Ich vermute mal, dass die Vorbesitzerin jedes mal einen Busch in Ihrer Einfahrt gestriffen hatte, da die Fahrerseite schon Grau wirkte.
Auch der Innenraum musste gründlich gereingt werden, dass die Vorbesitzerin eine Raucherin war. Um den Zustand zu besitigen, gingen zahlreiche Stunden drauf, was sich aber auf jeden Fall gelohnt hat.
Bis auf die kleinen Kratzer im Lack sieht der Wagen wieder TOP aus.
Nun zu meinen bisherigen Änderungen:
Als allererstes musste der Schaltknauf weichen, stattdessen habe ich mir einen Original Ford Lederschaltknauf für über 70 Öcken gekauft, passt aber gut ins Gesamtbild.
Die Lüftungsringe wurden mit Alu-Ringen verziert, damit man nicht nur Plastik zu sehen bekommt.
Danach folgten mattschwarze Viper-Streifen + dem Custom Cougar Emblem aus der Sammelbestellung.
Im Innenraum habe ich mir eine Fußraumbeleuchtung eingebaut, wobei noch die komplette Innenraumbeleuchtung durch blaue LEDs ersetzt werden soll.
Vor gut 2 Wochen kamen dann noch H&R Tieferlegungsfedern 35mm rein.
Meine neueste Errungenschaft sind allerdings die neuen Einstiegsleisten mit eingelaserten Cougar-Schriftzug, die ich mir selbst angefertigt habe.
Da ich fast alles selber gebaut, bzw. montiert habe, hat mich das ganze keine 500 Euro gekostet, bin also noch günstig weggekommen
Was ich noch vor habe:
Als nächstes folgen maßgeschneiderte Sitzbezüge aus Kunstleder. Im selben Zug werde ich mir eine Sitzheizung einbauen und die durchgesessenen Seitenwangen am Fahrersitz ausbessern.
Die Innenraumbeleuchtung wird wie gesagt durch blaue LEDs ersetzt. Außerdam habe ich noch vor, mattschwarze Streifen + Cougar Schriftzug zwischen den Radläufen zu verkleben, ähnlich wie beim Mustang GT.
Ich hatte schon 2 Versuche, die Heckscheibe mit Tönungsfolie zu folieren, was aber kräftig in die Hose ging. Das werde ich dann im Sommer einen Fachmann lassen machen.

Anhänge
-
IMG_0821.JPG144,5 KB · Aufrufe: 339
-
IMG_0827.JPG137,5 KB · Aufrufe: 346
-
IMG_0824.JPG119,3 KB · Aufrufe: 329
-
IMG_0821.JPG144,5 KB · Aufrufe: 363
-
IMG_0831.JPG159,7 KB · Aufrufe: 326
-
IMG_0821.JPG144,5 KB · Aufrufe: 354
-
IMG_0824.JPG119,3 KB · Aufrufe: 302
-
IMG_0827.JPG137,5 KB · Aufrufe: 338
-
IMG_0831.JPG159,7 KB · Aufrufe: 301
-
IMG_0831.JPG159,7 KB · Aufrufe: 327
-
IMG_0827.JPG137,5 KB · Aufrufe: 331
-
IMG_0824.JPG119,3 KB · Aufrufe: 329
-
IMG_0821.JPG144,5 KB · Aufrufe: 332
-
IMG_0831.JPG159,7 KB · Aufrufe: 336
-
IMG_0827.JPG137,5 KB · Aufrufe: 333
-
IMG_0824.JPG119,3 KB · Aufrufe: 340